Inbetriebnahme - Beem B34,001 User Manual

Standalone and tabletop grill
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Stand- & Tischgrill BBQ

Inbetriebnahme

Auspacken
Entnehmen Sie das Gerät, alle Zube-
hörteile und die Bedienungsanleitung
aus dem Karton.
Entfernen Sie vor dem Erstgebrauch
alle Verpackungsmaterialien und
Schutzfolien vom Gerät und den Zu-
behörteilen.
HINWEIS
Entfernen Sie nicht das Typenschild
und eventuelle Warnhinweise.
Bewahren Sie die Originalverpa-
ckung während der Gewährleis-
tungs- bzw. Garantiezeit des Gerätes
auf, um das Gerät im Gewährleis-
tungs- bzw. Garantiefall ordnungs-
gemäß verpackt verschicken zu
kön nen. Transportschäden führen
zum Erlöschen des Gewährleis-
tungs- bzw. Garantieanspruchs.
Lieferumfang prüfen
Prüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit
und auf sichtbare Schäden.
Melden Sie eine unvollständige oder
beschädigte Lieferung umgehend Ihrem
Lieferanten.
HINWEIS
Die Grillplatte (3) ist mit einer
keramischen Antihaftbeschichtung
versehen. Sie verhindert weitgehend
das Anhaften des Grillgutes. Zudem
verfügt sie über Eigenschaften wie
Kratzfestigkeit, einfache Reinigung,
Beständigkeit gegenüber hohen
Temperaturen und Umweltfreund-
lichkeit.
8
Vor dem ersten Gebrauch
Reinigen Sie das Gerät, wie im Ka-
pitel Reinigung und Pflege (S. 12)
beschrieben.
Setzen Sie das Heizelement in die
Tropfschale ein (Bild A1).
Legen Sie die Grillplatte (3) oder den
Grillrost (1) auf die Tropfschale
(Bilder B1, B2).
Der Grillrost muß in die 4 Löcher
der Tropfschale eingehängt werden
(Bild B3). Die Grillplatte passt sich mit
ihrer Unterseite an das Heizelement
an.
Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose. Die Kontrollleuchte (5)
leuchtet.
Stellen Sie mit dem Temperaturreg-
ler (4) die maximale Temperatur ein.
Das Gerät heizt auf.
Nach Erreichen der eingestellten Tem-
peratur erlischt die Kontrollleuchte (5).
HINWEIS
Bei der ersten Inbetriebnahme
können durch produktionsbedingte
Zusätze, wie z. B. Fette, Geruch
oder leichter Rauch entstehen. Dies
ist völlig normal! Sorgen Sie daher
für ausreichende Belüftung.
Drehen Sie den Temperaturregler (4)
bis zum Anschlag gegen den Uhrzei-
gersinn.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Lassen Sie das Gerät vollständig ab-
kühlen.
Reinigen Sie das Gerät, wie im Ka-
pitel Reinigung und Pflege (S. 12)
beschrieben.
BEEM - Elements of Lifestyle
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents