Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Wetterstation · Weather Station ·
TemeoTrend LGX
Bedienungsanleitung
DE
Instruction manual
EN

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the TemeoTrend LGX and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Bresser TemeoTrend LGX

  • Page 1 Wetterstation · Weather Station · TemeoTrend LGX Bedienungsanleitung Instruction manual...
  • Page 2 Entonces visite nuestra página web utilizando el siguiente enlace (código QR) para ver las versiones disponibles. Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specifica? Venga a visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. www.bresser.de/P7004502000000 GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA www.bresser.de/warranty_terms...
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Impressum ................ 5 Gültigkeitshinweis.............. 5 Eigenschaften ...............  6 Zu dieser Anleitung ..............  7 Allgemeine Sicherheitshinweise.........  7 Teileübersicht und Lieferumfang........ 10 Display-Anzeigen.............. 11 Vor der Inbetriebnahme .............  12 Stromversorgung herstellen .......... 13 10 Automatische Zeiteinstellung ...........  14 11 Manuelle Zeiteinstellung............  15 12 Weckrufeinstellung ............
  • Page 4 18 Frostwarnung................ 18 19 Technische Daten.............. 18 20 EG-Konformitätserklärung .......... 19 21 Entsorgung ................ 19 22 Garantie ................. 20...
  • Page 5: Impressum

    Hersteller-Anschrift gerichtete Anfra- gen oder Einsendungen nicht bearbeitet werden können. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. © 2017 Bresser GmbH Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion dieser Dokumentation – auch auszugs- weise – in irgendeiner Form (z.B. Fotokopie, Druck, etc.) so- wie die Verwendung und Verbreitung mittels elektronischer Systeme (z.B.
  • Page 6: Eigenschaften

    Anleitungsversion: v102017a Bezeichnung dieser Anleitung: Manu- al_7004502000000_TemeoTrend-LGX_de-en_BRES- SER_v102017a Informationen bei Serviceanfragen stets angeben. 3 Eigenschaften • Grafische 12-24-Stunden-Wettertrendanzeige mit Ani- mation • DCF Funkuhr Empfang und Anzeige • Weckruf mit Schlummerfunktion (Snooze) • Außentemperaturalarm (Frostwarnung) • Außentemperatur (in °C oder °F) •...
  • Page 7: Zu Dieser Anleitung

    4 Zu dieser Anleitung HINWEIS Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes zu betrachten! Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerksam die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt auf. Bei Verkauf oder Weitergabe des Gerätes ist die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer/Benutzer des Produkts weiterzugeben.
  • Page 8 GEFAHR Gefahr eines Stromschlags! Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine Strom- quelle (Netzteil und/oder Batterien) betrieben werden. Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht die Gefahr eines Stromschlags. Ein Stromschlag kann zu schweren bis tödlichen Verletzungen führen. Beachten Sie daher unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformatio- nen.
  • Page 9 HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/ oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Si- cherheitsinformationen. • Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf.
  • Page 10: Teileübersicht Und Lieferumfang

    6 Teileübersicht und Lieferumfang Display (Basisgerät) TIME SET-Taste (Uhrzeit ein- stellen) ALARM-Taste (Weckrufein- MEM-Taste (Abruf gespei- stellung) cherter Werte) und DOWN- Taste (Wertänderung ab- wärts) CHANNEL-Taste (Kanalwahl) SNOOZE/LIGHT-Taste und UP-Taste (Wertänderung (Schlummerfunktion und tem- aufwärts) poräre Hintergrundbeleuch- tung) °C/°F Schiebeschalter (Wahl RESET-Taste (Alle Werte der Temperatureinheit) zurücksetzen)
  • Page 11: Display-Anzeigen

    RESET-Knopf (alle Einstel- Wandhalterung lungen zuru ̈ cksetzen) Kanal-Wahlschalter Batteriefach (Funksensor) Display (Funksensor) Lieferumfang Basisgerät (A), Funksensor (B) Erforderliche Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten): Station: 2 Stck. Mignon-Batterien (1.5V, Typ AA) Sensor: 2 Stck. Mignon-Batterien (1.5V, Typ AA) 7 Display-Anzeigen Abb. 1: Display-Anzeigen fu ̈...
  • Page 12: Vor Der Inbetriebnahme

    Grafische 12-24-Stunden- Standard: Aktuelle Uhrzeit; Wettertrendanzeige mit Ani- Alarm: Weckzeit mation AM/PM-Information im 12- Symbol fu ̈ r das Funksignal Stunden-Zeitmodus Aktueller Kanal vom Funk- Batteriestandsanzeige (Aktu- sensor eller Sensor) Symbol Höchst- (MAX) oder Symbol Innenbereich Tiefstwert (MIN) Symbol fu ̈ r aktiven Weckruf Symbol fu ̈...
  • Page 13: Stromversorgung Herstellen

