Summary of Contents for ARTZT vitality Stability Trainer
Page 1
Professionelle Übungsanleitung / Professional manual Stabilitätstrainer Stability Trainer...
Page 2
physiotherapeut Noch mehr Übungen und Videos fällig? Ausbildung oder Seminare gesucht? Noch näher dran bleiben und keine Hintergrundinfos mehr verpassen? www.youtube.de/artztgmbh www.facebook.com/artztgmbh...
Einleitung Stabilitätstrainer Der Stabilitätstrainer wird eingesetzt, um Gleichge- Material und Eigenschaften wicht, Haltung und Koordination zu verbessern. Das Die farbkodierten Schaumkissen haben eine Anti- Training auf der labilen Unterlage erfordert, Gleichge- Rutsch-Oberfläche und sind in zwei unterschiedlichen wicht und eine stabile Haltung aufrecht zu halten. Der Härtegraden erhältlich.
Handhabung » Entfernen Sie scharfkantige oder spitze Gegen- Vor jedem Training sollte überprüft werden, dass der stände aus dem Umfeld der Trainingsfläche. Stabilitätstrainer fest auf dem Untergrund aufliegt » Eine regelmäßige Reinigung mit warmen Wasser und nicht rutscht. Vermeiden Sie ein Training auf rut- und Seife wird empfohlen.
Trainingshinweise Für ein effektives Training zur Steigerung bzw. Verbes- Die Übungen mit dem Stabilitätstrainer können eben- serung des Gleichgewichts gehen Sie vom Einfachen falls mit ansteigenden Schwierigkeitsstufen ausgeführt zum Schweren: werden: » Benutzen Sie einen stabilen, fest stehenden Ge- Stufe 1: Harter Untergrund ohne Stabilitätstrainer genstand zur Unterstützung der Übung (Halten Stufe 2: Blauer Stabilitätstrainer Sie sich beispielsweise an einer Wand oder einem...
Bei einem gesundheitsorientierten, präventiven Trai- » Korrekte Haltung und eine langsame, kontrollierte ning steht die Verbesserung der allgemeinen Gleich- Bewegungsausführung in der Ausgangsstellung, gewichtsfähigkeit im Vordergrund. Zur Erreichung bei der Durchführung sowie am Ende der Bewe- dieses Ziels sollten sich Anfänger aus den nachfolgen- gung.
Introduction Stability Trainer The Stability Trainer is used to improve balance, postu- Materials and characteristics re, and coordination. Training on the unstable surface The colour-coded foam pads include an anti-slip coa- requires balance and a strong posture. It is mainly used ting and are available in two levels of firmness.
Persons when cleaning the Stability Trainer. suffering from pronounced balance, posture, or sen- » The Stability Trainer should be stored flat and without sory disturbances and persons with high risk of falls any items on top of it.
Training tips For effective training to improve and enhance your ba- Exercises with the Stability Trainer may also be com- lance, progress from basic to advanced exercises: pleted at increasing levels of difficulty: » Use a sturdy, fixed object for support while performing...
Page 11
Health-oriented, preventive training focuses on the » Maintain correct posture and conduct movements in improvement of the general sense of balance. Begin- a slow, controlled manner in the initial position, during ners should select 6 to 8 of the following exercises in the exercise, and at the end.
Page 12
Übungen Exsercises Übung - Untere Extremität | Exercises for the lower extremities Parallelstand | Stand in parallel position Finden Sie eine stabile Standposition Halten Sie die Position stabil und richten Sie Ihren Blick auf die Füße. (ohne zu wackeln). Blickrichtung: geradeaus. Wechseln Sie die Blickrichtung: geradeaus, Füße, geradeaus...
Page 13
Parallelstand | Stand in parallel position Verlagern Sie Ihr Gewicht vom linken auf das Halten Sie die Position stabil und schließen Sie die Augen. Verlagern Sie nun rechte Bein und umgekehrt. mit geschlossenen Augen Ihr Gewicht in verschiedene Richtungen. Shift your weight from the left to the right leg Keep your position stable and close your eyes.
Page 14
Parallelstand mit Kniebeuge | Stand in parallel position with squat Gehen Sie in den Zehenstand und anschließend in die leichte Versuchen Sie, möglichst Kniebeuge. Danach wieder zurück in die Ausgangsstellung. wenig zu wackeln. Stand on tiptoe and then bend your knees slightly. Return to the Try to wobble as little as initial position.
