Hach FL900 Series Basic User Manual page 30

Flow logger
Hide thumbs Also See for FL900 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Am 15. April 1993 wurde die endgültige Entscheidung von der OSHA (Occupational Safety and
Health Administration) zu der Regelung CFR 1910.146, Permit Required Confined Spaces
(Erforderliche Erlaubnis für geschlossene Räume), als Gesetz erlassen. Dieser Standard im Sinne
des Schutzes der Gesundheit und der Sicherheit für Arbeiter in geschlossenen Räumen betrifft mehr
als 250.000 Industriestandorte in den USA.
Definition eines geschlossenen Raums:
Ein geschlossener Raum ist ein Ort oder eine umschlossene Räumlichkeit, bei der eine oder
mehrere der folgenden Bedingungen erfüllt sind bzw. die unmittelbare Möglichkeit besteht, dass eine
oder mehrere Bedingungen erfüllt werden könnten:
• Eine Atmosphäre mit einer Sauerstoffkonzentration von weniger als 19,5 % oder mehr als 23,5 %
und/oder einer Schwefelwasserstoff (H
• Eine Atmosphäre, die durch das Vorkommen von Gasen, Dämpfen, Nebel, Staub oder Fasern
leicht entzündlich oder explosiv sein könnte.
• Toxische Materialien, die durch körperlichen Kontakt oder durch Einatmen zu Verletzungen, zur
Schädigung der Gesundheit oder zum Tod führen können.
Geschlossene Räume sind nicht geeignet für den Aufenthalt von Menschen. Geschlossene Räume
unterliegen der Zugangsbeschränkung und enthalten bekannte oder potenzielle Gefahren. Beispiele
für geschlossene Räume sind Kanalschächte, Schornsteine, Rohre, Fässer, Schaltschränke und
andere ähnliche Orte.
Vor dem Betreten solcher geschlossener Räume und/oder Orte, an denen gefährliche Gase,
Dämpfe, Nebel, Staub oder Fasern vorhanden sein können, müssen immer alle
Standardsicherheitsmaßnahmen beachtet werden. Vor dem Betreten eines geschlossenen Raums
müssen alle Verfahren im Bezug auf das Betreten von geschlossenen Räumen in Ermittlung
gebracht und gelesen werden.
Zertifizierung
Kanadische Vorschriften zu Störungen verursachenden Einrichtungen, IECS-003, Klasse A:
Entsprechende Prüfprotokolle hält der Hersteller bereit.
Dieses digitale Gerät der Klasse A erfüllt alle kanadischen Vorschriften zu Störungen
verursachenden Geräten: CAN ICES-3(A)/NMB-3(A)
Cet appareil numérique de classe A répond à toutes les exigences de la réglementation canadienne
sur les équipements provoquant des interférences.
FCC Teil 15, Beschränkungen der Klasse "A"
Entsprechende Prüfprotokolle hält der Hersteller bereit. Das Gerät entspricht Teil 15 der FCC-
Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden Bedingungen:
1. Das Gerät darf keine Störungen verursachen.
2. Das Gerät muss jegliche Störung, die es erhält, einschließlich jener Störungen, die zu
unerwünschtem Betrieb führen, annehmen.
Änderungen oder Modifizierungen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich durch die für die
Einhaltung der Standards verantwortliche Stelle bestätigt wurden, können zur Aufhebung der
Nutzungsberechtigung für dieses Gerät führen. Dieses Gerät wurde geprüft, und es wurde
festgestellt, dass es die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse A entsprechend Teil 15 der FCC-
Vorschriften einhält. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen
gesundheitsschädliche Störungen gewährleisten, wenn dieses Gerät in einer gewerblichen
Umgebung betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt und nutzt hochfrequente Energie und kann diese
auch abstrahlen, und es kann, wenn es nicht in Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung
installiert und eingesetzt wird, schädliche Störungen der Funkkommunikation verursachen. Der
Betrieb dieses Geräts in Wohngebieten kann schädliche Störungen verursachen. In diesem Fall
muss der Benutzer die Störungen auf eigene Kosten beseitigen. Probleme mit Interferenzen lassen
sich durch folgende Methoden mindern:
30 Deutsch
S)-Konzentration von mehr als 10 ppm.
2

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents