Product: Electric Bike E-Bike Function: Pedelec Model: BESV TRB1 This product is designed based on unified European standards and observes applicable and important EU directives. The EU directives involved are shown below, including any amendments that are in place: •...
If you sell an electric assisted bicycle to another user, please transfer this manual to the user. BESV hopes to bring you safe and enjoyable riding experience.
Production Information Darfon Innovation recommends you to use the power controller system, gear change system, brake system, drive system and electric bike parts recognized and approved by Darfon Innovation. Darfon Innovation has a series of rigorous tests and verification processes on these systems and electric bike parts to ensure the reliability, safety and comfort of the product.
• Please have a professional distributor authorized by Darfon Innovation perform routine checkups on your bike. • Check for signs of cracks, scratches or color change, since any of these are indications that the part may be expired. • Have a professional distributor authorized by Darfon Innovation replace the fatigued or worn part(s).
The gross weight of E-bike, including the weight of rider, accessories and luggage, is allowed 120 kg (264 lb). Do not exceed the allowable gross weight by carrying people or goods. BESV E-bike is not allowed to operate as tractors. It is also not allowed to operate with a tractor or a traction bike, nor to pull another bike with the connection system.
Page 8
It may cause the malfunction of the assistance pedal. BESV E-bike Serial Number is Noted on the Warranty Card For BESV E-bike, the serial number and the frame number are the certificates for after-sales (warranty). Before purchasing, please check the serial number and frame number in detail. In case of a worn serial number or frame number, please do not purchase the E-bike.
Overview Function Saddle Brake System Front Wheel Electric Motor Rear Suspension Battery Front Fork Chain Rear Derailleur Handlebar HMI Button Pedal Back Wheel Function Saddle Brake System Front Wheel Chain Rear Derailleur Battery Front Fork Rear Wheel Handlebar HMI Button Pedal Electric Motor...
Page 10
Function Left Handlebar HMI Control Button Right Brake Lever Right Handlebar Left Brake Lever HMI Stands Shift Lever Function Power Switch Menu Button Assistance Level Speed Battery Capacity Information Function Increase Enter Decrease...
• Reflecting sheet on the spoke of the tires • Yellow reflecting sheet on the pedals For the safety of rider, please go to a BESV-authorized dealer for regular service of the e-bike. Proper Accessories You may need a helmet to ride an electric bike depending on the country you are in. However, Darfon Innovation recommends you to wear a helmet that fits you and protective eyewear regardless the requirement of helmet.
Check the Battery and Battery Lock Before riding, ensure that the cylinder is locked on the E-bike properly and securely, and turn the lock to the red “ON.” If the battery is not locked securely with this lock, the battery cover may be opened when riding the E-bike.
• Adjust the height and position of the saddle and the minimum embedding depth: The seat post must be embedded into the seat tube for 10cm (3.9 inch) at least. Then adjust the saddle within the marked maximum range based on personal requirements. •...
ON: Please ensure the battery has been installed on the E-bike and turn the battery lock to red ON. The instrument screen will be turned on. Confirm the system must be opened. As the figure, the instrument shows the main page containing assistance level, speed, Battery Capacity, total travel distance, and other information.
It will raise the emergency risks for the rider. In the case, please turn off the pedal assistance. BESV E-bike assists a rider when she/he pushes hard on the pedals. Therefore, the motor will be closed when the rider stops to push the pedals.
Brake Pad Replacement A new brake pad must be embedded when they reach the optimum deceleration performance. Therefore, please speed up the E-bike 25 km/h (15.5 miles per hour) and then brake to stop. When the required hand force is not reduced, the brake pad replacement is completed. Battery Installation When installing the battery, please remove the protective cover of the battery to avoid crashing the battery terminal.
• Do not expose the battery in an environment with fluctuating temperature. The ideal storage temperature range is between 10℃ (50℉) and 25℃ (77℉). • Protect the battery against moisture to avoid the corrosion of electrical contacts. It shall be stored in a dry environment.
• Put the charger and battery on an inflammable surface for charging. To charge a battery installed on the E-bike, please put the E-bike in an inflammable environment. • Do not charge the battery on a carpeted floor. • Do not cover the battery and charger during charging. Charger Precautions The provided charger is suitable for the voltage range of 100-240V.
