Gin Safari Passenger User Manual

Gin Safari Passenger User Manual

Hide thumbs Also See for Safari Passenger:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

1

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Safari Passenger and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Gin Safari Passenger

  • Page 2 User manual v1.3 - 08/2018 Leightweight Tandem Passenger...
  • Page 3: Table Of Contents

    Contents Thank you ..............4 Warning ..............5 About Gin Gliders ............6 Introducing the Safari ..........7 Technical Specifications ..........8 Before you fly ............10 Flying with the Safari ..........11 Maintenance and repairs ..........13 Final words ...............16 Harness diagram ............18...
  • Page 4: Thank You

    Thank you..for choosing Gin Gliders. We are confident you’ll enjoy many rewarding experiences in the air with your GIN harness. This manual contains important safety, performance and maintenance information. Read it before your first flight, keep it for reference, and please pass it on to the new owner if you ever re-sell your harness.
  • Page 5: Warning

    Always seek to expand your knowledge and to develop self-reliance. If there is anything you do not understand, consult with your local dealer as a first point of contact, with the GIN importer in your country or with Gin Gliders directly.
  • Page 6: About Gin Gliders

    About Gin Gliders Dream In forming Gin Gliders, designer and competition pilot Gin Seok Song had one simple dream: to make the best possible paragliding equipment that pilots all over the world would love to fly—whatever their ambitions. At Gin Gliders, we bring together consultant aerodynamists, world cup pilots, engineers and paragliding school instructors, all dedicated to fulfilling this dream.
  • Page 7: Introducing The Safari

    Introducing the Safari Passenger 2 The Safari Passenger 2 is for both pro and leisure pilots who are looking for a harness that’s lightweight, compact and easy to use. Light and compact The Safari Passenger 2 weighs only 1.7kg and packs quickly and easily. It is made of high quality, durable materials such as premium quality webbing and our latest honeycomb fabric.
  • Page 8: Technical Specifications

    Technical Specifications Size One Size Weight (kg) Carabiner distance (cm) 36-46 Certification The Safari Passenger 2 has EN and LTF certification, max load 120 DaN Safari Passenger 2 harness: (EN/LTF) EAPR-GZ-0494/17 Parachute container No rescue container Back protection Airbag Delivery package...
  • Page 9 The Safari Passenger 2 features a newly designed back protector. Made with extra durable materials and a newly designed skid guard. Special attention was made to ensure the back protector passed our GIN safety standard. Like all of GIN’s airbag harnesses, the Safari Passenger 2 passes both the pre-inflation and flight simulation shock test.
  • Page 10: Before You Fly

    Before you fly WARNING: If you are in any doubt about any aspect of rescue installation, seek professional advice! Make sure your dealer has checked the harness for completeness and basic settings. Your harness must be assembled by a suitably qualified paragliding professional, for example, your instructor. Adjustments Adjust your harness to suit your physique and flying style.
  • Page 11: Flying With The Safari

    Flying with the Safari Passenger 2 IMPORTANT: Use a complete and consistent system of pre-flight checks and repeat the same sequence every flight. General warnings and advice Before every flight, check the following: Is your passenger in good physical and mental condition? Are you familiar and compliant with all applicable laws and regulations in your area?
  • Page 12 Tandem Flying The Safari Passenger 2 is designed solely for passengers in tandem flying. For tandem pilots, we recommend the Safari 2 Pilot harness. Flying over water Water landings should be avoided at all costs, as the back protection increases the risk of the pilot floating in a head-down position.
  • Page 13: Maintenance And Repairs

    Maintenance and repairs IMPORTANT: Any repairs should only be carried out by the manufacturer or by an approved agent. This will ensure that the correct The materials used in this harness have been carefully selected for maximum durability. Nevertheless, materials and repair techniques are used. keep your harness clean and airworthy to ensure the longest possible period of safe operation.
  • Page 14 Repairs The manufacturer or an approved specialist should carry out any repair that involves critical parts of the harness. This will ensure that the correct materials and repair techniques are used. Storage Stored at a temperature between 10° and 25° C and in relative humidity between 50 and 75%. Make sure too that the harness is not stored in a place where animals such as mice or cats could use it as a place to sleep.
  • Page 15 The synthetic materials used in a harness must be disposed of properly. If you are not able to arrange appropriate disposal, Gin Gliders will be happy to recycle the harness for you. Send the harness with a short note to this effect to Gin Gliders Inc.
  • Page 16: Final Words

