Ce-Konformitätserklärung - Genius INTERMODO2 868 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
. EINSPEICHERUNG DER FUNKSTEUERUNGEN
Eingespeichert werden können max. 250 Codes,
aufgeteilt auf die Kanäle 1 und 2
1.
Auf der Master-Funksteuerung die Tasten P1 und P2
gleichzeitig anhaltend drücken.
2.
Die LED der Funksteuerung beginnt zu blinken (ca.
10 Sek. lang).
3.
Beide Tasten loslassen.
4.
Die Taste auf dem Empfänger (Abb. 1 Bez. h) für den
Kanal, der mit der Funksteuerung kombiniert werden
soll, 1 Sekunde lang drücken.
5.
Die entsprechende LED am Empfänger (Abb. 1 Bez.
g) beginnt 5 Sekunden lang langsam zu blinken.
6.
Innerhalb dieser 5 Sekunden, während die LED der
Funksteuerung noch blinkt, die gewünschte Taste auf
der Funksteuerung anhaltend drücken (die LED der
Funksteuerung leuchtet mit Dauerlicht auf).
7.
Die LED auf der Karte (Abb. 1 Bez. g) leuchtet mit
Dauerlicht 1 Sekunde lang auf und erlischt dann als
Zeichen für die erfolgte Einspeicherung.
8.
Die Taste der Funksteuerung loslassen.
9.
Die Taste der eingespeicherten Funksteuerung kurz
hintereinander 2 Mal drücken.
Die Karte sendet dem mit dem Kanal kombinierten
Ausgang einen Befehl.
10.
Zum Hinzufügen weiterer Funksteuerungen muss der
Code der Taste der eingespeicherten Funksteuerung
auf die entsprechende Taste der hinzuzufügenden
Funksteuerungen wie folgt übertragen werden:
a–
Auf der eingespeicherten Funksteuerung die Tasten
P1 und P2 gleichzeitig anhaltend drücken.
b–
Die LED der Funksteuerung blinkt.
c–
Beide Tasten loslassen.
d–
Die eingespeicherte Taste anhaltend drücken (die
Blinkleuchte leuchtet mit Dauerlicht auf).
e–
Die Funksteuerungen annähern, die entsprechende
Taste der hinzuzufügenden Funksteuerung drüc-
ken und erst nach dem doppelten Blinken der
LED der Funksteuerung zur Anzeige der erfolgten
Einlernung loslassen
f–
Die Taste der neuen eingespeicherten Funksteue-
rung kurz hintereinander 2 Mal drücken.
Die Karte sendet dem mit dem Kanal kombinierten
Ausgang einen Befehl.
4. LÖSCHEN ALLER FUNKSTEUERUNGEN
1.
Um ALLE Codes der mit den Kanälen 1-2 kombinierten
Funksteuerungen zu löschen, die entsprechende
Taste SW1 oder SW2 (Abb. 1 Bez. h) 10 Sekunden
lang drücken.
2.
Die der gedrückten Taste entsprechende LED (Abb. 1
Bez. g) blinkt in den ersten 5 Sekunden langsam und
in den nächsten 5 Sekunden schneller.
3.
Die LED leuchtet mit Dauerlicht 2 Sekunden lang auf
und erlischt dann.
4.
Die gedrückte Taste loslassen, wenn die entsprechen-
de LED mit Dauerlicht aufleuchtet.
Dieser Vorgang kann NICHT mehr umgekehrt wer-
den.
5. STEUERUNGSLOGIK
Die Kanäle des Empfängers können über ver-
schiedene Funksteuerungen gesteuert werden.
(Bsp.: Die Funksteuerung 1 steuert den Kanal 1,
die Funksteuerung 2 steuert den Kanal 2).
IMPULS ÜBER FUNKSTEUERUNG
KANAL 1
AUSGANG 1
IMPULS
AUSGANG 2
/
6. BESCHREIBUNG DES ETIKETTS
a Name des Produzent
b Kennnummer des modells
c Kennnumer des Produktionsloses
d Die Anweisungen lesen
Gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften
e
entsorgen
Bezugsinformationen benannte Stelle (notified
f
body)
CE KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller: GENIUS S.p.A.
Adresse: Via Padre Elzi, 32-24050 - Grassobbio - Bergamo
- Italien
Erklärt, dass: Das Funksystem INTERMODO2 868
sind in Übereinstimmung mit den Anforderungen der
Richtlinie 99/5/CE
und entsprechend den Anforderungen der folgenden
harmonisierten Normen:
ETSI / EN 301 489-1 V 1.8.1
ETSI / EN 301 489-3 V 1.4.1
ETSI / EN 300 220 -2 V. 2.1.2
EN 60950-1:2006
EN 62311:2008
Grassobbio, 1. August 2008
11
KANAL 2
KANAL 2
dip-switch
dip-switch
1=OFF
1=ON
/
/
KONTAKT
GESCHLOS-
SEN BIS ZUM
IMPULS
NÄCHSTEN
IMPULS ÜBER
FUNKSTEUE-
RUNG
Managing Director
D. Gianantoni

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents