Summary of Contents for SPM NINA HOT & COLD Series
Page 1
NINA HOT & COLD Operator’s manual Page 2 Betriebs- und Wartungsanleitung Seite 23 Data di emissione: February, 2016 Revisione: 1 Pag. : 1/48...
Page 2
All copying rights are reserved to SPM DRINK SYSTEMS; copying, even partial, is illegal. The descriptions and illustrations refer to the specific machine at issue. SPM Drink Systems reserves the right to modify at any time the equipment for mass production.
Page 3
INDEX 1. IMPORTANT WARNINGS AND ADVICES4 2. EQUIPMENT KIT .........4 3. TRANPORT TIPS .........4 4. LIFTING TIPS ..........4 5. TECHNICAL SPECIFICATIONS ....5 6. POSITIONING ..........6 7. CONNECTION TO THE POWER SUPPLY MAINS ............7 8. START-UP PROCEDURES AND OPERATING INSTRUCTIONS ....8 9.
Page 4
– staff kitchen areas in shops, offices and 1. IMPORTANT WARNINGS AND other working environments; ADVICES – farm houses and by clients in hotels, This installation and operation manual is an motels and other residential type integral part of the equipment and must be environments;...
Page 5
The following operations should always be avoided: Noise emissions - to turn upside down the machine; - to drag the machine with ropes or others; The continuous, equivalent, weighted level of - to lift the machine with slings or ropes acoustic pressure is below 70 dB.
Page 6
6. POSITIONING FOR MAINTENANCE WORKER ONLY The installation and subsequent servicing operations must be carried out by skilled members who have been trained to use the device compliance with regulations in force. a) Remove the packing and preserve it in order to reuse for winter storage.
Page 7
7. CONNECTION POWER SUPPLY MAINS FOR SERVICEMAN ONLY Before fitting the plug in the power supply socket, for your own safety, as already mentioned in the previous paragraph, please read the following precautions. machine’s electrical safety only guaranteed when it is connected to a suitable earth system, structured as provided by the national safety...
Page 8
8. START-UP PROCEDURES OPERATING INSTRUCTIONS !IMPORTANT! BEFORE STARTING THE MACHINE, CARRY OUT THE CLEANING AND SANITISING PROCEDURES DESCRIBED IN CHAPTER 9. - Dilute and mix the product in a separate container according to the manufacturer’s instructions (see fig.3). NOTE: “mix” is the result of the blending between water or milk with the powder to make soft serve creamy product, sorbets, and similar products or hot creams or...
Page 9
- NINA2 HOT&COLD (fig.6): C switch (fig.6) activates the right side auger rotation designed to freeze the product and enables its functioning. D switch (fig.6) activates the left side auger rotation designed to warm up the product and enables its functioning. - NINA3 HOT&COLD (fig.7): ...
Page 10
- In order to activate the refrigerating system in defrost mode it is necessary to press the – button an keep it pressed until the first and the last LED of the scale will turn on. In order to exit from the defrost mode it is necessary to press the + button an keep it pressed until the all the Led will be switched off.
Page 11
9. CLEANING AND DAILY SANITIZING PROCEDURES In order to maintain the unit in like-new operating condition and to respect current regulations, it’s absolutely necessary to frequently and carefully perform the cleaning and sanitizing operations as described below. In case of prolonged shutdown (winter storage), the machine must be disassembled, washed and sanitized according to the instructions in this manual before start-up to ensure the best...
Page 12
- Stop the refrigerating (by switching off all the LED acting on the – button or by pressing the +button and keep it pressed to switch off the defrost mode) and the heating system (E switch in OFF position) and let the machine run with the only auger activated for ten minutes.
Page 13
Caution To avoid electrical shock or contact with moving parts, before proceeding with the disassembling operations, make sure all switches are in “OFF” position and that the main power supply is disconnected. - Switch off the machine and disconnect the power cable.
Page 14
- Pull out the mixing unit, the bell shaped seal and the bowl gasket on the back (fig.18 and 19). Fig. 18 - Remove the drip tray by moving it upward and pulling it outward (fig.20). - Thoroughly wash all the removed components with hot water and dish washing, but do not use abrasive detergents or powders that can damage the bowl.
Page 15
Once performed all these cleaning and sanitizing procedures, it’s possible to reassemble all the components. The correct assembly of the device is essential to prevent leakage of product and damage of the machine. To assemble the machine you will need an approved lubricant (such as Vaseline). Make sure all parts have been washed and sanitized before assembling.
