Download Print this page

Smeg SLB12SB Gebrauchsanweisung page 21

Waschmaschine
Hide thumbs Also See for SLB12SB:

Advertisement

3.
Den Ablassschlauch "A" herausziehen.
Achtung: Das heiße Röhrchen weist auf warmes oder heißes Wasser
hin. Einen flachen Behälter auf den Boden stellen und den Stöpsel "B"
herausziehen, um das Wasser ablaufen zu lassen.
Je nach Wassermenge kann es sein, dass der Behälter mehrmals
geleert werden muss.
Wenn kein Wasser mehr ausläuft, den Schlauch durch Anbringen des
Stöpsels "B" wieder fest verschließen.
4.
Den Deckel der Pumpe "D" nach links drehen und abschrauben.
Reinigen und die Fremdkörper aus dem Pumpengehäuse entfernen.
Auch das Innere "E" kontrollieren und sicherstellen, dass sich das Laufrad
frei dreht. Sind Fremdkörper eingeklemmt, so müssen sie entfernt
werden.
5.
Den Pumpendeckel wieder aufschrauben.
Den Ablassschlauch befestigen, indem der Schnappdeckel in seine Aufnahme «C» eingesetzt wird.
Je nach Modell den Sockel wie folgt anbringen:
MODELL A – Den Sockel zuerst in das Unterteil einsetzen. Mit einer Viertel-Umdrehung der
Plastikknöpfe befestigen.
Die Rillen der Knöpfe müssen sich in horizontaler Stellung befinden.
MODELL B – Den Sockel zuerst im unteren Teil einsetzen und dann solange hineinschieben, bis er
eingerastet ist.
Das Waschmittelkästchen sollte sauber von Verkrustungen bleiben.
Um diese Operation zu vereinfachen, kann das Waschmittelkästchen
vollständig aus seinem Sitz herausgezogen werden (das Kästchen ganz
herausziehen, leicht anheben und dann durch Übergehen der Blockierung
mit einem leichten Ruck vollständig herausziehen).
Die Sifone «B» (es gibt zwei Sifone, wenn die Waschmaschine keinen
Deckel für das Chlor-Fach hat) und alles mit warmen Wasser reinigen.
Die Sifone wieder fest einsetzen und vor dem Einsetzen des Kästchens in
seinen Sitz, eventuelle Waschpulver-Ablagerungen entfernen.
Die Waschmaschine ist mit einem Filter zum Schutz der Wasserzulauf-Ventile
ausgestattet.
Der Filter befindet sich im Anschlussstück der Zulaufleitung, die an den Wasserhahn
angeschlossen wird
Der Filter muss gereinigt werden, wenn kein oder zu wenig Wasser in die
Waschmaschine einfließt.
Zur Reinigung muss wie folgt verfahren werden:
Den Wasserhahn schließen.
Den Zulaufleitungs-Anschluss vom Wasserhahn abschrauben.
Den Filter des Zulaufleitungs-Anschlusses herausnehmen.
Den Filter mit Wasser und unter Zuhilfenahme einer Bürste reinigen.
Beim Wiederanschrauben des Zulaufleitungs-Anschlusses kontrollieren, ob der Filter richtig positioniert
ist.

Advertisement

loading