Viessmann 6732 H0 Operation Manual page 4

Colour light entry signal, kit
Table of Contents

Advertisement

2. Einleitung
Dieses Bausatz-Signal zeichnet sich durch vorbildge-
rechte Signalbilder, ein hervorragendes Preis-Leistungs-
verhältnis sowie durch einfache Montage und vielfältige
Anschlussmöglichkeiten aus. Es ist ein detailgetreues
Modell der weit verbreiteten Vorbild-Bauart 1969.
Das Bausatz-Signal ist originalgetreu lackiert und mit
Metallmasten ausgestattet. Die Signalschirme sind mit
wartungsfreien, energiesparenden und langlebigen LEDs
bestückt.
Der Viessmann Patentsteckfuß sorgt für einfache und
schnelle Montage von oben.
Zur Montage benötigen Sie Werkzeuge. Wir empfehlen:
-
Feinlötkolben, möglichst dünne Spitze
-
Lötzinn, möglichst 0,5 mm Durchmesser
-
Sekundenkleber (z. B. Loctite 401)
-
Kleiner Seitenschneider, kleiner Cutter, spitze
Flachzange und Pinzette
Folgende Signalbilder können dargestellt werden:
Abb. 2
Blocksignal
Block signal
Ausfahrsignal
Departure signal
Einfahrsignal
Entry signal
Vorsignal
(Hauptsignalbegriff
erwarten)
Distant signal
(expacting main signal aspect)
3. Zusammenbau
-
Schneiden Sie das beiliegende Kabel in 30 cm lan-
ge Stücke, isolieren diese beidseitig ca. 3 mm ab und
verzinnen sie:
210944 (3 Stück), 210968 (4 Stück).
-
Löten Sie an ein Ende eines Kabels die Diode ge-
mäß Abb. 3 an (der Markierungsring der Diode muss
zum Kabel zeigen). Schieben Sie den schwarzen
Schrumpfschlauch auf die zuvor hergestellte Kontakt-
stelle (Kabel + Diode). Kurz (!) erhitzen, etwa mit einer
Heißluftpistole. Schon ist die dauerhafte Verbindung
fertig! Vorsicht Verbrennungsgefahr!
Abb. 3
4
Hp0 „Halt"
Hp1 „Fahrt"
"stop"
"movement"
Vr0
19
2. Introduction
This signal kit provides prototypical signal pictures,
a good value for money, easy mounting and various
connection possibilties. True to detail model according to
prototype design of year 1969.
The signal kit is prototypical varnished and with
metal masts equipped. The signal backgrounds are
maintenance-free, power-saving and long-lasting by LED
lighting.
The Viessmann patented base socket provides flexible
and quick exchange from the top.
We recommend the following tools:
-
Fine soldering irons, very thin peaks
-
Tin-solder, best 0,5 mm diameter
-
Second glue ( e. g. Loctite 401)
-
Small side tailor, small cutter, sharpens level tongs
and tweezers
Following signal pictures can be shown:
Hp2
„Langsamfahrt"
"low speed"
Vr1
3. Assembly
-
Cut the attached cable in 30-cm-long pieces, isolate
on both sides ca. 3 mm and tin-plate:
210944 (3 pieces), 210968 (4 pieces).
-
Solder to an end of a cable the diode according to Fig.
3 in (the marking ring of the diode has to show to the
cable point). Push the black heat shrinke tube on the
contact place (cable + diode). Shortly (!) heat up, pos-
sibly with a hot-air gun. Done a lasting connection is
ready! Take care combustion danger!
3 mm
22
Fig. 2
Hp0 + Sh1
„Zughalt
+ Rangieren
erlaubt"
"stop + shunting
allowed"
Vr2
Fig. 3
20

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

7732 tt

Table of Contents