Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Professionelle Übungsanleitung
/ Professional manual
Bioswing
®

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Bioswing and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for ARTZT vitality Bioswing

  • Page 1 Professionelle Übungsanleitung / Professional manual Bioswing ®...
  • Page 2 physiotherapeut Noch mehr Übungen und Videos fällig? Ausbildung oder Seminare gesucht? Noch näher dran bleiben und keine Hintergrundinfos mehr verpassen? www.youtube.de/artztgmbh www.facebook.com/artztgmbh...
  • Page 4: Table Of Contents

    Inhalt Content Einleitung............5 Introduction..........Einsatzgebiete..........Area of applications........Bioswing ............. Bioswing ............. 16-18 ® ® Material und Eigenschaften Material and characteristics Handhabung Handling Schwingungsebenen Oscillation planes Griffarten Grip types Trainingshinweise.......... 10-13 Training Tips ..........19-22 Körperhaltung Body posture Übungsumfang Training scope...
  • Page 5: Einleitung

    Zudem geht die Fähigkeit verloren, die tief Stabilisierung der Gelenke und Extremitäten in ständig liegenden Stabilisatoren zu aktivieren. wechselnden Positionen ohne unnötige Schwankungen/ Der ARTZT vitality® Bioswing® ist ein Schwingstab mit Ausweichbewegungen oder übertriebene Muskelaktivitä- exzellentem Schwingverhalten (Qualität der Schwingun- ten (Verspannungen).
  • Page 6: Einsatzgebiete

    Dieser Effekt ist für jegliche Stabilisierungsanfor- derung an das Bewegungssystem von entscheidender Sportler, die einseitigen Belastungen ausgesetzt sind Bedeutung. Mit Hilfe des Bioswing® kann somit die (z.B.: Tennis, Speerwurf, Golf), nutzen den ARTZT vi- Motorik und damit die vertikale Stabilität gezielt opti- tality®...
  • Page 7: Bioswing

    ® Material und Eigenschaften von ARTZT vitality® ermöglicht eine stufenlose Einstel- Der 150 cm lange und 627g leichte ARTZT vitality® lung der Belastungsintensität von 3,2 bis 4,4 Hertz Bioswing® besteht aus speziell getestetem High- (Hz). In der Praxis bedeutet das: Je weiter außen die Tech-Federstahl, der auch in der Automobilindus- Frequenzregler stehen, desto einfacher können die...
  • Page 8: Handhabung

    Handhabung Griffarten Durch ausgewählte Positionierung des Stabs in ein- und Der Bioswing® kann ein- oder beidhändig gehalten wer- beidhändiger Fassart und dem Wechsel von definierten den. Generell sollte der Griff nie mit maximaler Kraft Körperhaltungen und Schwingungsebenen können unter- (verkrampftes Umschließen der Grifffläche), sondern so schiedliche Regionen des Körpers stimuliert werden.
  • Page 9: Bioswing

    Boden können die Hände daher nur sichere und schmerzfreie Übungen durch. entweder locker übereinander gesetzt (s. Abb.) oder mit- » Der Bioswing® ist kein Spielgerät für Kinder! Kinder einander verkreuzt werden sollten nur unter Aufsicht üben. Generell ist ein effek- (Gebet-Haltung).
  • Page 10: Trainingshinweise

    Trainingshinweise Körperhaltung Oberkörper: Um die Effektivität der folgenden Übungen zu sichern, sind die Wahrnehmung und Einnahme einer bestmög- » Brustbein leicht noch vorne anheben lichen Körperhaltung von entscheidender Bedeutung. („Medaille zeigen“). Diese trägt zur Entlastung der passiven Strukturen » Schulterblätter nach hinten-unten fallen (Knochen, Sehnen, Bänder) bei und ermöglicht eine lassen (in Richtung Hosentaschen).
  • Page 11: Übungsumfang

    » Verkrampfung der Muskulatur. Eine ÜW entspricht dem einmaligen Wiederholen der ÜE. Die optimale Anzahl von ÜW liegt zwischen 5 und 10. » Der Bioswing® kann nicht in Schwingung gehalten Ein ÜZ entspricht der einmaligen Durchführung aller Übun- werden. gen mit der ausgewählten Wiederholungszahl (5-10).
  • Page 12 Idealerweise wärmen Sie sich vor dem Training mit dem locker hinter dem Kopf in Höhe des Haaransatzes. Die Bioswing® auf und bereiten Ihren Körper auf die folgende Ellbogen sind vorne, ohne am Kopf zu ziehen. Drücken Stabilisierungsarbeit vor (max. 15 Minuten). Die allge- Sie nun den Kopf in die verschränkten Handflächen...
  • Page 13 Nach der Erwärmung folgt der Hauptteil mit den » Fällt es Ihnen anfangs schwer, das Becken stabil Bioswing® Übungen. Wichtig ist, dass Sie langsam und zu halten, führen Sie die Übungen in einer leichten mit wenigen Übungseinheiten (3-4) beginnen. Beachten Schrittstellung („Verankerung“...
  • Page 14: Introduction

    / avoidance movements or excessive muscle The ARTZT vitality® Bioswing® is a swing stick with ex- activity (tension). cellent swing characteristics (quality of the oscillations) These ongoing corrections, which are required in order...
  • Page 15: Area Of Applications

