Download Print this page

Inbetriebnahme; Software Installieren; Plotter Anschließen; Plotterstift Einsetzen/Wechseln - Weidmuller MCP Basic 2 Operating Instructions Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
5

Inbetriebnahme

5.1 Software installieren

Die Betriebssoftware M-Print
mitgelieferten DVD.
► Installieren Sie die Software auf dem PC.
► Folgen Sie den Anweisungen der Installationsroutine.
Die Anleitung zur Software finden Sie eben-
falls auf der mitgelieferten DVD.
5.2 Plotter anschließen
Lebensgefahr möglich!
Das Netzteil hat eine variable
Eingangswechselspannung von
100 – 240 V AC / 50 – 60 Hz.
► Stellen Sie sicher, dass der vorgese-
hene Netzanschluss geeignet ist und
in ordnungsgemäßem Zustand ist .
► Falls erforderlich, wechseln Sie den Adapter am
Netzstecker (für US oder UK).
► Schließen Sie das Netzanschlusskabel an den
Plotter an (Bild 4.1, Pos. 10).
► Stecken Sie den Netzstecker in die Steck dose.
► Schließen Sie das USB-Kabel am Plotter an
(Bild 4.1, Pos. 12) und verbinden Sie es mit dem PC.
1168680000/02/12.2016
PRO finden Sie auf der
®
WARNUNG

5.3 Plotterstift einsetzen/wechseln

Verwenden Sie nur Plotterstifte, die als
Zubehör genannt sind (s. Kapitel 10).
Bild 5.1 Plotterstift
Beachten Sie die Anleitung, die dem Plotter-
stift beiliegt.
► Schreiben Sie den Plotterstift manuell an, bevor Sie
ihn einsetzen. Verwenden Sie dafür ausschließlich
eine Kunststoffoberfläche.
► Stecken Sie den Plotterstift in den Stifthalter an der
Absenkeinheit des Schreibarms.
Falls der Plotter schon eingeschaltet war,
schalten Sie ihn aus- und wieder ein. Nur so
ist sichergestellt, dass die Autojustierung
wirksam ist.
11

Hide quick links:

Advertisement

loading

Related Products for Weidmuller MCP Basic 2