Page 16
- Moisten with water the rear of the tank where it meets with the seal to facilitate the reassembling procedures (see fig.26); Fig. 26 - Reassemble the bowl by positioning it back into its seat until it gets blocked into it (see fig.27).
Page 17
SANITIZING Whenever the machine has remained unused for some days after been cleaned and sanitized as described in the chapter 9, the sanitizing procedures described below must be performed just prior to start-up the machine. - Remove the main cover and the secondary one.
Page 18
10. SPECIAL MAINTENTANCE Caution Before proceeding with any maintenance operation, it is compulsory to switch off the machine and unplug it from the mains. Condenser cleaning In order to guarantee good cooling system performance, condenser must well cleaned every month whenever necessary.
Page 19
Control and replacement of seals Winter storage BOWL GASKET (LOCATED AT THE REAR OF BOWL) To protect the unit during seasonal shutdown, Replace it every 12 months according to the it’s important to properly store the machine conditions of use and level of maintenance. using the following procedures: - Disconnect all power to the freezer.
Page 20
11. SOFT SERVE ICE CREAM INFORMATION 12. DISCLAIMER OVERRUN The manufacturer declines all responsibility for any damage that directly or indirectly might be While the product is frozen in the bowl, its brought on to people, things, animals, as a volume increase;...
Page 21
13. TROUBLESHOOTING GUIDE NOTE: the following procedures must be performed by a qualified service technician. Problem Possible cause Solution The machine does not cool, space around machine Allow at least 20cm between the or cools only partially and inadequate for ventilation machine and anything next to it;...
Page 22
Problema Possibile causa Soluzione The machine does not The correspondent auger is not Activate the auger switch D heat rotating, D switch in OFF position Activate the heating system by moving heating system the switch E from OFF to ON position activated, E switch in OFF position ...
INHALT 1. WICHTIGE HINWEISE UND EMPFEHLUNGEN ........25 2. AUSSTATTUNG DES GERÄTS ....25 3. NÜTZLICHE HINWEISE FÜR DEN TRANSPORT ..........25 4. NÜTZLICHE HINWEISE FÜR DAS HEBEN ..............25 5. TECHNISCHE DATEN ......26 6. AUFSTELLUNG .........27 7. ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ ..28 8. INBETRIEBNAHME UND BETRIEBSMODALITÄTEN ....29 9.
Einsatz kommen. Dieses Gerät muss so 1. WICHTIGE HINWEISE UND installiert werden, dass es von EMPFEHLUNGEN qualifiziertem Personal überwacht werden kann. Keine Gasflaschen mit entzündlichen Die vorliegende Betriebs- und Gasen in der Nähe des Geräts aufstellen. Wartungsanleitung ist wesentlicher Dieses Gerät ist ausgelegt für Bestandteil des Geräts und muss Anwendungen wie: aufbewahrt werden, um sie auch in Zukunft...
Umgebungstemperatur für den Betrieb Achtung der Maschine zwischen 24 und 30°C. Das Gerät nicht alleine heben, sondern stets mit Hilfe einer weiteren Person. Die Abmessungen des Geräts sind: Um Schäden des Geräts zu vermeiden muss das NINA2 HOT & COLD Auf- und Abladen mit besonderer Sorgfalt ...
Zur korrekten Entsorgung des Geräts können Sie Kontakt mit dem Händler aufnehmen, bei dem Sie es erworben haben, oder mit unserem 6. AUFSTELLUNG After-Sales-Service. NUR FÜR WARTUNGSTECHNIKER Die Installation und spätere Wartung müssen aufgrund der einschlägigen Vorschriften von Fachpersonal vorgenommen werden, das in den Gebrauch dieses Geräts eingewiesen wurde.
Bei Defekten oder Funktionsstörungen, das BZW. VON EINER VERGLEICHBAR Gerät abschalten und den Stecker aus der QUALIFIZIERTEN PERSON AUSGETAUSCHT Steckdose ziehen. WERDEN, UM JEDES RISIKO ZU VERMEIDEN. 7. ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ NUR FÜR WARTUNGSTECHNIKER Bevor der Stecker in die Steckdose gesteckt wird, sind zu Ihrer eigenen Sicherheit wie bereits vorstehend erwähnt, sorgsam die folgenden Vorkehrungen zu...
