Hach FL900 Series Basic User Manual page 32

Flow logger
Hide thumbs Also See for FL900 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Modem MTSMC-LAT3 (Geräteschutzklasse: PCS-lizenzierter Sender, LTE-/3G-Modul):
• FCC: Zugelassen als modulares Gerät mit TCB-Genehmigung. FCC-ID: RI7LE910NAV2
• IC: Zugelassen als modulares Gerät mit dem „Certificat D'Acceptabilité Technique C-REL", ID:
5131A-LE910NAV2
Modem MTSMC-LVW3 (PCS-lizenzierter Sender, LTE-/3G-Modul):
• FCC: Zugelassen als modulares Gerät mit einer TCB-Genehmigung. FCC-ID: RI7LE910SVV2
• IC: Zugelassen als modulares Gerät mit dem „Certificat D'Acceptabilité Technique C-REL", ID:
5131A-LE910SVV2
FCC-Richtlinien
22, 24, 27
700 (B12/ B13), 850 (B5), 1700 (B4), 1900 (B2)
Mobilfunkmodem MTSMC-LAT3 – FCC-Zulassungshinweise und -bedingungen:
Zulassung als Einzelmodul: Das Modul wird mit der aufgeführten Sendeleistung betrieben. Dieses
Gerät ist im Hinblick auf die Vorgaben zu HF-Strahlenbelastungen für die Nutzung in mobilen und
ortsfesten Geräten zugelassen und darf ausschließlich an OEM-Installateure vertrieben werden. Die
für diesen Sender verwendete(n) Antenne(n), wie in diesen Antrag aufgeführt, ist/sind so zu
installieren, dass ein Sicherheitsabstand von mindestens 20 cm zu Menschen gegeben ist. Für
Installateure und Endbenutzer sind Betriebsbedingungen sicherzustellen, bei denen die Einhaltung
der Vorgaben für eine HF-Strahlenbelastung gegeben ist. Maximal zulässiger
Antennengewinn/Kabelverlust: 6,63 dBi bei 700 MHz und 850 MHz; 6,00 dBi bei 1.700 MHz; 8,51 dBi
bei 1.900 MHz.
FCC-Richtlinien
24, 27
Mobilfunkmodem MTSMC-LVW3 – FCC-Zulassungshinweise und -bedingungen:
Zulassung als Einzelmodul: Das Modul wird mit der aufgeführten Sendeleistung betrieben. Dieses
Gerät ist im Hinblick auf die Vorgaben zu HF-Strahlenbelastungen für die Nutzung in mobilen und
ortsfesten Geräten zugelassen und darf ausschließlich an OEM-Installateure vertrieben werden. Die
für diesen Sender verwendete(n) Antenne(n), wie in diesen Antrag aufgeführt, ist/sind so zu
installieren, dass ein Sicherheitsabstand von mindestens 20 cm zu Menschen gegeben ist. Für
Installateure und Endbenutzer sind Betriebsbedingungen sicherzustellen, bei denen die Einhaltung
der Vorgaben für eine HF-Strahlenbelastung gegeben ist. Maximal zulässiger
Antennengewinn/Kabelverlust: 6,94 dBi bei 700 MHz; 6,00 dBi bei 1.700 MHz; 9,01 dBi bei
1.900 MHz.
Produktübersicht
Die Flo-Logger der Serie FL900 werden in Durchflussüberwachungsstudien in offenen Gerinnen, wie
beispielsweise der Überwachung von Fremdwasserzutritt (Inflow & Infiltration, I&I),
Mischwasserabfluss (Combined Sewer Overflow, CSO), Kapazität und Planung und Abfluss von
Regenwasser, eingesetzt.
Daten werden von den angeschlossenen Sensoren gesammelt und für den zukünftigen Abruf
aufgezeichnet. Die Sensoren können vor Ort hinzugefügt oder geändert werden. Abhängig vom
Modell können bis zu vier Sensoren angeschlossen werden. Die Daten können über ein USB-Kabel,
ein RS232-Kabel oder remote über ein Wireless-Netzwerk direkt mit FSDATA Desktop- und
FSDATA-Serversoftware abgerufen werden. Die Logger der Serie FL900 können auch an ein
externes Netzteil und einen Niederschlagsmesser angeschlossen oder als Taktgeber eines Sigma-
oder Hach Probenehmers verwendet werden.
Die Wireless-Option und die Anzahl der verfügbaren Anschlüsse richten sich nach dem Modell des
Loggers. Siehe
Abbildung 1
32 Deutsch
Tabelle 1 Mobilfunkmodem: MTSMC-LAT3
Frequenzbänder (MHz)
Tabelle 2 Mobilfunkmodem: MTSMC-LVW3
Frequenzbänder (MHz)
700 (B13), 1700 (B4), 1900 (B2)
und
Abbildung
2.
Maximale Ausgangsleistung (Watt)
0,232
Maximale Ausgangsleistung (Watt)
0,219

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents