Shure KSE1200SYS User Manual page 14

Analog electrostatic earphone system
Hide thumbs Also See for KSE1200SYS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Nicht versuchen, dieses Produkt zu modifizieren. Ansonsten
könnte es zu Verletzungen und/oder zum Produktausfall kommen.
VORSICHT
• Nicht in Wasser eintauchen, wie z. B. beim Baden oder Waschen
Ihres Gesichts; ansonsten kann es zu Klangverschlechterungen
oder –ausfällen kommen.
• Nicht während des Schlafs verwenden, da es zu Unfällen
kommen kann.
• Die Ohrhörer durch eine langsame Drehbewegung entnehmen.
Niemals am Ohrhörerkabel ziehen.
• Den Gebrauch des Ohrhörers sofort beenden, wenn dieser sehr
unangenehm sitzt oder Reizungen, Ausschläge, Absonderungen
oder irgendeine andere unangenehme Reaktion hervorruft.
• Falls Sie sich derzeit in ohrenärztlicher Behandlung befinden,
Ihren Arzt vor Gebrauch dieses Geräts zu Rate ziehen.
ACHTUNG
• Akkusätze können explodieren oder giftiges Material freisetzen.
Es besteht Feuer- und Verbrennungsgefahr. Nicht öffnen,
zusammenpressen, modifizieren, auseinander bauen, über 60 °C
erhitzen oder verbrennen.
Verstärker KSA1200
① AN/AUS-Schalter/Reglerknopf
Drehen, um den Lautstärkepegel einzustellen. Nach rechts
drehen, um das Gerät einzuschalten. Ganz nach links
drehen, um das Gerät auszuschalten.
0dB
-10dB
DC IN
PAD
• Die Anweisungen des Herstellers befolgen.
• Nicht kurzschließen; kann Verbrennungen verursachen oder in
Brand geraten.
• Nicht mit anderen als den in dieser Bedienungsanleitung
angegebenen Produkten aufladen.
• Akkusätze vorschriftsmäßig entsorgen. Beim örtlichen Verkäufer
die vorschriftsmäßige Entsorgung gebrauchter Akkusätze
erfragen.
• Akkus (Akkusätze oder eingesetzte Akkus) dürfen keiner starken
Hitze wie Sonnenstrahlung, Feuer oder dergleichen ausgesetzt
werden.
Hinweis: Das Gerät darf nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen
Netzteil oder einem gleichwertigen, von Shure zugelassenen Gerät
verwendet werden.
Hinweis: Der Batteriewechsel darf nur durch von Shure
autorisiertem Service-Personal durchgeführt werden.
Bitte befolgen Sie die regionalen Recyclingverfahren für Akkus,
Verpackungsmaterial und Elektronikschrott.
② Statusanzeige
Power-LED
Rot: Akku schwach.
Orange: Akku wird
aufgeladen.
Grün: Der Verstärker ist
geladen und eingeschaltet.
Off: Der Verstärker ist
ausgeschaltet und nicht an
das Netzteil angeschlossen.
③ Line-Audioeingang
3,5-mm-Stereo-Eingang zum Anschluss an analoge
Audioquellen
④ Ohrhörerausgang
LEMO-Ausgang zum Anschluss von Ohrhörern KSE1500
von Shure
⑤ Gleichstromeingang
Über einen USB-Anschluss Typ A zu Micro-B-Kabel
an einen Computer, einen externen Akku oder eine
Netzstromversorgung anschließen, um den Akku
automatisch zu laden.
⑥ Eingangsvordämpfungsschalter
0 dB oder –10 dB auswählen. Das analoge Eingangssignal
wird gedämpft, um Übersteuerungen von Audioquellen mit
einem hohen Ausgangspegel zu vermeiden. Aktivieren
Sie die Dämpfung, wenn die Audiopegelanzeige eine
Übersteuerung anzeigt. Dämpfen Sie die Lautstärke der
Quelle, wenn das Signal auch mit der -10-dB-Dämpfung
weiterhin übersteuert.
Hinweis: Hochqualitative Audioquelle für optimales Hörerlebnis
verwenden.
14
Eingangspegel-LED
Rot: Der Eingangspegel ist
zu hoch.
Orange: Idealer
Eingangspegel.
Grün: Der Verstärker
empfängt ein Audiosignal.
Off: Der Verstärker empfängt
kein Signal oder das Signal ist
zu schwach.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents