Download Print this page

Mannesmann 01776 Instruction Manual page 4

Mobile power-station

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Bitte lesen Sie vor Gebrauch des Schnellstart-Systems diese Bedienungsanleitung
sorgfältig und vollständig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachlesen gut auf.
Dieses Schnellstart-System ist geeignet zum Anlassen Ihres Fahrzeuges mit 12V-System, zum
Aufpumpen von Fahrrad-, Motorrad- und Autoreifen sowie von Bällen und sonstigen
aufblasbaren Spiel- und Sport-Artikeln und als Spannungsversorgung für 12V-Geräte.
Außerdem sind eine LED-Arbeitsleuchte und ein USB-Ausgang integriert.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen oder Industriellen Einsatz konzipiert!
Sicherheitshinweise
1. Kontrollieren Sie das Schnellstart-System vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen!
Defekte oder beschädigte Teile müssen sachgemäß durch eine Kundendienstwerkstatt
repariert und ausgetauscht werden.
2. Das Gerät ist vor Regen, Spritzwasser und Feuchtigkeit zu schützen!
3. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, starke Hitze oder Kälte und halten Sie das
Gerät fern von Staub und Schmutz.
4. Inbetriebnahme, Aufladen und Lagerung nur auf säurefester Unterlage!
5. Betreiben und lagern Sie das Produkt nur in aufrecht stehender Position!
6. Tragen Sie beim Arbeiten mit Bleisäure-Batterien immer eine Schutzbrille.
7. Vermeiden Sie Kontakt mit der Batteriesäure. Bei Haut- oder Augenkontakt mit reichlich
frischem Wasser spülen, bis weitere medizinische Versorgung gesichert ist.
8. Schalten Sie vor Anschluss der Kabel die Zündung Ihres Fahrzeugs aus. Achten Sie beim
Anschließen der Kabel immer auf richtige Polarität. Verbinden Sie zuerst das ROTE Kabel
(+) mit dem PLUS-Pol der Autobatterie, danach das SCHWARZE Kabel (-) mit einem festen
Metallteil (Masse) im Motorraum. Verbinden Sie das schwarze Kabel nicht mit dem
Minus-Pol Ihrer Batterie.
9. Benutzen Sie das Schnellstart-System in ausreichend gelüfteter Umgebung. Benutzen Sie
es nicht in der Nähe von leicht entzündlichen Gasen oder Flüssigkeiten.
10. Lassen Sie die beiden Batterieklemmen sich nicht gegenseitig berühren und schließen Sie
sie keinesfalls kurz. Durch Kurzschluss werden die Klemmen und das Schnellstart-System
zerstört.
11. Benutzen Sie das Schnellstart-System nur für Fahrzeuge mit 12V-Batterie.
12. Benutzen Sie das Schnellstart-System nur im Notfall und keinesfalls als Ersatz für eine
defekte Fahrzeug-Batterie.
13. Benutzen Sie das Schnellstart-System nur für Zwecke, die in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben sind.
Achtung
 Die Energiestation wird mit teilaufgeladener Batterie ausgeliefert.
 Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Batterie vollständig aufgeladen werden.
 Bei längerem Nichtgebrauch der Energiestation entlädt sich die Batterie selbständig. Um
die Lebensdauer der Batterie zu erhalten, sollten Sie die Batterie einmal alle 2-3 Monate
ungeachtet der Nutzung laden.
 Verwenden Sie zum Laden nur das mitgelieferte Netzteil.
Schnellstart-System/Kompressor
Art.-Nr. 01776
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
DE - 3

Advertisement

loading