Kompernass Bifinett Edition KH 1177 Operating Instructions Manual page 13

Noodle machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
KH1177_IB_EU.qxd
10.01.2006
• Nun mit Hilfe eines Messers den
geglätteten Teig in 25 cm lange
Stücke schneiden.
• Befestigen Sie nun den Motor
den entsprechenden Walzen
um folgende Nudelarten zu erhalten:
Lasagne (Abb. ¸):
Spaghetti (Abb. ¹): vordere Walzen /
Taglierini (Abb. ¹): vordere Walzen /
Tagliatelle (Abb.
Falls die Schneidwalzen den Teig
nicht schneiden, bedeutet das, dass
der Teig zu weich ist. In diesem Fall
empfehlen wir, dem Teig etwas Mehl
zu zumischen und ihn nochmals
durch die Glättwalzen laufen zu lassen.
Ist der Teig jedoch zu trocken und
wird daher nicht von den Schneid-
walzen „erfasst", können Sie etwas
Wasser hinzugeben und den Teig
nochmals durch die Glättwalzen
laufen lassen.
Während des Gebrauchs sollten die
Kanten unterhalb der Walzen ab und
zu mit einem Küchentuch gereinigt
werden.
11:03 Uhr
Seite 7
an
+
,
Glättwalzen / Teig
bei Reglerposition 9
gewalzt
Teig bei Reglerposi-
tion 4 gewalzt
Teig bei Reglerposi-
tion 9 gewalzt.
): mittlere Walzen /
Teig bei Reglerposi-
tion 5 - 9 gewalzt
• Legen Sie nun die Nudeln auf ein
Küchentuch und lassen Sie diese min-
destens eine Stunde lang trocknen.
Sie können die Teigwaren bis zu 1 - 2
Wochen aufbewahren, falls diese an
einem kühlen und trockenen Ort
gelagert und mit einem Küchentuch
abgedeckt werden.
• Die Nudeln nun in ausreichend
kochendes und gesalzenes Wasser
geben (ca. 4 Liter pro 1/2 kg Nudeln).
Frische Nudeln sind innerhalb von 2 -
5 Minuten, je nach Dicke des Teigs,
bereits fertig. Während des Kochens
vorsichtig umrühren und anschlie-
ßend die Nudeln absieben.
- 7 -
KH 1177
D

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents