Einbau - Viessmann 6732 H0 Operation Manual

Colour light entry signal, kit
Table of Contents

Advertisement

-
Durch Aufkleben einer Nummer aus dem Beschrif-
tungsbogen auf die Mastnummerntafel können Sie Ihr
Signal individuell beschriften.
Abb. 5
Abb. 7

4. Einbau

-
Vor dem Einbau auf Funktion prüfen.
-
Am Einbauort ein Loch (Ø 5,5 mm) zur Montage boh-
ren (Abb. 5).
-
Führen Sie das Anschlusskabel von oben durch das
Montageloch und stecken Sie dann das Signal mit
dem Patentsteckfuß hinein. Falls der Steckfuß nicht
genügend Halt findet, schieben Sie den Haltering von
unten auf den Steckfuß. (Abb. 6).
Vorsicht:
Signal niemals am Mast anfassen, sondern nur an dem
Patentsteckfuß (Abb. 7).
Lassen Sie beim Anschließen der Kabel unter dem Signal
eine Schleife von ca. 2 – 3 cm Länge, damit Sie das Si-
gnal bei eventuellen Arbeiten aus der Montagebohrung
ziehen können.
Vorsicht:
Widerstand und Diode an den Enden der Anschluss-
drähte sind für die Funktion erforderlich. Keinesfalls ent-
fernen! Widerstände nicht mit Isolationsmaterial umhül-
len, da sonst keine ausreichende Kühlung möglich ist!
5. Anschluss
Sie können dieses Signal flexibel anschließen:
-
Direkt per Schalter an einen Modellbahntrafo.
-
An ein Viessmann Steuermodul.
Wir empfehlen die Verwendung eines Steuermoduls (z.
B. Art.-Nr. 5220 – 5222 und 5224). Dann verfügt Ihr Si-
gnal über weichen Lichtwechsel, Zugbeeinflussung, Vor-
signalsteuerung und einige Funktionen mehr (Abb. 8).
6
Fig. 5
Ø 5,5 mm
Falsch!
Falsch!
Wrong!
Wrong!
Abb. 6
Richtig!
Richtig!
Right!
Right!
4. Mounting
-
Check function before mounting.
-
Drill a hole (Ø 5,5 mm) at the mounting place (fig. 5).
-
First insert the connection cable from above through
the mounting hole. Then put the signal with the pat-
ented base socket inside. In case the base does not fit
firmly in the hole, slide the holding ring onto the base
from below. (fig. 6).
Caution:
Never touch the mast but only the patented base socket
(fig. 7).
When connecting the cables, please leave a loop of ap-
prox. 2 – 3 cm behind the lamp, which enables you to pull
the lamp out of the assembly drilling.
Caution:
Resistor and diode at the cables are needed for proper
function. Never cut them off! Never cover resistor or di-
ode with insulation material, because they have to be
cooled by surrounding air!
5. Connection
You can connect the signals very flexible:
-
Via switch directly to a transformer.
-
To a Viessmann control module.
We recommend to use a control module (e. g. item-No.
5220 – 5222 and 5224), which offers more features and
flexibility smooth change of the lights, train control, dis-
tant-signal control (fig. 8).
Fig. 6
Fig. 7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

7732 tt

Table of Contents