Achtung! Kein Schutz Bei Geöffnetem Gehäuse; Hinweise Zur Lasersicherheit - Chauvet DJ Swarm 5FX User Manual

Hide thumbs Also See for Swarm 5FX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Bitte heben Sie diese Bedienungsanleitung zur späteren Einsicht auf. Achten Sie bei einem
Eigentümerwechsel des Geräts darauf, dass dieses Dokument am Lasergerät verbleibt.
Achtung! Kein Schutz bei geöffnetem Gehäuse
Das Gerät enthält Laser mit hohen Leistungen.
Den Laser nicht bei geöffnetem Gehäuse betreiben, da Sie sich sonst einer
gesundheitsschädlichen Laserexposition aussetzen könnten.
Die Energie der Laserstrahlung kann bei einem Betrieb des Lasers bei geöffnetem Gehäuse
zu Erblindung, Hautverbrennungen und Feuer führen.

Hinweise zur Lasersicherheit

Laserlicht hat nichts mit anderen Lichtquellen, die sie vielleicht kennen, zu tun. Das Licht dieses Produktes kann
Augenverletzungen verursachen, wenn es nicht richtig installiert und bedient wird. Laserlicht ist mehrere tausend Male
konzentrierter als jede andere Lichtquelle. Diese hohe Konzentration kann zu sofortigen Augenverletzungen führen,
insbesondere zur Verbrennung der Netzhaut. Selbst wenn Sie keine Hitze vom Laserstrahl spüren, kann er trotzdem
Blindheit verursachen. Sogar ganz geringe Mengen von Laserstrahlen auf lange Entfernungen sind gefährlich.
Es ist FALSCH zu denken, dass der einzelne Strahl fürs Auge ungefährlich ist, weil diese Produkte der
Unterhaltungselektronik den Strahl in hunderte von Strahlen teilen oder bei hoher Geschwindigkeit durch
den Raum schießen. Dieses Laserprodukt verwendet Dutzende von Milliwatt Laserleistung (Klasse 3B
Laser). Viele der einzelnen Strahlen stellen eine potenzielle Gefahr dar.
Es ist ebenfalls FALSCH zu glauben, dass der Laserstrahl harmlos ist, weil er sich bewegt. Das ist nicht
wahr und außerdem bewegt er sich auch nicht ständig. Da Augenverletzungen sofort auftreten, ist es
lebenswichtig, die Möglichkeit von eventuellem, direktem Augenkontakt völlig auszuschließen. In den
Sicherheitsbestimmungen für Laser ist es illegal, einen Laser der Klasse 3B auf Bereiche zu richten, wo
sich Personen befinden können. Dies gilt auch, wenn der Strahl unterhalb von den Augen der Menschen,
z. B. auf den Tanzboden gerichtet ist.
Betreiben Sie den Laser nicht, ohne zunächst die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten
Sicherheits- und technischen Daten gelesen und verstanden zu haben.
Installieren Sie die Lasereffekte IMMER so, dass alle Laserstrahlen mindestens 3 Meter.
(9,8 Fuß) über dem Boden verlaufen, auf dem Personen stehen können. Siehe den Abschnitt
Bestimmungsgemäße Verwendung
Nach der Montage und vor der Inbetriebnahme in der Öffentlichkeit, testen Sie, ob das Gerät
einwandfrei funktioniert. Falls ein Defekt auftritt, darf das Gerät nicht benutzt werden.
Verwenden Sie das Lasergerät auch dann NICHT, wenn es nur einen oder zwei Laserstrahlen
statt Dutzende/Hunderte ausstrahlt, da dies auf eine Beschädigung der Beugungsgitteroptik
hinweisen kann und eine Laserstrahlung erzeugen könnte, die über die der Klasse 2M liegt.
Den Laserstrahl NIEMALS auf Menschen oder Tiere richten.
NIEMALS in die Laseraustrittsöffnung oder einen Laserstrahl blicken.
Den Laserstrahl NICHT auf Bereiche richten, wo Menschen möglicherweise dem Strahl
ausgesetzt werden können.
Den Laser NIEMALS auf stark reflektierende Oberflächen richten, wie Fenster, Spiegel und
glänzendes Metall. Sogar reflektierte Laserstrahlen können gefährlich sein.
Den Laser niemals auf Flugzeuge richten; prüfen Sie vor Gebrauch dieses Lasergeräts Ihre
lokal geltenden Gesetze.
Niemals unbegrenzte Laserstrahlen in den Himmel richten.
Niemals die Austrittsoptik aggressiven chemischen Reinigungsmitteln aussetzen.
Niemals den Laser verwenden, wenn das Gehäuse beschädigt oder geöffnet ist oder die Optik
auf irgendeiner Art beschädigt zu sein scheint.
Niemals das Gehäuse des Lasers öffnen. Die hohe Laserleistung im Innern des Gehäuses
kann Feuer, Hautverbrennungen und Augenverletzungen verursachen.
Das Gerät niemals ohne Aufsicht laufen lassen.
Die gesetzlichen Vorschriften zum Gebrauch von Laserprodukten für die Unterhaltungsindustrie
sind länderspezifisch. Der Nutzer des Geräts ist für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften
am Standort / im Land der Verwendung verantwortlich.
VORSICHT! Dieses Gerät darf nicht auf eine andere Art betrieben werden, als in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben. Bei einer Nichtbeachtung kann das Produkt
beschädigt werden oder es kann zu Verletzungen beim Benutzer oder Publikum kommen
und jeglicher Garantieanspruch verfällt.
VORSICHT! Dieses Produkt darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Weitere Informationen
zu den Vorschriften in Ihrem Gebiet erhalten Sie bei den zuständigen Abfallbehörden.
Seite 50 von 78
STOPPE UND LESEN SIE ALLE
LASERSICHERHEITSHINWEISE UNTEN
in dieser Anleitung.
Erste Schritte
Swarm 5 FX Bedienungsanleitung Rev. 5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents