Bildverweise Wahl des Mikrofons am Erste Schritte Empfangsgerät Testen Wahl des Mikrofons am Zubehör Sendegerät Verwendung von Bellman Audio Externe Tonquelle Domino Externes Mikrofon Symbole und Anzeigen Kombinierte Signalquellen Aufladung Drahtlose digitale Übertragung Verwendung des Empfangs- Batterieanzeige geräts Vorübergehender Anschluss Einschalten des Empfangsgeräts...
Die Bellman Audio-Produkte erleichtern vielen Menschen den Alltag und geben ihnen die Freiheit, ihre Interessen ungehindert auszu- üben. Bellman Audio Domino sind benutzerfreundliche, kabellose Audioprodukte, die speziell zur Bewältigung schwieriger Hörsituationen entwickelt wurden. Die Nutzung der neuesten Technik in der digitalen Signalverarbeitung, Verschlüsselung und Drahtlostechnologie ermöglicht eine hervorragende...
Sicherheitsvorschriften • Lesen Sie sich diese Sicherheitshinweise durch. • Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise auf. • Beachten Sie alle Warnhinweise. • Befolgen Sie alle Anweisungen. • Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser. • Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. • Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen. Nehmen Sie die Installation entsprechend den Anweisungen des Herstellers vor. • Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Wärme- klappen, Öfen oder anderen Geräten (inklusive Verstärkern), die Hitze erzeugen. • Setzen Sie die Sicherheitsfunktion des polarisierten oder geerdeten Steckers nicht außer Kraft. Ein polarisierter Stecker hat zwei flache, unterschiedlich breite Pole. Ein geerdeter Ste- cker hat zwei flache Pole und einen dritten Erdungsstift. Der breitere Pol bzw. der dritte Stift dient Ihrer Sicherheit. Wenn der vorhandene Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, lassen Sie die veraltete Steckdose von einem Elektriker ersetzen. • Schützen Sie das Netzkabel, sodass niemand darüber laufen und es nicht geknickt werden kann. Achten Sie hierbei besonders auf Netzstecker, Mehrfachsteckdosen und den Kabelan- schluss am Gerät. • Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassenes Zubehör. • Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts bei Gewittern, oder wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird. • Überlassen Sie jegliche Wartungsarbeiten qualifiziertem Fachpersonal. Eine Wartung ist notwendig, wenn das Gerät auf irgendeine Weise, beispielsweise am Kabel oder Netzstecker,...
Page 10
Hinweis: Das drahtlose digitale Kommunikationssystem Bellman Audio Domino, BE2210 und BE2230, ist kein Hörgerät. Bellman & Symfon AB empfiehlt, bei Hörbeein- trächtigungen einen Arzt aufzusuchen. Achtung! Das drahtlose digitale Kommunikationssytem Bellman Audio Domino, BE2210 und BE2230, verfügt über eine sehr starke Verstärkung, und die Lautstärke kann bei fahrlässiger Verwendung des Produkts als unangenehm empfunden wer- den bzw. im schlimmsten Fall das Gehör schädigen! Stellen Sie die Lautstärke stets auf einen niedrigen Pegel ein, bevor Sie den Kopfhörer aufsetzen! Achtung! Das drahtlose digitale Kommunikationssytem Bellman Audio Domino wird durch wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterien betrieben. Setzen Sie die Batterien keinem Feuer oder direktem Sonnenlicht aus. Die Batterien dürfen nur durch Mitarbeiter von Bellman & Symfon gewechselt und dürfen nur gegen Batterien desselben Typs ausgetauscht werden. Werden die Batterien nicht ordnungsgemäß ausgewechselt, besteht Explosionsgefahr. Vor der Erstinbetriebnahme des Produkts müssen die Batterien vollständig aufgeladen werden. Die Batterien müssen bei SI-CN Temperaturen zwischen +5 °C und +40 °C geladen werden. TR-CN Achtung! Das drahtlose digitale Kommunikationssytem Bellman Audio Domino darf nur mit einem von Bellman & Symfon empfohlenen Ladegerät geladen werden.
Page 11
Achtung! Der AC/DC-Adapter darf keinen Wassertropfen und keinem Spritzwasser ausgesetzt werden, und auf dem Gerät dürfen keine Objekte abgestellt werden, die Flüssigkeiten enthalten (z. B. Vasen). Um die Stromversorgung vollständig zu trennen, muss der Stecker des AC/DC-Adapters aus der Netzsteckdose gezogen werden. Der Stecker des AC/DC-Adapters darf nicht blockiert werden und muss für die vorgese- hene Verwendung leicht zu erreichen sein. Hinweisinformationen finden Sie auf der Rückseite des AC/DC-Adapters. Achtung! Zur Sicherheit der Kinder - Beachten Sie, dass dieses Produkt Kleinteile enthalten kann. Achten Sie darauf, dass die Verpackung und alle Kleinteile außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Das Symbol gibt an, dass die enthaltene elektrische Ausrüstung nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Sie ist bei einer entsprechenden Sammelstelle zum Recycling elektrischer und elektronischer Geräte abzugeben. Ausführlichere Infor- mationen zum Recycling des Produkts erhalten Sie bei Ihren örtlichen Behörden oder bei Ihrer nächsten Recyclingstation bzw. in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben.
Im Lieferumfang sind alle Teile Empfangsgerät enthalten, die in der Regel zur Verwendung von Bellman Internes Mikrofon für das Emp- Audio Domino benötigt werden. fangsgerät Der Kasten verfügt über ein Auf- LED für die Einstellung des inter- bewahrungsfach für mitgeliefertes nen Mikrofons Zubehör.
Page 13
Sendegerät LED für die Audioausgabe über den Sender Internes Mikrofon für das Sende- gerät Grün: Ungerichtetes Mikrofon Orange: Gerichtetes Mikrofon Batteriestatus-LED Orange und Grün: Line in (externe Grün: Eingeschaltet mit gut aufgela- Tonquelle) dener Batterie Taste für internes Mikrofon Mehrmaliges Blinken in Orange und Grün: Externe Tonquelle angeschlos- Ein/Aus-Taste Taste für Audioausgabe über den Grün blinkend: Eingeschaltet mit Sender schwacher Batterie Orange blinkend: Eingeschaltet mit LED-Anzeige für Lautstärke und Ton leerer Batterie - schaltet sich bald Taste zur Erhöhung der Lautstärke selbst ab...
Erste Schritte Testen Sowohl Sende- als auch Empfangsgerät werden mit integrierten wiederauflad- baren Batterien geliefert. Die Akkus im Sende- und Empfangsgerät müssen mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladegerät vollständig aufgeladen werden, bevor die Produkte erstmals in Betrieb genommen werden können. Schließen Sie den Kopfhörer am Kopfhörerausgang (13) an und schalten Sie das Empfangsgerät mit der Ein/Aus-Taste i (6) ein.
desto höher ist die Lautstärke. Die LED-Anzeige erlischt 5 Sekunden, nachdem die Lautstärke eingestellt wurde. Über die Tonregelung wird der Klang eingestellt, wobei der Diskant mit > (12) erhöht und mit < (11) gesenkt wird. Die LED-Anzeige für Lautstärke und Ton (8) zeigt die Toneinstellung an.
Situationen ein hervorragendes Hörerlebnis zu ermöglichen. Bellman Audio Domino lässt sich ausgezeichnet sowohl für Gespräche als auch für Musik ein- setzen. Sie können die eingebauten Mikrofone des Empfangsgeräts oder des Sendegeräts benutzen oder eine externe Tonquelle verwenden. Als externe Tonquelle kann das mitgelieferte externe Mikrofon verwendet oder das mitge- lieferte Stereokabelset an eine Stereo-Tonquelle angeschlossen werden.
Symbole und Anzeigen In der Gebrauchsanweisung werden folgende Symbole mit folgender Bedeu- tung verwendet: Ein Warndreieck kennzeichnet Hinweise, die befolgt werden müssen, um die Funktion und in gewissen Fällen auch die persönliche Sicherheit sicherzu- stellen. Eine Glühbirne (Tipp, Hinweis) kennzeichnet Informationen, die Ihnen dabei helfen, das Produkt optimal zu nutzen. Eine dauerhaft leuchtende LED wird durch einen gefüllten Kreis symbolisiert. Eine blinkende LED wird durch einen sonnenähn- lichen gefüllten Kreis symbolisiert. Nicht leuchtende Anzeigen werden durch einen leeren Ring symbolisiert.
Produkte erstmals in Betrieb genommen werden können. Bellman Audio Domino umfasst Lithium-Ionen-Batterien sowie ein Universalla- degerät mit Steckern für die EU, England, USA sowie Australien und kann somit mit den meisten weltweit verfügbaren Steckdosentypen verwendet werden.
Verwendung des Empfangsgeräts Schließen Sie einen Bellman Stereokopfhörer BE9122, eine Bellman Telespule BE9128, einen Bellman Kinnbügelhörer BE9125, Bellman Ohrhörer BE9124 oder ein anderes von Bellman & Symfon empfohlenes Hörprodukt am Kopfhörer- ausgang (13) auf der rechten Seite an (siehe Abbildung auf der Umschlagklappe Gebrauchsanweisung).
Einstellen des Klangs Durch Drücken der Taste < (11) können Sie den Diskant verringern, durch Drücken der Taste > (12) können Sie ihn erhöhen. Die LED-Anzeige für Lautstärke und Ton (8) zeigt die gewählte Einstellung an. Die LED-Anzeige erlischt 5 Sekunden, nachdem der Klang eingestellt wurde.
Hören über das Sende- gerät Drücken Sie die R-Taste (7) am Empfangsgerät, um die Audioausgabe über das Mikrofon im Sendegerät einzuschalten. Die LED für externen Ton (4) leuchtet auf, und über den Kopfhörer ist nun der vom Mikrofon im Sendegerät erfasste Ton zu hören.
Batteriestatus- LEDs (3, 17) erloschen sind. Wahl des Mikrofons Bellman Audio Domino umfasst zwei Mikrofonlösungen, sodass Sie problemlos zwischen einem ungerichteten und einem gerichteten Mikrofon wechseln können. Sowohl das Mikrofon des Empfangsgeräts als auch das Mikrofon des Sendege- räts verfügen über diese Funktion.
Wahl des Mikrofons am Empfangsgerät Sie können zwischen ungerichteter und gerichteter Mikrofonaufnahme wechseln, indem Sie die M-Taste (5) drücken. Bei Auswahl des ungerichteten Mikrofons leuchtet die Mikrofon-LED (2) grün, bei Auswahl des gerichteten Mikrofons orange. Wahl des Mikrofons am Sendegerät Wenn Sie die Audioausgabe über das Sendegerät ausge- wählt haben, indem Sie die...
Externe Tonquelle Wenn das mitgelieferte Audiokabel (das am einen Ende über einen 2,5-mm- Klinkenstecker verfügt) oder das externe Mikrofon am Eingang für eine externe Tonquelle (20) des Sendegeräts angeschlossen wird, wird das interne Mikrofon des Sendegeräts ausgeschaltet und automatisch die externe Tonquelle ge- wählt.
In manchen Fällen kann es z. B. für einen Vortragenden einfacher sein, ein ex- ternes Mikrofon und ein Sendegerät in der Tasche zu tragen, anstatt mit lauter Stimme zu sprechen oder ein drahtgebundenes Mikrofon zu verwenden. Ein Sendegerät kann Sprache an ein oder mehrere Empfangsgeräte gleichzei- tig übertragen.
Sie die R-Taste (7), und wenn die Audioausgabe über das interne Mikrofon erfolgen soll, drücken Sie stattdessen die M-Taste (5). Drahtlose digitale Übertragung Bellman Audio Domino nutzt die neueste Technik der Funkkommunikation zur SI-CN digitalen Audioübertragung mit außergewöhnlich hoher Tonqualität in Stereo.
Erhaltungsladung, bis es abgezogen wird. Vorübergehender Anschluss eines anderen Sendegeräts Die Sende- und Empfangsgeräte im Bellman Audio Domino-System müssen über eine Funkverbindung verbunden sein, damit die Funkübertragung funktionieren kann. Bei der Lieferung sind Empfangs- und Sendegerät stets aufeinander eingestellt, um zusammen funktionieren zu können.
Page 28
So stellen Sie eine vorübergehende Funkverbindung zwischen einem Sender und einem Empfänger her: • Starten Sie beide Geräte mit den Ein/Aus-Tasten i (6, 18). Halten Sie die Taste CONNECT (19) am Sendegerät gedrückt. • • Halten Sie die M-Taste (5) und die R-Taste (7) am Empfangsgerät gedrückt. Ein zur Mitte hin ”laufendes Licht”...
Fehlersuche (Kurzübersicht) Symptom Maßnahme Nichts passiert, wenn Sie Schließen Sie das Ladegerät an und stellen Sie sicher, dass versuchen, die Geräte ein- der Ladevorgang innerhalb von 10 Sekunden beginnt. zuschalten. Achtung! Beginnt der Ladevorgang nicht innerhalb von 10 Sekunden, trennen Sie das Ladegerät umgehend vom Gerät und wenden Sie sich an Ihren nächsten Vertragshändler! Über den Kopfhörer wird Erhöhen Sie die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler (9). kein Ton ausgegeben, Stellen Sie sicher, dass das interne Mikrofon als Signalquel- wenn das Empfangs-...
Page 30
Empfänger ist zu weit vom Sender entfernt. Es sind zu viele Empfänger an demselben Sender ange- schlossen. SI-CN Es befinden sich zu viele Sender auf 2,4 GHz oder zu viele TR-CN Domino-Systeme in der Nähe, die einander beeinträch- tigen. Beachten Sie, dass die Reichweite durch Wände, Beton, Blech und Metall verringert wird.
Page 31
Overview of the Settings Menu In the settings menu you can move between the different settings by pressing the R button (7) or the M button (5). Each press on the R button moves you clockwise on to the next setting in the list and the M button...
Page 32
Balance control The balance between the right and left-hand channels can be set to compen- sate, for example, for a hearing loss in one ear. Press the < button (11) to adjust the balance on the left and the > button (12) to adjust the balance on the right.
Page 33
Use the > button (12) to reduce the basic attenuation (increase the volume) and the < button (11) to increase the basic attenuation (reduce the volume). The basic at- tenuation is adjusted in increments of 3 dB. The standard setting is 0 dB attenuation, which corre- sponds to the maximum output signal.
Page 34
Bass reduction Low-frequency interference such as fans and road noise can be tiring if you are exposed to it for a long period. By activating bass reduction, low-frequency in- terference and sounds are reduced. BASS Press the + button (9) to activate Bass Reduction. BASS Press the - button (10) to deactivate Bass Reduction and get level frequency response.
Page 35
The Tone Control Blocking function has been developed in case you want to make it easier for the user to use Bellman Audio Domino. This setting can be used to choose whether the user should be able to adjust the tone control or not.
Page 36
Please note that if the tone control is on, the preset value will be changed as soon as the Tone Control is changed in user mode. Resetting to the factory setting You can use this to reset all settings to the standard settings that the products were supplied with from the factory. Press and hold down the + button (9) until all the LEDs on the display are lit. After resetting is com- pleted, the display will blink for a short period.
Page 37
Pairing of units The Transmitter and Receiver Units in the Bellman Audio Domino system must have the radio link established in order for radio communication to operate. To make it easier to get started, a Receiver Unit and a Transmitter Unit which are paired together are always supplied so that they will work together.
Page 38
Please note! If you pair up a Transmitter Unit and a Receiver Unit in the Set- tings Menu, this replaces the pairing carried out in the factory. This can be useful when changing a Transmitter Unit under guarantee or if you want to pair up several Receiver Units to a Transmitter Unit (e.g. in a conference room).
Page 39
Testing It is easy to test the Bellman Audio Domino Personal Hearing System. If Bellman Audio Domino does not operate as described below, you can carry out further troubleshooting as instructed under Troubleshooting. How to test The testing of Bellman Audio Domino has been divided into three parts. One...
Page 40
Transmitter Unit • Switch on the unit and make sure that the Battery Status LED (17) lights up green. • Press the R button (7) and make sure that the External Sound LED (4) lights up green. • Carefully scrape on the round microphone hole (16) on the top of the Transmit- ter Unit with the finger and check that there is a scraping sound in the head- phones.
Page 41
Charging • Connect the charger to the mains socket and check that the LED on the charger light up green. • Connect the charging cables to both the charger and to the charging sockets on the Receiver Unit and the Transmitter Unit (14, 21), see the fold-out section of the manual.
Page 42
Troubleshooting Problem Solution The sound is louder in one ear Adjust the Balance in the Settings Menu. than in the other. The sound volume is low even Adjust the Basic Attenuation in the Settings though the volume is set to max. Menu.
Page 43
Problem Solution Humming occurs when connect- Only use the charger supplied, BE9142. ing the stereo cable during charging.
Page 44
Technical information Power supply Battery power Internal Lithium-Ion type, 617 mAh, type NTA2617 CAUTION: Danger of explosion if battery is incorrectly replaced. Replace only with the same or equivalent type. Operating time, fully charged 8-12 hours (standard battery) Transmitter charging time 2.5 hours (standard battery) Receiver charging time 2.5 hours (standard battery) Input signals Microphone Internal electret condenser type (omni-directional or directional)
Page 45
Dynamic range 95 dB SNR (electrical) Frequency range 40 – 10.000 Hz (electrical) Max output level, saturation BE9122 Headphones BE2210: 124.3 dB SPL / BE2230: 124.3 dB SPL (@ 2.5 kHz) BE9124 Ear Phones BE2210: 132.0 dB SPL / BE2230: 130.5 dB SPL (@ 5 kHz) BE9125 Stetoclips BE2210: 133.7 dB SPL / BE2230: 133.6 dB SPL (@ 1 kHz) Full on gain...
Page 46
Receivers is too far away from the Transmitter. Too many Receivers are connected to the same Transmitter. Too many transmitters on 2.4 GHz or too many Domino systems close to one another. Features Volume control 9 steps (5 dB/step) Tone control...
Page 47
Bass reduction setting Attenuation of frequencies below 400 Hz with 10 dB Dynamic compressor: 10 channels Dynamic gain range 0-35 dB Compression 3:1 Expansion 1:1,5 Attack time 20 ms <3kHz, 25 ms ≥3kHz Release time 110 ms <3kHz, 200 ms ≥3kHz Dynamic noise reduction 10-channel adaptive noise reduction Feedback cancellation...
Page 48
Regulatory requirements CE, RoHS, WEEE, FCC, C-tick Measurements Frequency response Acoustical (BE9122 Headphones, BE9124 Ear Phones and BE9125 Stetoclips). See diagrams below. Output signal with BE9122, Stereo head- phones...
Page 49
Output signal with BE9124, In-ear phones Output signal with BE9125, Stetoclips...
Page 50
FCC compliance statement This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Warning: Changes or modifications to this unit not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user’s authority to operate the equipment. Note: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to pro- vide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not in- stalled and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures: • Reorient or relocate the receiving antenna. • Increase the separation between the equipment and receiver. • Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected. • Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help. Statement for Industry Canada Le fonctionnement de cet équipement est soumis aux conditions suivantes: (1) l’équipement concerné ne doit pas causer d’interférences, et (2) il doit accepter toute interférence reçue, y compris les interférences risquant d’engendrer un fonc- tionnement indésirable.
Page 51
EAR PHONES HEADPHONES STETOCLIPS NECK LOOP MICROPHONE These original acces- sories are especially developed to maximize the performance of your Domino. Contact your nearest dealer or visit: www.bellman.com SCART SWITCH CABLE KIT, 16 FEET CAR CHARGER For Europe mainly...
Page 52
Einsatzgebiete • Anvendelsesområder • Areas of application • Áreas de aplicación • Käyttökohteet • Champ d’application • Ambiti di applicazione • 用途事例 • Toepassingen • Obszary zastosowań • Användningsområden • 使用场合 • 使用場合 • Zuhause • Indendørs • Indoors • Interiores • Sisätiloissa • À l’intérieur • Interni • 室内 • Binnen • W budynkach • Inomhus • 在室内 • 在室內...
Page 53
Auf der Arbeit • På arbejdspladsen • At work • En el trabajo • Työpaikalla • Au travail • Al lavoro • 会議 • Op het werk • W pracy • På jobbet• 在工作 • 在工作...
Page 54
In der Schule • I skolen • At school • En clase • Koulussa • À l’école • A scuola • 学校 • Op school • W szkole • I skolan • 在学校 • 在學校...
Page 55
In der Stadt • I byen • In town • De paseo • Kaupungilla • En ville • In città • 街中 • In de stad • W mieście • På stan • 在城里 • 在城裏...
Page 56
Auf Reisen • Under rejser • When travelling • De viaje • Matkoilla • En voyage • Quando si viaggia • 旅行 • Op reis • W podróży • På resan • 在旅游 • 在旅遊...
Page 57
Beim Essen • Ved aftensmaden • At dinner • Durante una cena • Illallisella • À table • A cena • 食卓 • Tijdens een diner • Na obiedzie • Vid middagen • 在餐厅 • 在餐廳...
Page 58
Mit Hörgerät • Med et høreapparat • With a hearing aid • Con un audífono • Kuulokojeen kanssa • Avec appareil audit • Con un apparecchio acustico • 補聴器をしたまま • Met een gehoorapparaat • Z aparatem słuchowym • Med hörapparat • 配合助听器 • 配合助聽器...
Page 59
Vor dem Fernseher • Foran tv’et • In front of the TV • Frente al televisor • TV:n katselu • Devant la télévisio • Di fronte alla TV • TVの前で • Voor de televisie • Przed telewizorem • Framför TV:n • 在看电视时 • 在看電視時...
Page 60
Warranty conditons Dear customer. Thank you for your purchase of this Bellman & Symfon® product. Our vision is to supply outstanding products that are of great value for our customers. For this reason, we have put all our best efforts into designing and manufacturing this product.
Page 61
Europäische Niederlassung Asiatische Niederlassung Bellman & Symfon Europe AB Bellman & Symfon Asia Ltd. Södra Långebergsgatan 30 1115-1116 , Main Tower, GD Int’l Hotel 421 32 Västra Frölunda 339 Huanshi Dong Rd Schweden Guangzhou, China, 510095 Phone +46 31 68 28 20 Phone +86 20 8318 2950 Fax +46 31 68 28 90 Fax +86 20 8333 5528...
Need help?
Do you have a question about the Domino and is the answer not in the manual?
Questions and answers