• Wipe the battery holder with a wet wiper. • After cleaning, please check the electric connector and operate the E-bike after fully dry. Maintenance BESV recommends that the E-bike shall be checked and maintained by an authorized dealer once a year. Before every trip...
Every 300-500km (186-310 miles) Action Check the wearing of chain and tension of spokes Perform repair and Clean the chain of smudge maintenance works Check all bolt and screw connections are fastened securely Measure the wearing of brake discs Every 3000km (1864 miles) Action Check and, if necessary, replace the following parts: Headset...
Symptom Possible cause/consequence and solution Controller or HMI is not working properly. • Have an authorized distributor check the power controller system. The screen keeps flashing Symptom Possible cause/consequence and solution Incorrect version of program • Have an authorized distributor upgrade the program The assistance system is Interference between brake and wheels n o t c o n s i s t e n t w h e n...
Brake System Symptom Possible cause/consequence and solution The brakes are not inserted. Insert the brakes • There is grease stain on the brake disc or shoes. If the brake disc or shoes are covered in grease, the braking distance will be longer and the risk of accident and injury increases.
Front Wheel Disassembly/Assembly Front Wheel Disassembly To disassemble the front wheel, please release the quick release (or bolt) and the brake caliper first. The hydraulic disc-brake shall not be operated after the wheel is disassembled. Otherwise, the brake pistons will expand completely and contact each other. It may damage the position of brake caliper piston.
Technical Information Brake System Specification Brake Pad Type Magura BRAKE DISC FRONT-LEFT MT4 2-F W/O BALL END Magura BRAKE DISC REAR-RIGHT MT4 2-F W/O BALL END Front Brake Disc Diamete 203mm, Magura BRAKE DISC ROTOR STORM HC Rear Brake Disc Diameter 203mm, Magura BRAKE DISC ROTOR STORM HC Wear Limit of Brake Disc 1.8mm(0.07 in)
Page 25
Benutzerhandbuch für BESV-Bikes Hinweise zur Fahrt Seite 39 Inhalt Unterstützungsstufe des Sicherheitshinweise Seite 26 Bremsen Verschleiß der Bremsen Einführung Seite 27 Austausch der Bremsbeläge Fahrtbeginn Einsetzen des Akkus Umweltschutz Sicherheitshinweise zur Lagerung des Produktinformation Akkus Benutzerhandbuch Hinweise zum Akku Fahrsicherheit Wichtige Sicherheitshinweise für das...
I d e e n u n d K o n z e p t e n . I m f o l g e n d e n f i n d e n S i e e i n e Produktbeschreibung: Produkt: E-Bike Funktion: Pedelec BESV TRB1 Modell : BESV TRB1 Dieses Produkt wurde gemäß den einheitlichen europäischen Standards und unter Beachtung wichtiger europäischer Richtlinien entwickelt. Hierzu zählen die folgenden EU-Richtlinien sowie sämtliche diesbezüglich Anhänge: •Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, inklusive EN 15194:2009 + AI:2011 + IEC 62133:2002...
Einführung Fahrtbeginn Bitte lesen Sie vor der ersten Fahrt dieses Benutzerhandbuch sorgfältig um sich mit der Bedienung Ihres Pedelecs vertraut zu machen. Bitte beachten Sie bei der Verwendung des Pedelecs die Hinweise und Warnhinweise des Benutzerhandbuchs. Die Nichtbeachtung der Hinweise des Benutzerhandbuchs kann zu Schäden am Pedelec und zu Gefahren für den Benutzer führen.
Produktinformation Darfon Innovation empfiehlt die Verwendung von zugelassenen elektronischen Steuerungen, Gangschaltungen, Bremsen, Antrieben und weiteren Pedelec-Komponenten. Darfon Innovation testet und prüft die oben genannten Systeme und weiteren Komponenten des Pedelecs sorgfältig, um ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Sicherheit und Komfort zu gewährleisten. Trotz existierender Studien ist es Darfon Innovation nicht möglich, andere Teile zu prüfen.
Page 29
Die obengenannten Punkte sind Unfall- und Verletzungsgefahren. In solchen Fällen lassen Sie das Pedelec unverzüglich von Ihrem autorisierten Darfon Fachhändler untersuchen. Die mechanischen Komponenten des Pedelecs werden während der Fahrt stark belastet und unterliegen Verschleiß. Die Teile reagieren auf diese Belastungen unterschiedlich und unterliegen bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten Ermüdung und Verschleiß.