    There is no substitute for self-responsibility and good judgment. In the end, paragliding offers a unique opportunity to learn to take control of your own destiny. Memento mori, carpe diem! Fly safely, and...E N J O Y! GIN team...
  • Page 17 Inspections and repairs overview Date Work carried General conditions Completed by Stamp and signature on delivery (name)
  • Page 18: Harness Diagram

    Harness diagram 1. Back pocket 2. Back protector 3. Chest strap 4. Leg strap 5. Shoulder strap 6. Breast strap 7. Safety handles 8. Forward air inlet 9. Main carabiner attachment...
  • Page 19 Gin Gliders INC. 2318-32, Baegok-daero, Moyheon-myeon, Cheoin-gu, Yongin, Gyeonggi-do, Korea 17063 tel. +82 (0)31 333 1241 fax. +82 (0)31 334 6788 support@gingliders.com Dream. Touch. Believe www.gingliders.com...
  • Page 21 Betriebshandbuch v1.3 - 08/2018 Leightweight Tandem Passenger...
  • Page 22 ..................4 Danke ..........5 Wichtiger Sicherheitshinweis ................6 Gin Gliders ....7 Einführung: das Safari Passenger 2 Gleitschirmgurtzeug ..............8 Musterprüfung ..............10 Vor dem Flug ........11 Das Fliegen mit dem Safari Passenger 2 ........13 Wartung, Pflege und Reparaturen ............16 Abschliessende Worte ..............18 Gurtzeug Übersicht...
  • Page 23: Danke

    Informationen, die du für den richtigen Gebrauch, die Einstellung, Vorbereitung und Wartung deines Gurtzeugs benötigst. Lies es vor deinem ersten Flug. Bitte gib dieses Handbuch an den neuen Besitzer deines Safari Passenger 2 Gurtzeuges weiter, wenn du es verkaufst. Alle updates zu diesem Handbuch oder wichtige Sicherheitsmitteilungen werden auf unserer Webseite www.gingliders.com veröffentlicht.
  • Page 24: Wichtiger Sicherheitshinweis

    Wenn irgendein Aspekt des Gebrauchs dieses Ausrüstungsgegenstandes unklar ist, dann wende dich bitte an deinen GIN Händler oder den Importeur in deinem Land. Es ist nicht möglich jede Situation oder Bedingung beim Gleitschirmfliegen vorherzusehen. Dieses Handbuch erhebt keinen Anspruch darauf den sicheren Gebrauch deiner Gleitschirmausrüstung bei allen...
  • Page 25: Gin Gliders

    Detail, damit der Pilot Vertrauen in seine Ausrüstung gewinnt, sie versteht und am Ende vollständig beherrscht. Daraus entsteht Sicherheit, Komfort, Leistung und Freude am Fliegen. Bei Gin Gliders glauben wir daran, dass jeder Flug mit einem Lächeln und der Vorfreude auf das nächste Erlebnis enden sollte.
  • Page 26 Tandem-Passagiergurtzeug. Leicht und kompakt Das Safari Passenger 2 Gurtzeug wiegt nur 1.7 kg und ist schnell und einfach zu packen. Es wird aus qualitativ hochwertigen, haltbaren Materialien, wie zum Beispiel Premium Gurtband und unsere jüngste Entwicklung, ein Tuch mit Wabenstruktur hergestellt. Sein Querschnitt ist kompakt und widerstandsarm.
  • Page 27: Musterprüfung

    Musterprüfung Grösse One Size Gewicht (kg) Karabinerabstand (cm) 36-46 Musterprüfung Das Safari Passenger 2 wurde nach EN und LTF für ein maximales Gewicht von 120 daN mustergeprüft Musterprüfnummer Safari Passenger 2 (EN/LTF) EAPR-GZ-0494/17 Rettungsgerätekontainer Ohne Rettungsschirmkontainer Rückenprotektor Mit Airbag Lieferumfang...
  • Page 28 Wenn man bei starkem Wind startet ist es sinnvoll Starthilfe zu bekommen und die Sicherheitsgriffe zu verwenden. Diese Griffe aus rotem Gurtband an der Seite des Safari Passenger Gurtzeugs sind ideal damit Helfer sie finden können und das Gurtzeug sicher beim Start halten können.
  • Page 29: Vor Dem Flug

