Page 1
Betriebsanleitung Betriebsanleitung ............ Seite 1 - 18 Operating manual ..........page 19 - 36 Monofunktions-Simulator Baureihe EC Typ EC RTD.2 Bewahren Sie diese Betriebsanleitung zum Nachschlagen auf. Geben Sie diese Betriebsanleitung bei der Veräußerung des Gerätes mit.
EC RTD.2 Hinweise zur Betriebsanleitung Hinweise zur Betriebsanleitung • Die Betriebsanleitung richtet sich an Facharbeiter und angelernte Arbeitskräfte. • Lesen Sie vor jedem Arbeitsschritt die dazugehörigen Hinweise sorgfältig durch und halten Sie die vorgegebene Reihenfolge ein. • Lesen Sie den Abschnitt „Sicherheitshinweise“ besonders aufmerksam durch.
Gerätebeschreibung EC RTD.2 Gerätebeschreibung Der EC RTD.2 ist ein tragbarer Monofunktions-Simulator, der für die Kalibrierung und War- tung geeignet ist und entweder vor Ort oder im Labor eingesetzt werden kann. Er kann RTD- Signale erzeugen und messen. Durch die implementierten Geberfunktionen wird eine zur Einspeisung benötigte Kenngröße nachgebildet und ein genau vorgegebener Wert am Ausgang dargestellt.
Werden die darin enthaltenen Anweisungen, insbesondere die Sicherheitshinweise nicht beachtet, können Gefahren für Mensch, Umwelt, Gerät und Anlage die Folge sein. Der EC RTD.2 entspricht dem aktuellen Stand der Technik. Dies betrifft die Genauigkeit, die Funktionsweise und den sicheren Betrieb des Gerätes.
EC RTD.2 Batteriewechsel / Ein- und Ausschalten EC RTD.2 Batteriewechsel / Ein- und Ausschalten EC RTD.2 Wenn das Symbol auf dem Display erscheint, müssen die Batterien ausgetauscht wer- den. Dieses Gerät wird mit zwei AA-Batterien (LR6) betrieben. VORSICHT! Elektrischer Strom! Um einen Stromschlag oder Personenschaden zu vermeiden: ...
EC RTD.2 Ausgang EC RTD.2 5.1 Widerstandsausgang HINWEIS! Das Gerät erzeugt am Ausgangsanschluss (RTD/Ω) einen simulierten Widerstandswert im Bereich von 400 Ω bis 4000 Ω. Das Ausgabeverfahren zur Simulation des Widerstan- des besteht darin, dass das Gerät die entsprechende Spannung "Vx" entsprechend dem vom zu kalibrierenden Messgerät erzeugten Erregerstrom "Ix"...
Messbereich überschreitet, zeigt das LC-Display "OL" an. Wartung und Reinigung Der Monofunktions-Simulator Typ EC RTD.2 ist wartungsfrei und kann auch nicht vom An- wender repariert werden. Bei einem Defekt muss das Gerät ausgetauscht oder zur Repara- tur an den Hersteller zurückgeschickt werden.
Anleitung abweichen. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem Typenschild. Genauigkeit angegeben bei 23 °C ±5 °C & 75 % r. F. für einen Zeitraum von einem Jahr nach der Kalibrierung. 9.1 Kenndaten EC RTD.2 Kenndaten EC RTD.2 Ausgang Widerstand (400 Ω)
Betriebsanleitung ............ Seite 1 - 18 Operating manual ..........page 19 - 36 Monofunction simulator series EC Type EC RTD.2 Please keep this operating manual for future reference. If the device is resold, please provide the operating manual along with it.
EC RTD.2 About this operating manual About this operating manual • The operating manual is aimed at specialists and semi-skilled personnel. • Before each step, read through the relevant advice carefully and keep to the specified order. • Thoroughly read and understand the information in the section “Safety instructions”.
Device description EC RTD.2 Device description The EC RTD.2 is a hand-held monofunction simulator which is intended for calibration and maintenance and can be used either on site or in the laboratory. It can generate and measure RTD signals. The implemented sensor functions simulate specific supply variables and display an exact given value.
Safety instructions Safety instructions Before you install the EC RTD.2, read through this operating manual carefully. If the in- structions contained within it are not followed, in particular the safety guidelines, this could result in danger for people, the environment, and the device and the system it is connected to.
EC RTD.2 Battery replacement and power-on/off EC RTD.2 Battery replacement and power-on/off EC RTD.2 When the symbol appears on the display, the batteries need to be replaced. This device is powered by two AA batteries (LR6). CAUTION! Electric current! To avoid electrical shock or personal injury: ...
EC RTD.2 Output from EC RTD.2 5.1 Resistance output NOTICE! The device generates a simulated resistance value ranging from 400 Ω to 4000 Ω from the output terminal (RTD/Ω). The output method for simulating resistance is that the de- vice outputs the corresponding voltage “Vx “according to the exciting current “Ix” gener- ated by the calibrated meter.
If the device will not be used for longer periods, the batteries should be removed from the device to preclude any leaking damage. 7.1 Cleaning Clean the EC RTD.2 with a dry or slightly damp lint-free cloth. Do not use sharp objects or aggressive agents for cleaning. IMPORTANT! Clean the terminals! Dirt or moisture in the terminals can affect readings: ...
Compliant with the Directives 2011/65/EU (RoHS) and 2012/19/EU (WEEE)*, the device must be disposed of separately as electrical and electronic waste. NO HOUSEHOLD WASTE! The EC RTD.2 consists of various different materials. It must not be disposed of with household waste. Take the EC RTD.2 to your local recycling plant ...
The technical data of customised versions may differ from the data in these instructions. Please observe the information specified on the type plate. Accuracy specified at 23 °C ±5 °C & 75 % RH for a period of one year after calibration. 9.1 Characteristics EC RTD.2 Characteristics EC RTD.2 Output Resistance (400 Ω)
Need help?
Do you have a question about the EC RTD.2 and is the answer not in the manual?
Questions and answers