    Basisgerät und Sensor innerhalb des effektiven Über- tragungsbereichs aufstellen/betreiben. Bei einem Batteriewechsel stets die Batterien sowohl im Ba- sisgerät als auch im Sensor entfernen und in richtiger Rei- henfolge wieder neu einsetzen, damit die Funkverbindung erneut aufgebaut werden kann. Wird eines der beiden Ge- räte über einen Netzstromanschluss betrieben, so muss auch für dieses bei einem Batteriewechsel kurzzeitig die Stromverbindung getrennt werden.
  • Page 14: Automatische Zeiteinstellung

    Batterien in das Batteriefach einsetzen. Dabei die kor- rekte Ausrichtung der Batteriepole (+/-) beachten. CH-Taste drücken, um den gewünschten Übertra- gungskanal einzustellen (Einstellung CH1, CH2 oder CH3 mit Anzeige auf dem Display). Batteriefachdeckel wieder aufsetzen. Verbindung aufbauen Warten bis alle LCD Segmente auf dem Basisgerät an- gezeigt werden.
  • Page 15: Manuelle Zeiteinstellung

    11 Manuelle Zeiteinstellung TIME SET-Taste ca. 3 Sekunden drücken um in den Zeiteinstellungsmodus zu gelangen. Die einzustellenden Ziffern blinken. MEM / DOWN- oder CH / UP-Taste drücken, um den Wert zu verändern. TIME SET-Taste drücken, um die Eingabe zu bestäti- gen und zur nächsten Einstellung zu wechseln.
  • Page 16: Schlummerfunktion

    Während der Weckzeit-Anzeige die ALARM-Taste drücken, um den Weckruf zu aktivieren oder deaktivie- ren. 13 Schlummerfunktion Bei Ertönen des Weckrufs die SNOOZE-Taste drücken, um die Schlummerfunktion zu aktivieren. Der Weckruf ertönt erneut nach 5 Minuten. Beim Ertönen des Weckrufs die ALARM- Taste drücken, um den Weckruf bis zum erneuten Erreichen der eingestellten Weckzeit auszusetzen.
  • Page 17: Wettertrendanzeige

    MAX/MIN-Taste während der Höchst- oder Tiefstwert- anzeige etwa 3 Sekunden gedrückt halten, um alle ge- speicherten Werte unwiderruflich zu löschen. 16 Wettertrendanzeige Aus den gemessenen Werten wird ein Wettertrend für die nächsten 12-24 Stunden errechnet und folgendermaßen grafisch dargestellt: Abb. 2: Symbole der Wettertrendanzeige Sonnig Teilweise bewölkt Bewölkt...
  • Page 18: Frostwarnung

    18 Frostwarnung Wenn die Außentemperatur im Bereich von -2 ° C bis 3 ° C (28 ° F bis 37 ° F) liegt, erscheint das Symbol für die Frostwarnung auf dem Display und blinkt konti- nuierlich. Das Symbol für die Frostwarnung verschwindet so- bald die Temperatur diesen Bereich wieder verlässt.
  • Page 19: Eg-Konformitätserklärung

    65 x 100 x 35 mm (B x H x T) Gewicht 78 g 20 EG-Konformitätserklärung Hiermit erklärt Bresser GmbH, dass der Funkanlagentyp mit Artikelnummer: 7004502000000 der Richtlinie 2014/53/ EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitäts- erklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://www.bresser.de...
  • Page 20: Garantie

    Tag des Kaufs. Um von einer verlängerten, freiwilligen Ga- rantiezeit wie auf dem Geschenkkarton angegeben zu profi- tieren, ist eine Registrierung auf unserer Website erforder- lich. Die vollständigen Garantiebedingungen sowie Informatio- nen zu Garantiezeitverlängerung und Serviceleistungen können Sie unter www.bresser.de/garantiebedingungen einsehen. 20 / 40...
  • Page 21 Contents Company details.............. 23 Validation ................ 23 Features ................ 24 About this manual ..............  25 General safety instructions .......... 25 Parts overview and scope of delivery ...... 28 Screen display .............. 30 Before starting operation...........  31 Setting up power supply............  32 10 Automatic time setting............
  • Page 22 18 Ice Alert ................. 36 19 .................... 36 20 EC Declaration of Conformity .......... 36 21 Disposal ................ 36 22 Warranty ................ 37 xxii...
  • Page 23: Company Details

    Errors excepted. Subject to technical modifications. © 2017 Bresser GmbH All rights reserved. Reproduction of this document, including extracts, in any form (photocopied, printed etc.) or the use and distribution of this document by electronic means (image file, website etc.) is not permitted without the prior written consent of the...
  • Page 24: Features

    Name of manual: Manual_7004502000000_TemeoTrend- LGX_de-en_BRESSER_v092017a Information is always provided for service requests. 3 Features • Graphical 12-24-hours weather trend display with anim- ation • Radio-controlled clock with DCF signal reception and display • Alarm with snooze function • Outdoor temperature alarm (frost warning) •...
  • Page 25: About This Manual

    4 About this manual NOTICE This instruction manual should be considered part of the device. Before using the equipment, read the safety instructions and operating instructions carefully. Keep this instruction manual in a safe place to refer to at a later date.
  • Page 26 DANGER Risk of electric shock This device has electronic parts operated via a power source (power supply and/or batteries). Improper use of this product can cause an electric shock. An electric shock can cause serious or potentially fatal injuries. The following safety information must be observed at all times.
  • Page 27 • Do not immerse the unit in water! • Do not expose the device to impacts, vibrations, dust, constant high temperatures or excessive humidity. This can result in malfunctions, short-circuits or damage to the batteries and components. • Use only the recommended batteries. Always replace weak or empty batteries with a new, complete set of batteries at full capacity.
  • Page 28: Parts Overview And Scope Of Delivery

    6 Parts overview and scope of delivery Display (Base station) TIME SET button (Time set- ting) ALARM button (Alarm set- MEM button (retrieve saved ting) values) and DOWN button (value change downwards) CHANNEL button (channel SNOOZE/LIGHT button selection) and UP button (snooze function and tempor- (value change upwards) ary background lighting)
  • Page 29 Battery compartment (base Function indicator station) RESET button (reset all set- Wall mount tings) Channel selector switch Battery compartment (Re- mote sensor) Display (Remote sensor) Scope of delivery Base station (A), remote sensor (B) Recommended batteries (not included) Station: 2 pcs. Mignon batteries (1.5V, AA type) Sensor: 2 pcs.
  • Page 30: Screen Display

    7 Screen display Illustration 1: Screen display for base station (left) and remote sensor (right) Graphical 12-24 hours Standard: Current time; weather trend display with Alarm: Alarm time animation AM/PM information in 12- Symbol for sensor signal hour time mode Current channel of remote Battery level indicator (Cur- sensor rent sensor)
  • Page 31: Before Starting Operation

    Battery level indicator (Re- mote sensor) 8 Before starting operation NOTICE Avoid connectivity disruptions! To avoid connectivity disruptions between the devices, con- sider the following points before starting operation. Place base station (receiver) and remote sensor (sender) together as close as possible. Set up power supply for the base station and wait until the indoor temperature is displayed.
  • Page 32: Setting Up Power Supply

    takes is a relocation of one of these components of a few inches! Though the remote unit is weather proof, it should be placed away from direct sunlight, rain or snow. 9 Setting up power supply Base station Remove the battery compartment cover. Insert the batteries into the battery compartment.
  • Page 33: Manual Time Setting

    If the radio signal is received correctly, the date and time will be set automatically and the radio control signal icon turns on. If the clock fails to receive the time signal, go ahead with the following steps: Press RCC button at the base station for approx. 2 seconds to initialize the radio signal reception again.
  • Page 34: Snooze Function

    Digits to be set are flashing. Press UP or DOWN button to change the value. Press ALARM button to confirm and continue to the next setting. Settings order: Hours > Minutes Finally press the ALARM button to save the settings and exit the setting mode.
  • Page 35: Manual Measurement Display

    Read the detailed manual for more information about read- ings (see download information on page 2). 15 Manual measurement display Press MAX/MIN button several times to display the stored values one after another. Display order: Current values > MAX (highest values) > MIN (lowest values) When displaying highest or lowest values, press and hold MAX/MIN button for approx.
  • Page 36: Ice Alert

    Press the TIME SET button multiple times until the dis- play shows the time offset 00 Hr. Press UP or DOWN button to select the desired time deviation in hours (-23 up to +23 hours). Press TIME SET button for 3 seconds, to confirm the selected time deviation.
  • Page 37: Ec Declaration Of Conformity

    Weight 78 g 20 EC Declaration of Conformity Hereby, Bresser GmbH declares that the equipment type with part number: 7004502000000 is in compliance with Directive: 2014/30/EU.The full text of the EU declaration of conformity is available at the following internet address: http://www.bresser.de...
  • Page 38: Warranty

    To take advantage of the extended, volun- tary warranty period specified on the presentation box, you must register on our website. Please see http://archive.bresser.de/download/war- ranty_terms/warranty_terms.pdf for all of the warranty conditions as well as information about extended warranties...
  • Page 40 Teléfono*: +34 91 67972 69 Telephone*: +44 1342 837 098 BRESSER Iberia SLU BRESSER UK Ltd c/Valdemorillo,1 Nave B Unit 1 starborough Farm, P.I. Ventorro del cano Starborough Road, Nr Marsh Green, 28925 Alcorcón Madrid Edenbridge, Kent TN8 5RB España...

Table of Contents