Autorisierter Fachhändler Wir empfehlen Wartungs- und Reparaturarbeiten von einem autorisierten Fachhändler durchführen zu lassen. Dieser verfügt über die nötigen Kenntnisse und Werkzeuge für diese Arbeiten. Dies ist besonders in Bezug auf die Sicherheit des Pedelecs wichtig. •Sicherheitsrelevante Kundendienstleistungen •Wartung und Kundendienst •Reparaturarbeiten •Umbau, Montage und Nachrüstung •Austausch von elektronischen Komponenten: Elektronische Steuerung, Gangschaltung, Bremse...
Die Fahrerlaubnis des elektrischen Fahrrads schließt keinen bestimmten Fahrer nach der Figur, dem Bewusstsein und der Intelligenz absichtlich aus. Allerdings sind die Kinder unter 14 Jahren ungeeignet das elektrische Fahrrad zu fahren. Es ist nicht gestattet, die Batterie fürs elektrische Fahrrad an Bord eines Flugzeugs mitzubringen. Es gilt ebenfalls für Fahrräder mit hinteren Gepäckträger oder faltbarem System, daran keine Batterie befestigt werden darf.
Sicherheit Lesen Sie die Informationen des Benutzerhandbuchs über den autorisierten Fachhändler. Sicherheitsausstattung Das elektrische Fahrrad von RUEYDA richtet sich nach Verkehrsregelungen für Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen. Es ist zur Sichercheit mit folgenden Einzelteilen ausgestattet: •Vor- und Hinter Scheinwerfer •weiße Vor- und Hinter Spiegelreflektor •rote Vor- und Hinter Spiegelreflektor •Rückstrahler am Speicher •gelbe Rückstrahler am Pedalen...
Prüfung der Kette und des Kettenschutzes Eine nicht korrekt gespannte Kette und ein nicht richtig befestigter Kettenschutz können sich während der Fahrt lösen und zu Unfall- und Verletzungsgefahr führen. Prüfen Sie vor jeder Fahrt ob die Kette korrekt gespannt und ob der Kettenschutz richtig befestigt ist. Durch die Prüfung der Kettenspannung und der Befestigung des Kettenschutzes kann verhindert werden, dass diese sich lösen.
Prüfen Sie die Schraubverbindungen Prüfen Sie vor jeder Fahrt ob die folgenden Schraubverbindungen korrekt festgezogen sind: •Stellen Sie sicher, dass der Schnellspannverschluss des Vorderrades fest ist und sich in der vorgesehenen Position befindet. Das Wort „CLOSED“ (zu) ist gut sichtbar und soll sich nicht drehen.
Achten Sie auf die Einhaltung des korrekten Abstands zwischen den Bremshebeln und den Lenkergriffen. Die Schalthebel befinden sich unterhalb des Lenkers und können mit den Daumen betätigt werden. Wenn Sie plötzlich bremsen, sollten Sie die Bremse nicht mit maximaler Kraft betätigen. Hierdurch kann sich der Bremsweg verlängern und es besteht Unfallgefahr.
Tachometer an der Halterung befestigt wird.Wie unten dargelegt. die Kontrolle für Vor- und Hinter Scheinwerfer BESV Ihnen hinzuweisen, wenn Sie am Tag mit dem Fahrrad fahren möchten, schalten Sie auch die Scheinwerfer ein. Falls finden Sie, die Sie nicht einschalten können, schicken Sie sofort nach...
Regelelektronik einschalten, um Sie zu hälfen. Es gibt besonders die Vorteilen, wenn Sie bergauf fahren. Bremsen BESV Pedelec bietet Ihnen das gleiche Niveau der hydraulischen betätigten Scheibenbremsen wie die MAGURA MT4 an.Diese ermöglichen bei Bedarf ein schnelles und sicheres Bremsen. Eine Scheibenbremse reagiert deutlich besser als eine Trommelbremse. Dies gilt besonders auf nassem und rutschigem Untergrund.
Verschleiß der Bremsen Durch Reibung entsteht Verschleiß an den Bremsbelägen und den Bremsscheiben. Bei der Fahrt in hügeligem Gelände, sowie bei nassen und schlammigen Bedingungen entsteht erhöhter Bremsenverschleiß. Verschleiß an den Bremsbelägen und den Bremsscheiben lässt sich nicht an den Bremshebeln überprüfen. Deshalb müssen die Bremsbeläge und Bremsscheiben vor jeder Fahrt geprüft werden.
