Dokumentation
Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefah-
renbewußt unter Beachtung der Betriebsanleitung benutzen! Insbesondere Störungen, die die Sicherheit
beeinträchtigen können, umgehend beseitigen (lassen)!
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften des Herstellers sowie die in den Technischen Daten
angegebenen Abmessungen müssen eingehalten werden.
Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und die sonstigen, allgemein anerkannten Sicherheitstech-
nischen Regeln müssen beachtet werden.
Die Maschine darf nur von sachkundigen Personen genutzt, gewartet oder repariert werden, die damit
vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind. Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine schlie-
ßen eine Haftung des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
Die Maschine darf nur mit Originalzubehör des Herstellers genutzt werden.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende
Schäden haftet der Hersteller nicht, das Risiko dafür trägt allein der Benutzer.
Restrisiken
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Dennoch können beim Arbeiten einzelne Restrisiken auftreten.
Verletzungsgefahr für Finger und Hände durch das rotierende Schneidwerkzeug bei unsachgemäßer
Führung des Werkstückes.
Verletzungen durch das wegschleudernde Werkstück bei unsachgemäßer Halterung oder Führung, wie
Arbeiten ohne Anschlag.
Gefährdung der Gesundheit durch Holzstäube oder Holzspäne.
Unbedingt persönliche Schutzausrüstungen wie Augenschutz und Staubmaske tragen. Absauganlage
einsetzen!
Gefährdung der Gesundheit durch Lärm. Beim Arbeiten wird der zulässige Lärmpegel überschritten. Un-
bedingt persönliche Schutzausrüstungen wie Gehörschutz tragen.
Gefährdung durch Strom, bei Verwendung nicht ordnungsgemäßer Elektro-Anschlußleitungen .
Verarbeiten Sie nur ausgesuchte Hölzer ohne Fehler wie: Aststellen, Querrisse, Oberflächenrisse.
Fehlerhaftes Holz wird zum Risiko beim Arbeiten.
Verletzungen durch defektes Schneidwerkzeug. Das Werkzeug regelmäßig auf Unversehrtheit überprü-
fen.
Desweiteren können trotz aller getroffener Vorkehrungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden, wenn die "Sicherheitshinweise" und die "Bestimmungsgemäße
Verwendung", sowie die Bedienungsanweisung insgesamt beachtet werden.
Lieferumfang
Tischfräsmaschine Molda 5.0f
Fräsanschlag komplett mit
Schutz- und Andrückvorrichtung
Spindelbuchse 4 Stück
Spindelbuchse 4 Stück
Spindelbuchse 4 Stück
Spindelbuchse 2 Stück
Einmaulschlüssel 1 Stück
Inbusschlüssel
Absaugstutzen
Beipackbeutel
Bedienungsanweisung
Sonderzubehör: Seite 28
Seite 6
0,5 mm lang
5 mm lang
10 mm lang
15 mm lang
SW 41
SW10
Art. Nr.
7210 5000
Art. Nr.
3301429011
Art. Nr.
3301429010
Art. Nr.
3301429009
Art. Nr.
3301429008
Art. Nr.
0108 9413
Article no.
Art. Nr.
7500 3800
9321 8061
Need help?
Do you have a question about the Molda 5.0f and is the answer not in the manual?