Beem B34,001 User Manual page 8

Standalone and tabletop grill
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Stand- & Tischgrill BBQ
WARNUNG
Brandgefahr
Verwenden Sie das Gerät nie in der
Nähe oder unterhalb von brennba-
ren Materialien, wie z.B. Gardinen,
brennbaren Flüssigkeiten oder Gas.
Verbrennungsgefahr
Dieses Elektrogerät beinhaltet
Heizfunktion. Oberflächen, auch
andere als die funktionalen Ober-
flächen können hohe Temperaturen
entwickeln. Da Temperaturen von ver-
schiedenen Personen unterschiedlich
empfunden werden, soll dieses Gerät
mit VORSICHT verwendet werden.
Fassen Sie das Gerät aussschließ-
lich an vorgesehenen Grifflächen an,
und verwenden Sie Hitzeschutz wie
z.B. Handschuhe oder Topflappen.
Flächen, die nicht als Griffflächen vor-
gesehen sind, muss ausreichend Zeit
zum Abkühlen gegeben werden.
Berühren Sie während des Betriebes
nicht die heißen Oberflächen.
Fassen Sie das Gerät während des
Betriebes nur am Griff oder den
Bedienelementen an.
Lassen Sie das Gerät vor jeder Rei-
nigung abkühlen.
ACHTUNG
Tragen oder bewegen Sie das Gerät
nicht im Betrieb.
Betreiben Sie das Heizelement nie-
mals im ausgebauten Zustand.
Benutzen Sie keine Grillkohle oder
brennbare Flüssigkeiten zum Betrei-
ben des Gerätes.
Ziehen Sie die Anschlussleitung im-
mer am Netzstecker aus der Steckdo-
se, nicht an der Netzleitung selbst.
Tragen, heben oder bewegen Sie
das Gerät niemals am Netzkabel.
6
Anforderungen an den Aufstellort
Für einen sicheren und fehlerfreien Be-
trieb des Gerätes muss der Aufstellort fol-
gende Voraussetzungen erfüllen:
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene,
wärmebeständige und gegen Fettsprit-
zer unempfindliche Unterlage.
eine
HINWEIS
Achten Sie bei Verwendung des
Grills mit dem Standfuß (6) auf einen
sicheren Stand des Gerätes.
Stellen Sie das Gerät nicht in einer
heißen, nassen oder sehr feuchten
Umgebung oder in der Nähe von
brennbarem Material auf. Der Abstand
zu Wänden, Möbeln und anderen Ge-
genständen muss mindestens 15 cm
betragen.
Wählen Sie den Aufstellort so, dass
Kinder nicht an die heißen Oberflächen
des Gerätes gelangen können.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe
von Teichanlagen oder Schwimmbe-
cken auf.
Die Steckdose muss leicht zugäng-
lich sein, so dass die Netzverbindung
schnell getrennt werden kann.
Betreiben Sie das Gerät nicht direkt
unter einem Rauchmelder und sorgen
Sie für ausreichende Belüftung, um
einen Fehlalarm zu vermeiden.
BEEM - Elements of Lifestyle
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents