Download Print this page

Proxxon FBS 240/E Manual page 6

Hide thumbs Also See for FBS 240/E:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
eigenmächtige Veränderung am elektrischen
Gerät ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.
5.) Service
a) Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Originalersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Geräts erhalten bleibt.
b) Befolgen Sie Wartungsvorschriften und die
Hinweise über den Werkzeugwechsel.
c) Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschluss-
leitung des elektrischen Gerätes und lassen Sie
sie bei Beschädigung von qualifiziertem
Fachpersonal erneuern.
Legende
1.
Drehzahlregelknopf
2.
Gerätebügel
3.
Anschlußkabel
4.
EIN-AUS-Schalter
5.
Arretierknopf
6.
Bohrfutter
7.
Bohrständeraufnahme
Beschreibung der Maschine
Der PROXXON-Feinbohrschleifer
FBS 240/E ist das ideale Gerät für feine Arbeiten, die mit
einer normalen Bohrmaschine nicht möglich sind. Sie
können hiermit unter anderem Stahl, NE-Metall, Glas,
Holz und Keramik bearbeiten. Einsetzbar zum Feinboh-
ren, Schleifen, Polieren, Bürsten, Entrosten, Gravieren,
Ziselieren, Trennen...
Der laufruhige Permanent-Magnet-Motor sorgt für star-
kes Drehmoment in allen Drehzahlbereichen. Für opti-
male Rundlaufgenauigkeit wird die Bohrspindel durch
ein Präzisionskugellager spielfrei gelagert. Der Spindel-
kopf ist ausgedreht zur möglichen Aufnahme
von PROXXON-Stahlspannzangen (als Zubehör erhält-
lich).
- 6 -
Technische Daten
Länge:
Gewicht:
Bohrfutter-
spannbereich:
Spindelhals:
Schutzklasse II-Gerät
Nur im Haus verwenden
Bitte nicht über
den Hausmüll entsorgen.
Motor:
Drehzahl
Spannung
Leistungsaufnahme
Geräuschentwicklung
Vibration am Griff
Zubehör:
Für nähergehende Informationen zum Zubehör fordern
Sie bitte unseren Geräte-Katalog unter der im Garantie-
hinweis auf der letzten Seite angegebenen Adresse an.
Bedienung
Werkzeug einspannen, wechseln
Achtung!
Vor dem Werkzeugwechsel Netzstecker ziehen.
Arretierknopf 1 (Fig.2) niemals drücken, solange das
Gerät läuft.
1. Bohrfutter 2 (Fig. 2) leicht drehen und dabei gleichzei-
tig den Arretierknopf (1) drücken, bis dieser einrastet.
2. Bohrfutter öffnen und Einsatzwerkzeug wechseln.
Alle Einsatzwerkzeuge so kurz wie möglich einspannen.
Lang herausstehende Schäfte verbiegen leicht und
verursachen schlechten Rundlauf.
ca. 200 mm
ca. 400 g
0,5 bis 3,2 mm
ø 20 mm
5.000-20.000/min
~230 V, 50/60 Hz
100 W
≤ 70dB (A)
≤ 2.5 m/s
2

Advertisement

loading