Koba Vision Vocatex 3 Series User Manual page 42

Hide thumbs Also See for Vocatex 3 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

EIN- UND AUSSCHALTEN
Das Einschalten erfolgt mit Knopf 1. Die meisten Bildschirme werden vom Vocatex eingeschaltet.
Wenn das nicht der Fall ist, schalten Sie dann auch den Bildschirm ein (siehe Gebrauchsanleitung
für den Bildschirm).
Der Vocatex wird mit Knopf 1 ausgeschaltet. Manche Bildschirme schalten sich automatisch aus,
wenn der Vocatex ausschaltet.
Nach dem Einschalten zeigt ein Balken auf dem Bildschirm, wie lange das Hochfahren dauert. Der
Vocatex erzeugt eine gesprochene Nachricht, wenn das Gerät bereit ist.
VORLESEN
Vorgehensweise
1. Legen Sie den Text unter den Vocatex.
2. Der Text wird auf dem Bildschirm gezeigt.
3. Wählen Sie einen Textblock aus, indem Sie den Textblock in die Mitte des Bildschirms legen
oder indem Sie die Spaltenauswahlhilfslinie den Textblock wählen lassen. Dabei handelt es
sich um eine Hilfslinie, welche die Mitte des Bildschirms anzeigt.
4. Drücken Sie auf Knopf 7, um mit dem Vorlesen zu beginnen.
1. Spaltenauswahlhilfslinie
2. Textblock
Pause
Das Vorlesen beginnt, indem Knopf 7 gedrückt wird. Um eine Pause einzulegen, drücken Sie
Knopf 7 oder 8 erneut. Zum Fortzusetzen des Vorlesens drücken Sie Knopf 7 oder 8.
Knopf 7 leitet beim Vorlesen stets einen neuen Texterkennungs-Prozess ein, was mehr Zeit erfordert.
Wenn Knopf 8 gedrückt wird, startet oder pausiert der Vocatex sofort, ohne einen neuen OCR-Prozess.
Wir empfehlen, Knopf 8 zu verwenden, wenn der Laufschrift-Ticker aktiviert ist.
KOBA Vision Vocatex
2
1
41

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Vocatex standard full hdVocatex plus full hd

Table of Contents