Anbringen Der Handschlaufe; Inbetriebnahme Der Kamera; Richtige Kamerahaltung - Rollei Prego 90 AF Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Anbringen der Handschlaufe

Bringen Sie die Handschlaufe wie abgebildet an. (Abb. 5)

Inbetriebnahme der Kamera

Schalten Sie die Kamera mit dem Hauptschalter ein.
(Abb. 6) Die Objektivabdeckung öffnet sich, und die LCD
erscheint.
Drei Minuten nach der letzten Betätigung schaltet sich die
Kamera automatisch ab, und die Objektivabdeckung
schließt sich.
Blicken Sie in den Sucher, richten Sie die Kamera auf
das Motiv, und stellen Sie gegebenenfalls den Ausschnitt
durch Druck auf die Zoom-Tasten ein.
Bei Druck auf die Taste T (Tele) fährt das Objektiv aus (1),
bei Druck auf die Taste W (Weitwinkel) fährt es ein (2).
(Abb. 7)
Der LCD-Monitor zeigt die jeweils eingestellte Brennweite
in den folgenden Stufen an: 28, 35, 40, 45, 50, 55, 60,
65, 70, 75, 80, 90 mm.

Richtige Kamerahaltung

Halten Sie die Kamera – insbesondere bei längeren
Brennweiten (Tele) – zur Vermeidung von Verwacklungs-
unschärfe besonders ruhig.
Schlüpfen Sie mit der Hand stets durch die Hand-
schlaufe.
Bei Queraufnahmen sollten beide Ellenbogen, bei Hoch-
aufnahmen ein Ellenbogen am Körper anliegen.
Legen Sie das Auge eng an das Sucherokular an.
Anmerkungen
• Achten Sie darauf, daß das Objektiv bei der Aufnahme
weder durch einen Finger, Haare oder die Hand-
schlaufe abgedeckt wird. Auch das
Belichtungsmeßfenster und die AF-Fenster müssen
„freie Sicht" haben.
• Für Blitzaufnahmen im Hochformat sollten Sie die
Kamera so halten, daß sich das Blitzgerät oben
befindet.
9

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents