Pierenkemper Gebrauchsanweisung - PierenPlus basic
Elektroden
Die im Lieferumfang enthaltenen Elektroden entsprechen den Qualitätsanforderun-
gen gemäß Hilfsmittelverzeichnis PG 09.99.01.
Die Elektroden sind für den mehrfachen Gebrauch bestimmt. Bei normalem
Gebrauch sind die Elektroden mindestens 30 Tage haltbar.
Tipp!
Säubern Sie die Hautstelle, auf der die Elektroden kleben sollen, von
Schweiß, Feuchtigkeit oder Verschmutzung und tragen Sie vor der Behandlung
keine Salben oder Cremes auf.
»
Wichtig: Kleben Sie die Elektroden nicht auf gereizte oder erkrankte Hautpar-
tien.
»
Wichtig: Wenn Sie die Lage einer Elektrode verändern wollen, schalten Sie das
Gerät dazu kurz ab.
Eventuell auf der Haut verbliebene Rückstände der Selbstklebeelektroden sind mit
Wasser und Seife leicht zu entfernen.
Technische Daten
2-Kanal-Reizstromgerät mit getrennten Ausgängen, 12 integrierten und 4 editier-
baren Programmen.
Spannungsversorgung
Stromaufnahme
Abmessungen
Gewicht
Ausgangsstrom
Impulsform
Frequenzbereich
Impulsbreite
Arbeitsbedingungen
Lagerbedingungen
32
6,0 V (4 x 1,5 V Batterie AAA Typ Mikro z. B. LR03)
oder 4,8 V (4 x 1,2 V Akkumulator AAA)
max. 130 mA (Therapie) ca. 60 µA (Power down)
ca. 140 mm x 64 mm x 28 mm
ca. 96 g (ohne Batterien)
0-60 mA (an 1 kΩ Last)
Biphasischer Rechteckimpuls
1-120 Hz
75-300 µs
Temperaturbereich: 10 °C bis 40 °C,
Relative Luftfeuchtigkeit: 30 % bis 90 %
Temperaturbereich: -10 °C bis 55 °C,
Relative Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 90 %
Need help?
Do you have a question about the PierenPlus basic and is the answer not in the manual?
Questions and answers