ProfiOffice Alligator 620 CC Plus Operating Instructions Manual page 6

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

D
Sehr verehrter Kunde,
vielen Dank, daß Sie sich für einen Aktenvernichter der Profi Offi ce GmbH entschieden haben.
Wir sind sicher, daß das Gerät seinen Dienst bestens bei Ihnen verrichten wird. Bitte nehmen
Sie sich für das Lesen der Bedienungsanleitung ein wenig Zeit, damit sichergestellt ist, daß
der "Alligator" seine Arbeit sicher, leicht und adäquat aufnimmt.
Symbol, welches vor jeder wichtigen Information steht, die vor potentiellen
Verletzungsquellen warnt bzw. auf mögliche Beschädigungen des Gerätes durch
falsche Nutzung hinweist.
Symbol, welches auf die Verletzungsgefahr beim Einzug von Haaren in das
Schneidwerk hinweist.
Symbol, welches auf die Verletzungsgefahr beim Hineinstecken von Fingern oder
Händen in das Schneidwerk hinweist.
Symbol, welches auf die Verletzungsgefahr durch Einzug von Krawatten in das
Schneidwerk hinweist.
Symbol erinnert Sie daran, keine Büroklammern größer 26 mm mitzuvernichten.
Sicherheits- und grundsätzliche Bedienungshinweise:
1. Vermeiden Sie den Kontakt der Einwurföffnung mit allen Kleidungsgegenständen, wie
Krawatten, Schmuck oder Haaren, sowie anderen losen Gegenständen.
2. Schalten Sie das Gerät aus, wenn dieses für eine längere Zeit nicht benutzt werden soll.
3. Entfernen Sie grundsätzlich alle Büroklammern (größer als 26 mm), sowie Heftklammern
größer als DIN 24 / 6 vor der Vernichtung der Blätter. Der Alligator wird problemlos Büroklam-
mern der zulässigen Größe vernichten, auch wenn dies nicht von uns empfohlen wird.
4. Halten Sie bitte Hände und Finger von der Einwurföffnung fern, da schwere Verletzungen
entstehen können.
5. Wenn Sie manuell die Laufrichtung (vorwärts bzw. rückwärts) verändern möchten, warten
Sie bitte, bis der Motor gestoppt hat.
6. Benutzen Sie nicht den Aktenvernichter über dessen max. Blattkapazität von 20 Blättern
(80 g/m
) oder für die Vernichtung von selbstklebenden Materialien, da das Gerät beschädigt
2
werden kann.
7. Durchgängiger Betrieb bei max. Kapazität nicht länger als 3 Minuten. Wenn dieses dennoch
notwendig sein sollte, empfehlen wir jeweils eine Pause von 50 Minuten nach 3 Minuten
Dauerbetrieb, um den Motor abkühlen lassen zu können.
8. Leeren Sie den Abfallbehälter regelmäßig und ziehen Sie den Stromstecker, wenn Sie das
Gerät bewegen müssen.
9. Die Steckdose sollte in der Nähe des Gerätes montiert sowie leicht zugänglich sein.
6
Alligator_620_CC+_09.indd 6
Alligator_620_CC+_09.indd 6
Sicherheitswarnsymbole und Erklärung:
Ihre Profi Offi ce
08.10.2008 22:40:19
08.10.2008 22:40:19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents