Download Print this page

Machen Sie Sich Mit Dem Plotter Vertraut - Weidmuller MCP Basic 2 Operating Instructions Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19

4.1 Machen Sie sich mit dem Plotter vertraut

In diesem Abschnitt lernen Sie die Elemen-
te des Plotters und ihre Funktionsweise
kennen. Das hilft Ihnen, die Handlungsan-
leitungen der folgenden Kapitel schneller
umzusetzen.
Funktionsweise
Die Daten für einen Beschriftungsauftrag werden
vom angeschlossenen PC in den Datenspeicher des
Plotters übertragen und gespeichert. Der Beschrif-
tungsvorgang beginnt damit, dass der Schreibarm
zur Startposition fährt und die Beschriftung startet.
Wenn der Beschriftungsvorgang beendet ist, fährt der
Schreibarm zurück in die Ausgangsposition und ein
Akustiksignal ertönt (s. „Akustiksignal").
Autojustierung
Bei jedem Einschalten und beim Fortsetzen eines
Schreibvorgangs führt der Plotter eine Autojustierung
durch. Dabei fährt der Schreibarm ganz nach rechts
und der Stifthalter wird in die rechte obere Ecke
bewegt. Danach sollte der Schreibarm nicht mehr
berührt oder bewegt werden, da sonst die korrekte
Schreibposition nicht gewährleistet ist.
Bedienelemente und Anzeigen
Alle Bedienelemente und LED-Anzeigen sind auf dem
Bedienfeld untergebracht. Die quadratischen Bedien-
tasten reagieren auf leichten Fingerdruck.
Schreibarm
Der Schreibarm mit dem Stifthalter bewegt sich im Be-
trieb selbstständig über die Schreibfläche. Deshalb ist
es wichtig, dass er nicht durch Gegenstände auf der
Schreibfläche oder neben dem Plotter behindert wird.
Plotterstifte
Plotterstifte, die gerade nicht gebraucht werden, können
in den seitlich angebrachten Aufbewahrungsöffnun-
gen gesteckt werden.
1168680000/02/12.2016
Akustiksignal
Sobald ein Schreibvorgang beendet ist, ertönt alle 20
Sekunden ein Akustiksignal. Dadurch wird darauf auf-
merksam gemacht, dass sich der Plotterstift noch im
Stifthalter befindet und austrocknen kann.
Das Signal kann mit der Taste „beep off" ausgeschal-
tet werden oder dauerhaft deaktiviert werden.
Aufnahmeplatte für Beschriftungselemente
Die Beschriftungselemente müssen in eine Aufnah-
meplatte eingelegt werden, damit sie auf dem Plotter
exakt positioniert werden. Am oberen und unteren
Rand der Schreibfläche sind jeweils zwei Fangstifte in
der Grundplatte des Plotters befestigt. Diese Fangstifte
dienen als Positionierhilfe für die Aufnahmeplatten.
Mit dem MCP Basic 2 können Sie verschiedene
Aufnahmeplatten verwenden:
– Aufnahmeplatte für MultiCard (im Lieferumfang)
– Aufnahmeplatte für Markierer SlimFix (SF4 bis SF6)
– Aufnahmeplatte für Etikettierbogen DIN A 4
Bild 4.3 Aufnahmeplatte mit Verstellplatte
Gerätebeschreibung
9

Hide quick links:

Advertisement

loading

Related Products for Weidmuller MCP Basic 2