Page 1
Art. No. 70-07300 TemeoTrend Colour BedieNuNgsANleituNg iNstRuCtiON mANuAl mOde d’emplOi istRuziONi peR l’usO iNstRuCCiONes de usO...
Page 2
Посетите нашу страницу в сети Интернет, используя QR-код или Web-ссылку, для получения дополнительной информации по данному устройству или для поиска доступных языковых версий данного руководства по эксплуатации. www.bresser.de/download/7007300...
ALLGEmEINE INFoRmATIoNEN ALLGEmEINE WARNhINWEISE Zu dieser Anleitung ERSTICKUNGSGEFAhR! Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes zu be- Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder, etc.) trachten. Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerk- von Kindern fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR! sam die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt auf.
Page 7
AChTUNG! BRAND-/EXPLoSIoNSGEFAhR! Setzen Sie das Gerät keinen starken Stößen, Erschütterun- Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus. gen, Staub, dauerhaft hohen Temperaturen oder extremer Benutzen Sie nur die empfohlenen Batterien. Gerät und Feuchtigkeit aus. Dies kann zu Fehlfunktionen, Kurzschlüs- Batterien nicht kurzschließen oder ins Feuer werfen! Durch sen, Beschädigung der Batterien und Bauteile führen.
EG-KoNFoRmITÄTSERKLÄRUNG Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Hiermit erklärt die Bresser GmbH, dass sich dieses Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG Gerät (Wetterstation/Art.Nr.: 70-07300) in Über- über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und deren einstimmung mit den grundlegenden Anforderun- Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte gen und den anderen relevanten Vorschriften der Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umwelt-...
VoR DER INBETRIEBNAhmE Obwohl der Außensensor wetterfest ist, sollte er nicht an Orten mit Einfall von direkter Sonneneinstrahlung, Regen oder Schnee platziert werden. WIChTIG! 1. Verbinden Sie zunächst die Basisstation mit dem Strom- SPANNUNGSVERSoRGUNG netz bevor Sie den Außensensor in Betrieb nehmen. 2.
Batteriestandsanzeige Intervallen von ungefähr 60 Sekunden. Nach erfolgreichem Wenn die Batterien des Außensensors ersetzen werden Empfang wird auf dem Display die Außentemperatur ange- müssen, erscheint das Symbol (3) im Display der Basis- zeigt. Das Basisgerät aktualisiert die Messwerte in Abstän- station.
Page 12
max/min-Werte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit Grafische Wettertrendanzeige 1. Drücken Sie die MEM-Taste (10) mehrmals nacheinan- Die Wettervorhersage basiert auf den ermittelten Tempera- der, um wechselnd die Werte für die gegenwärtige, die tur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen. Daraus wird eine minimale (MIN) sowie die maximale (MAX) Temperatur und Tendenz für die kommenden 12 Stunden berechnet.
Page 13
Signalprüfung an der Basisstation durchführen Stellen Sie bitte auch sicher, dass die folgenden Vorausset- Der Übertragungsbereich liegt bei etwa 30 Metern zwischen zungen gegeben sind: Basisstation und dem Außensensor (im offenen Gelände). 1. Der Abstand zwischen Basisstation oder Außensensor Die Basisstation empfängt die Informationen zu Temperatur/ und Störquellen wie zum Beispiel Computermonitoren oder Luftfeuchtigkeit innerhalb von 3-4 Minuten nach dem Ein- Fernsehern sollte mehr als 1,5-2 Meter betragen.
Page 14
2. Bei korrektem Empfang des Funksignals werden Datum 5. Reihenfolge der einzustellenden Werte: Jahr >> Monat und Uhrzeit automatisch eingestellt und das Empfangssym- >> Tag >> Tausche Monat und Tag >> 12- oder 24-Stun- wird angezeigt. den-Modus >> Stunden >> Minuten >> Sprache (EN = eng- Empfängt das Gerät kein Funksignal, gehen Sie wie folgt vor: lisch, DE = deutsch, FR = französisch, IT = italienisch, SP 1.
Page 15
Weckruf einstellen und aktivieren/deaktivieren 5. Reihenfolge der einzustellenden Werte: Stunde >> Mi- nute >> ON/OFF (Weckruf ein-/ausschalten) >> Speichern und Einstellungsmodus verlassen hINWEIS: 6. Drücken Sie erneut die ALARM-Taste, um Ihre Einstellun- An der Basisstation können unabhängig voneinander oder gen zu bestätigen und den Einstellungsmodus zu verlassen. gemeinsam folgende Weckrufe eingestellt werden: : Weckruf an allen Wochentagen (Montag - Freitag) hINWEIS:...
Page 16
2. Drücken Sie die DOWN-Taste (13), um ‚OFF‘ auszuwäh- Schlummerfunktion len. 1. Wenn der Alarm ertönt, können Sie die SNOOZE/ 3. Bestätigen Sie die Eingabe durch drücken der LIGHT-Taste (8) drücken, um den Alarm für 5 Minuten zu ALARM-Taste bis im Display wieder das aktuelle Datum an- unterbrechen.
FEhLERBEhEBUNG Verbindungsstörung Funksignale anderer Haushaltsgeräte wie Türklingeln, Si- Verbindungsabbruch cherheits- und Eingangskontrollsystemen können stören- Sollte die Anzeige für die Außentemperatur ohne ersicht- den Einfluss auf dieses Gerät nehmen und so vorüberge- lichen Grund ausfallen, prüfen Sie bitte folgende Punkte: hende Fehlfunktionen verursachen. Das ist völlig normal 1.
Hohlstecker Außensensor:2x AAA 1.5V Batterie Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail an die Adresse manuals@bresser.de schicken oder eine Nachricht unter GARANTIE & SERVICE +49 (0) 28 72 – 80 74-220* hinterlassen. Bitte geben Sie stets Ihren Namen, Ihre genaue Adresse, eine gültige Te- Die reguläre Garantiezeit beträgt 2 Jahre und beginnt am...
GENERAL INFoRmATIoN GENERAL WARNINGS About this Instruction manual RISK oF ChoKING These operating instructions are to be considered a compo- There is a RISK OF CHOKING. nent of the device. Please read the safety instructions and the operating instructions carefully before use. Keep these instructions for renewed use at a later date.
NoTE! RISK of FIRE/EXPLoSIoN! Do not subject the unit to excessive force, shock, dust, Do not expose the device to high temperatures. Use only extreme temperature or high humidity, which may result in the recommended batteries. Do not short-circuit the device malfunction, shorter electronic life span, damaged batteries or batteries, or throw them into a fire.
EC DECLARATIoN oF CoNFoRmITy Do not dispose of electronic devices in the house- Bresser GmbH declares that the device (Weather hold garbage! station/Art.Nr.: 70-07300) is in accordance with As per Directive 2002/96/EC of the European Par- applicable guidelines and corresponding stand- liament on waste electrical and electronic equipment ards of the 1999/5/EG directive.
SCoPE oF DELIVERy (Fig. 1) J ALARM button Main unit (A), remote sensor (B), (C), power cable (C), 1) MEM button instruction manual 1! MODE button 1@ UP button Required batteries (not included with purchase): 1# DOWN button 2 pieces of micro batteries (1.5V, type AAA) 1$ DC power input 1% Stand PARTS oVERVIEW...
BEFoRE yoU START PoWER SUPPLy main unit ImPoRTANT! 1. Plug the DC connector of the power cable (C) into the DC 1. Connect the main unit to the power outlet before inserting power input (14). the batteries in the remote sensor. 2.
ATTAChING ThE moUNTING ACCESSoRy When the time signal is received after 3-5 minutes, the The enclosed mounting accessory (18) can be attached to current time and date appear in the display. The reception the remote sensor in different ways by simply pressing it into symbol will now be shown permanently in the display.
Page 26
2. The MIN/MAX temperature and humidity values will be Graphical weather forecast recorded automatically. The weather forecast is depending on the fluctuation of tem- perature and humidity. From these values a weather fore- cast for the next 12 hours is calculated. NoTE: The minimum and maximum values will be saved for 24 Sunny...
Page 27
main unit signal receiving check 2. The main unit should not stand close to metal window The transmission range is about 30 meters from the re- frames. mote station to the main unit (in open area). The main unit 3. Please do not using other electrical products, such as should receive the temperature/humidity information from headphones or speakers, operating on the same signal fre- the transmitter within 3-4 minutes after set-up.
Page 28
1. Press and hold the UP button for 5 seconds to re-initialize ting will be saved and the device returns to normal display RC signal receiving. mode. Press MODE button again to confirm and exit setting. 2. If the time signal receiving fails again, the time can be Alarm setting and activating/deactivating set manually.
Page 29
3. Press the DOWN or UP button to change this setting. 3. Confirm the settings by prerssing the ALARM button until 4. Press the ALARM button to confirm and go to the next the current date appears on the display again. setting.
Darkening and activating the display Replace batteries with new ones if necessary. The main unit is equipped with a light sensor (4) which Note: When the temperature falls below freezing point, the causes display darkening when the surroundings are dark. batteries of outdoor units will freeze, lowering their voltage Press the SNOOZE/LIGHT button to activate the display for supply, effective range, and life span.
SPECIFICATIoNS Measurement Indoor temperature range: -9,9 – 50 °C Outdoor Temperature Range: -40 – 60 °C Resolution for temperature: 0.1° Humidity range: 20 – 95% RH Resolution for humidity: 1% Transmission Transmission range between transmitter and main unit: 50 meters (in open area) Radio frequency: 433 MHz Power supply Main unit: 5V DC power supply over power cable with DC...
You can consult the full guarantee terms as well as informa- tion on extending the guarantee period and details of our services at www.bresser.de/warranty_terms. Would you like detailed instructions for this product in a par- ticular language? Then visit our website via the link below (QR code) for available versions.
Page 33
Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. ¿Desearía recibir unas instrucciones de uso completas sobre este producto en un idioma www.bresser.de/download/7007300 determinado? Entonces visite nuestra página web utilizando el siguiente enlace (código QR) para ver las versiones disponibles.
Page 36
Bresser Gmbh Gutenbergstr. 2 · DE-46414 Rhede Germany Besuchen Sie uns auf • Find us on: www.bresser.de · service@bresser.de +49 (0) 28 72 – 80 74-220...
Need help?
Do you have a question about the TemeoTrend Colour and is the answer not in the manual?
Questions and answers