    Vor dem Flug EINSTELLUNGEN Vergewissere dich dass dein Verkäufer das Safari Passenger 2 auf Vollständigkeit überprüft hat und die Grundeinstellung kontrolliert hat. Das Safari 2 muss von einer Fachperson wie zum Beispiel einem/r Fluglehrer/in zusammengebaut werden. Gin Gliders empfiehlt dabei folgende Reihenfolge. Im Zweifelsfalle wendet man sich immer zuerst an den Verkäufer Fachperson oder den GIN Importeur.
  • Page 30 Habe ich einen Ausweis bei mir damit ich im Falle eines Unfalls identifiziert werden könnte ? Funkgerät und Handy sind wichtig Wenn du den Erstflug mit einem Passagier mit dem Safari Passenger 2 machst, dann solltest du einen Tag und ein Fluggelände wählen, das keine hohen Anforderungen stellt. Mache dich während des Erstflugs mit den Flugeigenschaften des neuen Gurtzeugs vertraut.
  • Page 31 Windenschlepp Fachlehrer. Tandemfliegen Das Safari Passenger 2 Gurtzeug wurde speziell für Tandem Passagiere entwickelt. Es ist ideal geeignet zur Verwendung in Kombination mit dem Safari 2 Pilot Gurtzeug. Für weitere Informationen über Gurtzeuge, die speziell zum Tandemfliegen entwickelt wurden gehe auf www.gingliders.com...
  • Page 32 Instandhal- tungsbetrieb ausgeführt werden. Dies stellt Die Materialien, die beim Safari Passenger 2 verwendet werden garantieren maximale Haltbarkeit. Trotzdem solltest sicher dass die korrekten Materialien und du dich bemühen dein Gurtzeug sauber zu halten und zu schonen, um seine Lufttüchtigkeit möglichst lange zu erhalten.
  • Page 33 Der Protektor solle sorgfältig überprüft werden. Dabei füllt man den Airbag mit Luft und überprüft ihn auf Lecks. Schaumstoffprotektoren sollten auf Risse, sowie die Formstabilität (geht der Protektor nach einer Kompression wieder in den Ursprungszustand zurück) überprüft werden. Reparaturen Alle Reparaturen die tragenden Teile des Gurtzeugs betreffend müssen vom Hersteller oder einem autorisierten Instandhaltungsbetrieb ausgeführt werden, damit sichergestellt ist, dass die richtigen Materialien und Verarbeitungstechniken zum Einsatz kommen.
  • Page 34 Sicherheit oder Funktion deiner Ausrüstung beeinträchtigen könnten und die auf die Verarbeitungsfehler zurückzuführen sind. Dein GIN Händler ist die erste Person die du kontaktieren solltest oder der GIN Importeur in deinem Land und danach auch GIN Gliders direkt über unsere Webseite. GIN lebenslange Garantie Wir bei GIN Gliders sind stolz auf die Qualität unserer Produkte und garantieren die korrekte...
  • Page 35 Selbstverantwortung und gutes Abschätzen von Situationen. Letztendlich bietet das Gleitschirmfliegen eine einzigartige Möglichkeit zu lernen wie man sein Leben selbst in die Hand nimmt und seine Ziele bestimmt. Memento mori aber auch carpediem! Fliege sicher und FREUE DICH DARAN! Dein GIN team...
  • Page 36 Instandhaltungsberichte und Reparaturen Datum Art der ausgeführten Zustand nach Überprüfung Name des Technikers Stempel und Unterschrift Arbeit...
  • Page 37: Gurtzeug Übersicht

    Gurtzeug Übersicht 1. Rückentasche 2. Rückenprotektor 3. Frontgurt 4. Beinschlaufe 5. Schultergurt 6. Brustgurt 7. Sicherheitsgriffe 8. vorderer Lufteinlass 9. Hauptaufhängepunkte...
  • Page 38 Gin Gliders INC. 2318-32, Baegok-daero, Moyheon-myeon, Cheoin-gu, Yongin, Gyeonggi-do, Korea 17063 tel. +82 (0)31 333 1241 fax. +82 (0)31 334 6788 support@gingliders.com Dream. Touch. Believe www.gingliders.com...

Table of Contents