Anwendung - Medisana HKS Manual

Heat pad
Hide thumbs Also See for HKS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
D

2 Anwendung

2.4
Heizkissen
HKF, HKC,
HKM, HKN
4
Nach kurzer Zeit kühlt das Heizkissen spürbar ab.
Um das Gerät auszuschalten, schieben Sie den Schalter zurück auf Position 0.
Das Erlöschen der roten Betriebsanzeige signalisiert, dass das Gerät ausge-
schaltet ist. Ziehen Sie danach den Netzstecker aus der Steckdose.
Nach ca. 90 Minuten Dauerbetrieb schaltet sich das Kissen automatisch ab. Um
es wieder einzuschalten, bewegen Sie den Schiebeschalter in die Position 0 und
dann wieder auf die gewünschte Heizstufe.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Heizkissen nicht
mehr benutzen wollen.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Die rote Kontrollleuchte signali-
siert, dass das Kissen mit dem Stromnetz verbunden ist. Betätigen Sie nun die
●-Taste und schalten das Kissen ein. In der Leuchtanzeige leuchtet das erste
Segment für die erste Temperaturstufe rot auf. Durch Drücken auf die ▲-Taste
können sie die nächst höheren Temperaturstufen 2 bis 6 wählen. Die einge-
stellte Temperaturstufe wird jeweils durch die Anzahl der erleuchteten Seg-
mente angezeigt. Drücken Sie bei eingeschalteter Stufe 6 die ▲-Taste erneut,
schaltet das Kissen wieder in die Temperaturstufe 1.
Mit der ●-Taste können Sie das Kissen ausschalten. Wenn Sie es erneut ein-
schalten, bleibt, solange Sie den Netzstecker eingesteckt lassen, die zuvor ein-
gestellte Temperaturstufe gespeichert.
Nach ca. 90 Minuten Dauerbetrieb schaltet sich das Kissen automatisch ab. Um
es wieder einzuschalten, drücken Sie auf die ●-Taste.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Heizkissen nicht
mehr benutzen wollen.
Zusatzhinweis zum Modell HKF
Das Heizkissen HKF verfügt über einen Kissenbezug mit 2 Einschubtaschen,
eine für das Heizkissen und die andere für eine Schaumstoffeinlage. Diese Ein-
lage kann dem Kissenbezug entnommen, angefeuchtet (z.B. mittels einer
Sprayflasche) und wieder in die Tasche eingeschoben werden. Das Heizkissen
kann nun mit der angefeuchteten Seite auf die gewünschte Körperpartie auf-
gelegt werden, um dadurch eine intensivere Wärmewirkung zu erzielen.
Beachten Sie, dass die Einlage lediglich angefeuchtet und
nicht durchnässt werden darf. Keinesfalls darf das Kissen
in Wasser getaucht oder durchnässt werden.
Zusatzhinweis zum Modell HKN
Die besondere Form des Rücken- und Nackenkissens ermöglicht die Anwen-
dung speziell in diesen Körperbereichen. Durch ein Klettband am Hals und im
Hüftbereich ist eine individuelle Anpassung an den Körper möglich.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

HknHkfHkcHkm

Table of Contents