Anwendung - Medisana 41000 Instruction Manual

Electric lice comb
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
DE
DE
2 Wissenswertes / 3 Anwendung

3 Anwendung

3.1
Batterie einlegen/
entnehmen
4
Der Betrieb erfolgt mit handelsüblichen AA-Batterien.
Der MEDISANA elektrische Läusekamm LCS ist für Erwachsene und Kinder
über 3 Jahre gleichermaßen geeignet. Der Kamm ist auch für die Anwendung
bei Haustieren, wie Hunden und Katzen, geeignet.
Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung
oberen Ende des Deckels mit dem Fingernagel aushebeln und ihn vom Ge-
häuse abnehmen. Setzen Sie die mitgelieferte Batterie (Typ AA LR6) ein.
Ach ten Sie auf die Liegerichtung (+/-) der Batterien, wie sie an der Batterie und
im Inneren des Batteriefaches angegeben ist. Setzen Sie die Batteriefachab-
deckung
wieder auf, indem Sie zunächst die Angel am unteren Ende
einsetzen und dann den Verschluss am oberen Ende ins Gehäuse drücken, bis
er einrastet. Verfahren Sie bei einem Batteriewechsel genauso.
Es wird empfohlen, keine wiederaufladbaren Batterien zu verwenden. Ent-
nehmen Sie die Batterie dem Gerät, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen
möchten.
WARNUNG
BATTERIE-SICHERHEITSHINWEISE
• Batterien nicht auseinandernehmen!
• Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei Bedarf
reinigen!
• Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen!
• Erhöhte Auslaufgefahr, Kontakt mit Haut, Augen und
Schleimhäuten vermeiden! Bei Kontakt mit Batteriesäure
die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser
spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen!
• Sollte eine Batterie verschluckt worden sein, ist sofort ein
Arzt aufzusuchen!
• Immer alle Batterien gleichzeitig austauschen!
• Nur Batterien des gleichen Typs einsetzen, keine unter-
schiedlichen Typen oder gebrauchte und neue Batterien
miteinander verwenden!
• Legen Sie Batterien korrekt ein, beachten Sie die Polarität!
• Halten Sie das Batteriefach gut verschlossen!
• Batterien bei längerer Nichtverwendung aus dem Gerät
entfernen!
• Batterien von Kindern fernhalten!
• Batterien nicht wiederaufladen! Es besteht Explosionsgefahr!
• Nicht kurzschließen! Es besteht Explosionsgefahr!
• Nicht ins Feuer werfen! Es besteht Explosionsgefahr!
• Lagern Sie ungebrauchte Batterien in der Verpackung und
nicht in der Nähe von metallischen Gegenständen, um einen
Kurzschluss zu vermeiden!
• Werfen Sie verbrauchte Batterien und Akkus nicht in den
Hausmüll, sondern in den Sondermüll oder in eine Batterie-
Sammelstation im Fachhandel!
, indem Sie den Verschluss am

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Lcs

Table of Contents