Download Print this page

Smeg SLB12SB Gebrauchsanweisung page 16

Waschmaschine
Hide thumbs Also See for SLB12SB:

Advertisement

1.
Ein Programm ohne Vorwäsche wählen.
2.
Die gesamte auf der Packung angegebene Waschpulvermenge in das Kästchen "2" des Waschmittelkastens
einfüllen.
1.
Ein Programm mit Vorwäsche wählen.
2.
¼ der empfohlenen Waschmittelmenge in das Kästchen "1" des Waschmittelkastens und ¾ des Waschmittels
in das Kästchen "2" füllen.
Bei fehlender Mengenangabe für empfindliche Wäsche aus Kunststofffaser 1/2 bis 2/3 der für widerstandsfähige
Baumwollstoffe angegebene Waschmittel-Menge verwenden.
Für das Wollprogramm dürfen nur neutrale Wollwaschmittel verwendet werden.
Die Dosierung auf Grund der Daten des Waschmittel-Herstellers vornehmen.
1.
Die erforderliche Menge in den mit dem Behälter des flüssigen Waschmittels gelieferten Dosierbecher
schütten und in die Trommel geben, oder das Kästchen " " der Waschmittelwanne verwenden und den roten
Einsatz " " einsetzen (siehe Absatz 5.5).
2.
Die Skala auf dem roten Einsatz dient als Dosierungs-Hilfe für das flüssige Waschmittel.
Flüssige Waschmittel können je nach der vom Hersteller vorgesehenen Menge
Wenn das Kästchen "2" für das Waschpulver verwendet wird, muss vorher der Einsatz "A" entfernt werden.
Die Entkalker können gemäß den Anweisungen der Hersteller in den Fächern " " und " " hinzugefügt werden.
Zuerst das Waschmittel und dann den Entkalker in die Fächer füllen.
Bei Einschalten und Wahl der Programme vorgehen wie folgt:
1.
Den Programm-Drehknopf in eine der beiden Richtungen drehen.
2.
Die Waschtemperatur innerhalb der Bereiche der auf der Stirnwand angegebenen
Bezeichnungen wählen:
Die Waschmaschine verfügt über die folgenden
unterschiedlichsten Programme mit Temperaturregelung und verschiedenen Tastenfunktionen ermöglichen.
für widerstandsfähige Stoffe aus Baumwolle, Buntwäsche oder
Hanf.
für empfindliche Stoffe aus Kunststofffasern, Mischfasern oder
Leinen.
Sie verhindern die Bildung von schwer zu bügelnden Falten.
nur für die mit "reiner Schurwolle", behandelt, nicht einlaufend, in
der Waschmaschine waschbar" etikettierten Wäschestücke.
Andere Wollarten sollten besser bei Hand gewaschen oder
trockengereinigt werden.
, welche die Einstellung der

Advertisement

loading