Speichern Ihrer Einstellung als Szene
Sie haben 12 Speicherplätze in 12 Chases (Chase banks) zum Speichern Ihrer Szene zur Verfügung. Stellen Sie
die Taste (4) auf Fader/Preset. Die grüne LED leuchtet nun. Wählen Sie mit dem Drehregler (5) eine
Szenennummer aus. Wählen Sie mit dem Drehregler (3) ein Lauflicht aus und drücken Sie die Taste Save/Delete
(6) kurz. Die grüne LED leuchtet kurz auf und die Szene ist gespeichert.
Aufrufen / Editieren / Löschen einer Szene
Stellen Sie die Taste (4) auf User/Bank ein. Die gelbe LED leuchtet auf. Wählen Sie mit dem Drehregler (5) eine
Szenennummer und mit Drehregler (3) ein Lauflicht aus. Sie sehen die aktuelle Szene. Sie können nun
Änderungen in den Einstellungen durchführen und diese wie oben beschrieben abspeichern. Wenn Sie die Szene
löschen wollen, stellen Sie die Taste (4) auf Fader/Preset und drücken dann die Save/Delete Taste (6) ca. 2
Sekunden lang. Alle LEDs leuchten kurz auf. Die Szene ist nun gelöscht.
Automatikbetrieb
Der Automatikbetrieb dient dazu, Szenen zeitgesteuert hintereinander als Lauflicht (Chase) abzuspielen. Der
Controller hat fest voreingestellte Preset-Chases (mit Szenen) und benutzerdefinierte User-Chases.
Preset Chases
Durch Drücken der Taste (13) stellen Sie den Controller auf Automatikbetrieb. Drücken Sie die Taste (4) bis die
LED neben Fader/Preset grün leuchtet. Wählen Sie mit Drehregler (3) ein Lauflicht aus. Das Lauflicht wird
zeitgesteuert abgespielt, nach Szene 12 wird mit Szene 1 neu gestartet. Mit Drehregler (7) stellen Sie die
Masterhelligkeit ein, der Drehregler (8) steuert die Ablaufgeschwindigkeit und der Drehregler (9) steuert die
Überblendzeit.
User Chases
Gehen Sie wie bei den Preset-Chases vor, nur wählen Sie vorab über die Taste (4) die User/Bank aus. Der
Controller spielt Ihre gespeicherten Szenen ab. Haben Sie eine Szene in einem Lauflicht nicht belegt oder nicht
alle 12 möglichen abgespeichert, werden diese einfach übersprungen. Funktionen der Drehregler (7) bis (9) siehe
oben.
Sonderfunktion Tap/Tempo
Die Ablaufgeschwindigkeit, normal durch Drehregler (8), kann durch kurzes, zweimaliges Tippen auf die
Tap/Tempo-Taste (12) definiert werden.
Musiksteuerung
In der Betriebsart Musiksteuerung werden die Szenen, gesteuert durch Musikimpulse, hintereinander als
Lauflicht (Chase) abgespielt. Die Auswahl des Lauflichts erfolgt wie oben beschrieben. Die Musik wird über ein
eingebautes Mikrofon oder ein externes Audiosignal an der rückseitigen Cinchbuchse (20) zugespielt. Wählen Sie
hierzu über Schiebeschalter (19) die Quelle aus. Um die Empfindlichkeit des internen Mikrofons auf die Musik
abzugleichen, halten Sie die Taste „Musiksteuerung" gedrückt und stellen mit Drehregler Fade (9) die
Empfindlichkeit von 0 bis 100% ein. Diese wird gespeichert.
Das Produkt ist bis auf eine gelegentliche Reinigung für Sie wartungsfrei. Zur Reinigung können Sie ein
fusselfreies, angefeuchtetes Tuch verwenden. Überlassen Sie Reparaturen einem Fachmann.
Spannungsversorgung:
Gesamtanschlusswert:
Musiksteuerung:
DMX512-Ausgang:
Maße (L x B x H):
Gewicht:
Technische Daten können im Zuge der Weiterentwicklung des Produkts ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
REINIGUNG UND WARTUNG
TECHNISCHE DATEN
100-240 V AC, 50/60 Hz über mitgeliefertes Netzteil (9 V/300 mA)
<10 W
über eingebautes Mikrofon oder Cinch-Buchse
3-pol XLR-Einbaukupplung
260 x 140 x 65 mm
1,2 kg
8 • DE
Need help?
Do you have a question about the DMX LED EASY Operator Deluxe and is the answer not in the manual?
Questions and answers