Download Print this page

DeWalt D55155 Manual page 16

Hide thumbs Also See for D55155:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
D E U T S C H
2 Schlauchanschluß
3 Luftdruck-Manometer
4 Luftdruckeinstellknopf
5 Tankdruck-Manometer
6 Ölpeilstab
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde nur für eine Spannung kon-
zipiert. Überprüfen Sie deswegen, ob die Netzspan-
nung der auf dem Typenschild des Elektrowerkzeu-
ges angegebenen Spannung entspricht.
Ihr D
WALT-Elektrowerkzeug ist gemäß
E
EN 50144 zweifach isoliert; ein Erdleiter
ist aus diesem Grunde überflüssig.
CH
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf
Verwendung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II
(Doppelisolierung) - Geräte
Typ 12 für Klasse I
(Schutzleiter) - Geräte
CH
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien
verwendet werden, müssen über einen
Fehlerstromschutzschalter angeschlossen
werden.
Auswechseln des Netzkabels oder -steckers
Defekte Netzkabel oder -stecker dürfen nur von einem
autorisierten Fachbetrieb ausgewechselt werden.
Ausgetauschte Netzkabel oder -stecker müssen
danach fachgerecht entsorgt werden.
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ein zugelassenes Verlängerungs-
kabel, das für die Leistungsaufnahme des Elektro-
werkzeugs ausreichend ist (vgl. technische Daten).
Der Mindestquerschnitt beträgt 1,5 mm
das Kabel bei Verwendung einer Kabelrolle immer
völlig aus.
Zusammenbauen und Einstellen
Ziehen Sie vor dem Zusammenbauen
und Einstellen immer den Netzstecker.
Anschließen und Entfernen eines Luftschlauchs
(Abb. A)
Das Gerät ist mit zwei Luftschlauchverbindungen
ausgestattet.
16
Anschließen
• Schieben Sie das männliche Ende des Luft-
schlauchs in den Anschluß (2).
• Vergewissern Sie sich, daß der Luftschlauch
richtig angeschlossen ist.
Entfernen
• Schieben Sie das männliche Ende des Luft-
schlauchs weiter in den Anschluß (2) hinein.
• Drücken Sie den Kragen des Anschlusses hinein.
• Entfernen Sie den Luftschlauch durch Herauszie-
hen des männlichen Endes aus dem Anschluß.
• Lassen Sie den Kragen los.
Einstellung des Luftdrucks (Abb. A)
Der am Luftschlauch anliegende Druck kann auf das
an diesem Gerät anzuschließende Werkzeug bzw.
Zubehör eingestellt werden.
• Ziehen Sie den Einstellknopf (4) heraus.
• Stellen Sie den Luftdruck durch Drehen des
Knopfes ein. Der Luftdruck kann auf dem
Manometer (3) abgelesen werden.
- Um den Luftdruck zu erhöhen, drehen Sie den
Knopf im Uhrzeigersinn.
- Um den Luftdruck zu verringern, drehen Sie
den Knopf gegen den Uhrzeigersinn.
• Ist der erforderliche Druck eingestellt, drücken
Sie den Knopf in die verriegelte Stellung.
2
. Rollen Sie
Gebrauchsanweisung
Inbetriebnahme
• Überprüfen Sie den Pumpen-Ölpegel.
• Vergewissern Sie sich, daß der Tank vollständig
entleert ist.
• Vergewissern Sie sich, daß die Sicherheitsventile
einwandfrei funktionieren.
Vor dem Anbringen oder Entfernen eines
Luftschlauchs stellen Sie stets sicher,
daß der Druck aus dem Tank abgelas-
sen ist.
Überprüfen Sie stets die maximale
Druckangabe des am Gerät anzu-
schließenden Werkzeugs oder Zubehörs.
Beachten Sie immer die Sicherheitshin-
weise und die gültigen Vorschriften.

Advertisement

loading