    Bioswing® to strengthen their muscles and stabilise their posture. On a day-to-day basis, people involved in occupations that mainly involve sitting down use the Bioswing® to conduct effective full-body training through the neuro- muscular activation of the body's key regions (the spi-...
  • Page 16: Bioswing

    ® Materials and characteristics 150 cm long and a mere 627 g in weight, the ARTZT The Bioswing® from ARTZT vitality® supports the con- vitality® Bioswing® is made of high-tech spring steel tinuous adjustment of the exposure intensity from 3.2 which was especially tested and is also used in the au- to 4.4 hertz (Hz).
  • Page 17: Handling

    Grip types Different parts of the body can be stimulated by choosing The Bioswing® may be held with one or both hands. In the swing stick position with a one-handed or two-handed general, you should never grip the swing stick with...
  • Page 18: Bioswing

    (see illustration) or folded » The Bioswing® is not intended as a toy for children! (prayer position). Children should be supervised when completing exer- cises. In general, effective training is only recommen-...
  • Page 19: Training Tips

    Training Tips Body posture Upper body: In order to assure the effectiveness of the following » Slightly raise the breastbone exercises, understanding and assuming the best pos- forward (“show off your medal”). sible body posture is essential. This relieves stress »...
  • Page 20: Training Scope

    Training scope If you feel very tense or strained, you should definitely do Precisely adapting the duration of training and allowing some stretches (neck, chest, hips). sufficient breaks (loosening / stretching) are important for effective stabilisation training. The specific warm-up or purposeful preparation may con- For this purpose we differentiate between a training unit, sist of the following exercises: exercise repeat and training cycle.
  • Page 21 (closing your eyes). The main component with the Bioswing® exercises » First build up the number of repeats. follows the warm-up. It is important to start slowly, with »...
  • Page 22: Discontinuation Criteria

    » Increased concurrent movements of the hand, shoul- der girdle or pectoral girdle. » Muscle cramps. » Inability to keep the Bioswing® oscillating. » Reaching the maximum training duration. » Painful movements of the cervical spine. » Limbic dysfunction (emotional stress).
  • Page 24: Exercises

    über die Mitte weiter nach rechts (ca. 5-10 Grad) drehen. Der Kopf folgt dabei der Bewegung des Oberkörpers. Hold the Bioswing® in front of the body with Now make the swing stick oscillate by moving your hands forward and backward...
  • Page 25 Die Ellbogen sind gebeugt. senken Sie die Arme anschließend wieder bis auf Bauchnabelhöhe. Hold the Bioswing® at the level of your navel Now make the swing stick oscillate by moving your hands forward and backward with both hands (parallel to the floor). The forcefully and keep it oscillating.
  • Page 26 Go into a squad (approximately 110 degrees) and bend the upper body forward Now make the swing stick oscillate by moving your slightly. Hold the Bioswing® just above the knees with both hands (parallel to the hands forward and backward forcefully and keep it floor).
  • Page 27 Javelin Starke Aktivierung der Schulterblattfixatoren | Pronounced activation of the shoulder blade fixators Halten Sie den Bioswing® mit einer Hand (von oben) Setzen Sie nun den Stab durch ein kräftiges Vor- und Der Handrücken zeigt in der auf Bauchnabelhöhe (diagonal vor der Körpermitte).
  • Page 28 Die Ellbogen sind Schwingung aufrecht. gebeugt. Hold the Bioswing® at chest height with both hands Now make the swing stick oscillate by moving your hands up (parallel to the floor). The thumbs face each other and and down forcefully and keep it oscillating.
  • Page 29 The lower leg “hangs” down vertically and the toes are hands forward and backward forcefully and keep it pulled back. Hold the Bioswing® at the level of your navel with both hands (parallel oscillating. to the floor). The thumbs face each other and touch lightly. The elbows are bent.
  • Page 30 Produktprogramm ARTZT vitality Product range ARTZT vitality ® ® Medical Fitness - Made in Germany Bioswing Kinesiologisches Tape Kinesiologisches Tape Nacken Kinesiologisches Tape Kinesiologisches Tape Fitness-Ball ® Menstruationsbeschwerden Kinesiologic Tapes Neck Pain Rückenbeschwerden LWS-Beschwerden Kinesiologic Tapes Kinesiologic Tapes Kinesiologic Tapes...
  • Page 31 Lust auf Impressum Weiterbildung? I N S T I T U T Herausgeber / publisher: Das ARTZT Institut hat sich in Deutschland mit einem qualifi- zierten Team aus Trainingsexperten, Therapeuten und Sport- Ludwig Artzt GmbH wissenschaftlern auf In-House-Fortbildungen spezialisiert. Schiesheck 5 ∙ 65599 Dornburg Germany Ausgewählte Trainer des Teams besuchen therapeutische fon: +49 (0) 64 36 / 944 930 Einrichtungen, Wellness-, Sport- und Fitnesscenter und schulen...
  • Page 32 Ludwig Artzt GmbH. Unerlaubter Gebrauch wird strafrechtlich verfolgt. © 2009 Ludwig Artzt GmbH. Alle Rechte geschützt. Gedruckt in Deutschland. ARTZT vitality® is a registered trademark of Ludwig Artzt GmbH. Unauthorized use is strictly prohibited. © 2009 Ludwig Artzt GmbH. All rights reserved. Printed in Germany.

Table of Contents