Abtauen; Kühlraum - V-ZUG COOLTRONIC Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5
– Fleisch, Fisch, Geflügel, Wurst, etc.
(Einstellung Luftfeuchtigkeit niedrig,
Symbol links)
Hinweis:
Nicht ins Sonderfach gehören Kartoffeln,
Hartkäse, kälteempfindliches Gemüse wie
Auberginen, Bohnen, Gurken, Kürbisse,
Peperoni, Tomaten, Zucchini.
Alle kälteempfindlichen Südfrüchte wie Ana-
nas, Avocados, Bananen, Grapefruits, Man-
gos, Melonen, Papayas, Passionsfrüchte usw.
Diese gehören in geschlossenen Schalen in
den Kühlteil (Austrocknung wird vermieden).

Abtauen

Der Kühlraum taut vollautomatisch ab.
Dabei wird das Eis, welches sich an der
Rückwand
bildet,
geschieht ca. ein bis zwei Mal am Tag in
Abhängigkeit von den Türöffnungen. Wäh-
rend des Abtauens steigt die Temperatur
im Kühlraum an damit das Eis an der
Kühlraumrückwand
Nach dem Abtauen wird die Temperatur
wieder auf den eingestellten Sollwert
abgesenkt. Das Tauwasser fliesst durch das
Ablaufloch aus und verdunstet in der
Auffangschale ausserhalb des Gerätes.
Halten Sie den Sammelkanal und das
Ablaufloch sauber, damit das Tauwasser
geschmolzen.
Dies
vollständig
abtaut.
ungehindert abfliessen kann.
Das Gefrierabteil bei starker Eisbildung
abtauen. Eine dicke Eisschicht verschlech-
tert die Kälteabgabe an das Gefriergut.
Gefriergut während der Abtauzeit mög-
lichst kühl und gut isoliert lagern, z.B. in
Zei tun gen einpacken.
Achtung: Verwenden Sie keine spitzen
Gegenstände um Eis oder Festgefrorenes
zu lösen. Ge brauchen Sie keine elektri-
schen Heizgeräte oder offene Flammen
zum Abtauen.
– Kühlgerät am Haupttaster
auf «off» schalten.
– Tauwasserablauf herausziehen (Bild 6)
– Wasserauffanggefäss unter
Tauwasserablauf platzieren (Bild 7)
– Tür offen lassen.
– Nach dem Abtauen Innenraum reinigen
und gut trocknen.
– Gerät am Haupttaster wieder
einschalten
Kühlraum
Die bruchsicheren Glas tablare sind indivi-
duell in der Höhe verstellbar. Die beiden
Riegel seitlich ganz nach innen ziehen (Bild
8a) und zum Fixieren abwärts nach hinten
drehen (Bild 8b). Das Glastablar aus der
hinteren Führung ziehen und an ge wün sch-
ter Position in umgekehrter Reihenfolge
wieder einsetzen. Halbe Abstellflächen
er möglichen, dass hohe Gefässe stehend
aufbewahrt werden können.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cooltronic 928

Table of Contents