•Führen Sie keine tief entladenen Akkus auf dem Pedelec mit. Wenn Sie das Pedelec oder den Akku längere Zeit nicht verwenden, beachten Sie bitte folgende Hinweise: •Bitte lagern Sie dem Akku nicht in der Umgebung, die unter -20℃ (-4℉) oder über 45℃ (113℉) ist.
• Laden Sie den Akku bei Laden Sie den Akku mindestens alle drei Monate vollständig auf (auch bei Nichtbenutzung des E-Bikes) •Laden Sie den Akku bei Nichtverwendung mindestens alle drei Monate vollständig auf. •Bitte setzen Sie den Akku nicht in der Large, die unter -20℃ (-4℉) oder über 45℃ (113℉)ist, aus.
Schließen Sie die Lader mit dem Akku an. Die Kontrollleuchte vom Lader mit roter Farbe beschleunigt, dass das noch unter dem Ladenvorgang zeigt. Etwa 5.5 Stunden kann den Akku völlig aufladen. Falls der Akku fertig geladen ist, zeigt den Lader das Licht grün. •Das Ladegerät besitzt keinen Ein-Aus-Schalter.
•Austausch beschädigter Schläuche und Mäntel •Entfernen aller Fremdkörper vor dem Einbau eines neuen Schlauches oder Mantels Prüfen Sie regelmäßig (mindestens alle 14 Tage) den Reifendruck. Informationen zum Reifendruck finden Sie in den technischen Daten. Transport auf dem Gepäckträger des Pedelecs Stellen Sie vor der Fahrt sicher, dass sich keine Fremdkörper in der Kette befinden.
Page 45
Pflege Darfon Innovation empfiehlt das Pedelec einmal jährlich zur Inspektion bei einem autorisierten Fachhändler zu bringen. Action Prüfen Sie vor jeder Fahrt Überprüfung der Reifen und Felgen Überprüfung der Kette Überprüfung des Akkuschlosses Überprüfung der Bremsen Überprüfung vor der Fahrt Überprüfung der elektronischen Steuerung und des Displays Überprüfung des Bremsenverschleißes...
Problembehebung Lesen Sie die Hinweise zur Fehlerbehebung im Benutzerhandbuch. Display und elektronische Steuerung Mögliche Ursachen/Auswirkungen und Lösungen Problem Unzureichender Ladestand des Akkus. •Wenn notwendig, prüfen Sie den Ladestand des Akkus. Der Akku ist nicht korrekt in der Akkuhalterung montiert. •Entfernen Sie den Akku und montieren Sie ihn erneut. Achten Sie dabei darauf, dass die Anschlüsse Kontakt haben.
Mögliche Ursachen/Auswirkungen und Lösungen Problem Fehler in der Kabelverbindung •Schließen Sie die Kabel erneut an oder wenden Sie sich zur Prüfung der elektronischen Steuerung an einen Der elektrische Hilfsantrieb geht autorisierten Fachhändler. während der Fahr t auf Stufe 0 zurück Defekter Elektromotor •Wenden Sie sich zur Prüfung der elektronischen Steuerung an einen autorisierten Fachhändler.
Mögliche Ursachen/Auswirkungen und Lösungen Problem ungleichmäßiger Abstand zwichen Bremssattel und Bremsscheibe •Die Position des Bremssattels soll erneut eingestellt werden. Lassen Sie einem authorisierten Fachhändler die Inpektion durchführen. Unzureichende Bremswirkung. Es g i b t k e i n e n e i n d e u t i g e n Fremdstoff im Bremskabel Bremspunkt.
Einbau des Hinterrads Bitte legen Sie zuerst die Gruppenrunde in die Ausfallendeschacht und Bremssattel. Schließen Sie die Schnellspanner und Muttern ab. Richten Sie die Kette aus. Und dann richten Sie den Schaltzug zum richtigem Platz. Bitte setzen Sie das Hinterrad mit der Beschreibung. Vor jede Fahrt, sichern Sie das Hinterrad in der Zentrale der Hinterachsen.
Need help?
Do you have a question about the TRB1 and is the answer not in the manual?
Questions and answers