1. Verwendung, Lieferumfang, 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Zubehör Die Zange dient zum Zerlegen von Fleisch im nicht Hinweise, unbedingt lesen! gefrorenen oder teilgefrorenen Zustand (ca. 5 Diese Anleitung richtet sich an den Maschinenbe- °C). diener. Bewahren Sie sie gut auf! Mit der Zange können vorteilhaft die Klauen, so- Die Zerlegezange darf nur betrieben werden: wie das Geäffter abgeschnitten werden.
Vernunft. Benutzen Sie die Zerlegezange nicht, wenn Sie unkonzentriert und/ oder müde sind. Weil der Druck keinen wesentlichen Faktor für die Konstruktion darstellt, unterliegt die EFA Zerlege- 4. Bewahren Sie die Zerlegezange sicher auf. zange nicht der o.g. Richtlinie. Unbenutzte Geräte an einem trockenen Ort aufbewahren.
Die Beleuchtung des Arbeitsplatzes muss min. 3.1.3 An- und Abkuppeln der Zange 500 Lux entsprechen. Die Zange ist mit einem Stecknippel-Vorlauf und einem Kupplungskörper-Rücklauf ausgerüstet. Ge- 3.1 Erstinbetriebnahme hen Sie wie folgt vor: Druckluft abstellen und Ventilhebel (27) an Die Zerlegezange nur ausgeschal- Pfotenzange einmal betätigen.
Die Zange immer rechtwinklig und im Schneidebereich (nicht mit den Messer- spitzen) ansetzen. Ansonsten kann es in Folge einer Überlastung zum Mes- serbruch kommen. Eine Entlüftung der Zerlegezange ist nicht erfor- derlich, da nach mehrmaligem Betätigen der Zan- ge die Luft über die Hydraulikschläuche aus dem Belüftungsfilter des Pumpenaggregates entweicht.
Die Ventilbüchse ist im Gehäuse eingeschrumpft und kann nicht gewechselt werden. Die zur Montage notwendigen Zeichnungen finden 4.3 Kolbenwechsel Sie in Anhang A.4 "Explosionszeichnung Z079" (S. 15) und Anhang A.5 "Explosionszeichnung Z080" 4.3.1 Auswechseln der Kolbenteile (S. 16). Für diese Reparatur muss das Montage-Set vorlie- gen.
4.5 Einstellung des Federzuges Sollte kein Auszug möglich sein, ist der Federzug blockiert und eine Neueinstellung ist notwendig: Die Feinabstimmung des Federzuges erfolgt über drehen Sie die Schraube in Richtung PLUS bis die PLUS/MINUS-Schraube an seinem Gehäuse ein Auszug möglich wird und beginnen Sie (siehe Abb.
Page 9
Tabelle 1: Fehler- und Störungsliste Pumpe läuft, 9. In dem Hydraulik -Pumpen- Dichtung austauschen oder bei zylindern sind die Dichtun- defektem Rückschlagventil (nicht jedoch kein Hydraulikdruck gen oder die demontierbar) kpl. Pumpenzylin- zu der Zange. Rückschlagventile defekt. der austauschen. 10.Verschlussnippel (39) des Nur Druckluftgesteuertes Aggre- Hydr.-Rücklaufschlauches gat:...
Gerät nicht in Wasser tauchen! 6.2.1 Schmierung Nach jeder Reinigung die Gelenk- und Gleitstellen 6.1.1 Desinfektion sowie die Messer mit EFA-Spezielfett leicht einfet- Das Gerät während des Betriebes nach jedem ten. Schnitt mit heißem Wasser (82 °C) desinfizieren. 6.2.2 Messerspiel 6.1.2 Reinigung der Zerlegezange...
Gegebenenfalls können die Messer bei geringer Materialabnahme auch mit handelsüblichen Schleifgeräten nachgeschärft werden. Keine Gewalt anwenden, da Teile beschädigt werden könnten! Ver- wenden Sie ausschließlich EFA- Originalersatzteile! 6.4 Reparatur durch den Kundendienst Vor allen Reparaturarbeiten das Gerät vom Betriebsnetz trennen! Reparaturen dürfen nur von Fachkräften vorge-...
A.2 Technische Daten EFA Z079 EFA Z080 Betriebsdruck 120 bar 120 bar Luftverbrauch/ Last (Steuerluft) ca. 30 l/ Schnitt ca. 30 l/ Schnitt Schließzeit/ Öffnungszeit der Zangen 1,2 s 1,2 s Zangenöffnung 80 mm 80 mm Schalldruckpegel (EN ISO 11688-1) <...
A.6 Explosionszeichnung Schlaucheinheit Schmid & Wezel D 75433 Maulbronn...
Page 20
Operating instructions/ Betriebsanleitung Maintenance instructions/ Wartungsanleitung Sparepart list/ Ersatzteiliste EFA Z079, EFA Z080 Hook cutter Zerlegezange Important information: Please forward these operating instructions to your operating personell! Wichtige Informationen: Diese Anleitung unbedingt dem Bedienpersonal aushändigen! Schmid & Wezel D75433 Maulbronn,...
Page 21
A.1 Dimension Drawing ......................11 A.2 Technical data ........................12 A.3 List of Spare Parts and Wear Parts..................13 A.4 Exploded View of Z079 ......................15 A.5 Exploded View of Z080 ......................16 A.6 Explosion View of hose kit ....................18 B.
1. Application, scope of 1.2 Proper use delivery and accessories The hook cutter is designed for the cutting of non-frozen or partially frozen meat (temperature Important notes! approx. 5 °C). This manual has been specifically compiled for The hook cutter is particularly useful for the machine operators.
As pressure is not a decisive factor when it comes use common sense. Do not handle the hook to the design of the cutter, the EFA hook cutter is cutter, if you feel tired and/or find it difficult to not subject to the above directive.
3.1 Commissioning Disconnect pressure air and operate valve lever (27) once. The hydraulic hoses (33, 36, 37 and 39, infeed/closed) are now depressurised. The When connecting the hook cutter hose unit (33, 35-41) can now be to the pressure supply line, disconnected.
Place the cutter at right angles to the meat you wish to cut. Ensure that the meat is placed between the blades and not just at the tips, as the blades might otherwise break. There is no need to bleed the hook cutter, as the air is automatically released from the bleeding filter of the pump unit after a number of cuts have been completed.
4.3 Replacement of piston For correct assembly, please refer to the drawings in Appendix A.4 "Explosion View of Z079" (page 4.3.1 Replacement of piston parts 15) and Appendix A.5 "Explosion View of Z080" (page 15).
4.5 Adjustment of spring-loaded height. pulley If it is not possible to pull more cable from the pulley, it is jammed and must be readjusted. The spring-loaded pulley can be adjusted by Turn the screw in PLUS direction until cable turning the PLUS/MINUS screw at the housing can be pulled from the pulley and repeat the (see fig.
Page 28
Table 1: Troubleshooting 10.The nipple (39) at the Only pneumatic unit: hydraulic return hose is not Switch off pump. properly connected. Oil Electric and pneumatic unit: flow is blocked at the Release oil pressure in the return coupling (33) of the cutter. line by removing the coupling The cutter is not (33).
6.2 Daily servicing of hook cutter steam or high-pressure water jet! Do not immerse cutter in 6.2.1 Lubrication water! After cleaning, apply little EFA special grease onto the sliding surfaces, hinges and blades. 6.1.1 Disinfection 6.2.2 Blade play During operation, disinfect the cutter after each Regularly inspect blade play.
Do not use any force when operating or repairing the equipment as parts could otherwise be damaged! Use only original EFA spare parts! 6.4 Repairs by S&W customer service technicians Before carrying out any repair work, disconnect the cutter from...
A.2 Technical data EFA Z079 EFA Z080 Operating pressure 120 bar 120 bar Air consumption/load (control air) approx. 30 l/cut approx. 30 l/cut Closing/opening time of blades 1.2 s 1.2 s Opening width 80 mm 80 mm Noise level (EN ISO 11688-1) <...
Need help?
Do you have a question about the Z079 and is the answer not in the manual?
Questions and answers