Page 15
über den Kopf geführt. Schaffen Sie diese Übung gut, versuchen Sie, den Blick auf die Hände zu richten. Stand on a Stability Trainer with both feet. Bend down so that Stand on tiptoe from this bent over position. The arms are raised over the your fingertips touch the floor.
Page 16
Verlagern Sie Ihr Gewicht abwechselnd auf das vordere und Position. das hintere Bein. Put your front foot onto the Stability Trainer (slightly bend the knee). Briefly hold the front and back positions, respectively. Shift your weight back and forth between the front and back legs.
Page 17
Schrittstellung (weit oder eng) | Step position (wide or narrow) Verlagern Sie Ihr Gewicht nach vorne und heben Sie Verlagern Sie Ihr Gewicht nach vorne und heben Sie die Ferse des Spielbeins leicht an. den Fuß des Spielbeins vom Boden ab. Shift your weight forward and slightly raise the heel Shift your weight forward and lift the foot of the of the free leg.
Page 18
Schrittstellung (weit oder eng) | Step position (wide or narrow) Verlagern Sie Ihr Gewicht auf das Standbein und führen Sie mit dem Verlagern Sie Ihr Gewicht auf das Standbein und führen Sie seitliche Spielbein leichte Vor- und Rück-Bewegungen aus. Spielbeinbewegungen aus (auch mit Armeinsatz möglich). Shift your weight to the supporting leg and move the free leg Shift your weight to the supporting leg and move the free leg back and forward and backward slightly.
Page 19
Schrittstellung (weit oder eng) | Step position (wide or narrow) Verlagern Sie Ihr Gewicht auf das Standbein, führen Sie das Spielbein Alle bisherigen Übungen können auch mit Armeinsatz ausgeführt werden. Beim nach vorne und setzen Sie die Ferse kurz auf (Gewicht bleibt auf dem Sport können die Übungen auch im Zehenstand (Standbein) ausgeführt wer- Standbein!).
Page 20
Stand ca. 50 cm vor dem Stabilitätstrainer. steht fest am Boden. Drücken Sie sich mit den Zehen des hinteren Fußes ab. Place the back foot onto the Stability Trainer. Keep the supporting leg firmly on the Stand approximately 50 cm in front of the Stability Trainer.
Page 21
Fuß auf den Stabilitätstrainer und wieder zurück. dynamischen Übung nicht wegrutscht! Now take a large flat-footed step onto the ATTENTION: Be sure to use a non-slip surface so that the Stability Trainer does not Stability Trainer and back. slide during this dynamic exercise.
Page 22
Sprünge | Jumping Springen Sie auf oder über den Stabilitätstrainer. Achten Sie auch hier auf eine rutschfeste Unterlage! Jump onto or over the Stability Trainer. Once again, be sure to use a non-slip surface!
Page 23
Einbein-Stand auf dem Stabilitätstrainer | Stand on one leg on the stability trainer Heben Sie das Knie des Spielbeins an. Dabei können Sie die Führen Sie im Einbein-Stand gegengleiche Arm- und gegengleiche Hand zum Knie führen. Kurz halten und wieder Beinbewegungen aus.
Page 24
Polsterung der Knie können Sie ein Handtuch oder eine führen Sie Liegestütze aus. Matte unterlegen. Place a Stability Trainer under both hands. You can use a Find a stable position and perform push-ups. towel or a mat for cushioning your knees.
Page 25
Liegestütz ausführen. Wie zuvor, aber mit zusätzlichem Stabilitätstrainer unter der Stützhand. Place a Stability Trainer under both hands. Perform the following Get down on all fours with a Stability Trainer under one knee. Perform the movements: following movements: » »...
Page 27
Lust auf Impressum Weiterbildung? I N S T I T U T Herausgeber / publisher: Das ARTZT Institut hat sich in Deutschland mit einem qualifi- zierten Team aus Trainingsexperten, Therapeuten und Sport- Ludwig Artzt GmbH wissenschaftlern auf In-House-Fortbildungen spezialisiert. Schiesheck 5 ∙ 65599 Dornburg Germany Ausgewählte Trainer des Teams besuchen therapeutische fon: +49 (0) 64 36 / 944 930 Einrichtungen, Wellness-, Sport- und Fitnesscenter und schulen...
Need help?
Do you have a question about the Stability Trainer and is the answer not in the manual?
Questions and answers