8. INBETRIEBNAHME UND BETRIEBSMODALITÄTEN !ACHTUNG! VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME DER MASCHINE MÜSSEN ALLE IN KAPITEL 9 BESCHRIEBENEN REINIGUNGS- UND DESINFIZIERUNGSMASSNAHMEN GETROFFEN WERDEN - In einem Gefäß das Produkt je nach Angaben des Herstellers (siehe Abb. 3) mit Wasser oder Milch auflösen und verrühren. HINWEIS: unter dem Begriff "Produkt"...
Page 30
- NINA2 HOT&COLD (Abb.6): die Leds und die Konsistenz wird verringert Der Schalter C (Abb.6) aktiviert die (Abb.9). Rotation der Spirale auf der rechten Seite, die zur Kühlung des Produkts dient, und gibt deren Betrieb frei. Der Schalter D (Abb.6) aktiviert die Rotation der Spirale auf der linken Seite, die zur Erhitzung des Produkts dient, und gibt deren Betrieb frei.
Page 31
- Zur Aktivierung der Kälteanlage im Defrost- Zapfen von Produkt ein Glas unter den Betrieb muss die Taste - einige Sekunden lang Zapfhahn zu stellen und der Hebel zu ziehen, gedrückt gehalten werden, bis der erste und die wie in der Abb. 11 dargestellt. letzte Led der Skala aufleuchten.
9. TÄGLICHE REINIGUNG UND DESINFIZIERUNG Weder der Hersteller der Maschine noch der Hersteller des eingefüllten Pulverprodukts Um eine stets einwandfreie Funktion des Geräts können für Personenschäden verantwortlich und die Einhaltung der einschlägigen gemacht werden, die direkt oder indirekt durch Gesundheitsvorschriften zu gewährleisten, mangelnde Einhaltung der in diesem Handbuch müssen die nachstehend beschriebenen angegebenen Vorschriften, insbesondere im...
Page 33
– - Sowohl die Kälteanlage (Taste drücken, bis alle LEDs erloschen sind) als auch die Heizanlage (Taste E in Abschalt-Stellung) abschalten und die Maschine etwa zehn Minuten lang nur bei laufendem Mischer betreiben. - Das gesamte restliche Produkt entfernen, wobei bei warmen Produkten Vorsicht geboten ist, das das Produkt noch heiß...
Page 34
Achtung Um die Gefahr von Stromschlägen oder Kontakt mit den bewegten Maschinenteilen zu vermeiden, muss sichergestellt werden, dass während des Ein- und Ausbaus der Bauteile alle Schalter auf Off stehen und das Versorgungskabel aus der Steckdose gezogen ist. - Die Hauptschalter A und/oder B auf der rechten Seite der Frontseite des Geräts abschalten und den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Page 35
- Den Spiralrührer und die Napfdichtung herausnehmen (Abb.18). - Die Dichtung der Wanne entfernen, wie in Abb. 19 dargestellt. - Die Tropfschale leicht nach oben bewegen und dann nach außen abziehen (Abb. 20). - Alle Einzelteile sorgfältig mit heißem Wasser und Geschirrspülmittel reinigen.
Page 36
Nachdem die obigen Reinigungs- und Desinfizierungsmaßnahmen sorgfältig ausgeführt wurden, können die Bauteile wieder eingebaut werden. Das richtige Zusammensetzen der Maschine ist sehr wichtig, da es andernfalls zum Auslaufen von Produkt und zu Schäden der Maschine selbst kommen kann. Beim Zusammenbau ist ein zugelassenes Schmiermittel erforderlich (Vaseline).
Page 37
- Um die Montage zu erleichtern, empfiehlt es sich, den hinteren Teil der Wanne mit sauberem Wasser an dem Punkt anzufeuchten, an dem sie an ihrer Dichtung anliegt (siehe Abb. 26); Abb. 26 - Zum Wiedereinbau, die Wanne am Verdampfer entlang bis zum Anschlag drücken und hinter dem Sperrprofil in ihrer Aufnahme blockieren.
Page 38
DESINFIZIERUNG Wenn die Maschine nach sorgfältiger Reinigung und Desinfizierung gemäß Kapitel 9 mehrere Tage nicht benutzt wird, muss sie wie nachstehend beschrieben neu desinfiziert werden. - Den Sicherheitsdeckel abheben. - Die Wanne mit Wasser und nahrungsmittelechtem Desinfektionsmittel (AMUCHINA®) füllen, wobei die Dosierungsanweisungen des Herstellers beachtet werden müssen.
10. AUSSERORDENTLICHE WARTUNG Achtung Bevor Wartungsarbeiten jeglicher Art ausgeführt werden, muss obligatorisch das Gerät abgeschaltet und der Stecker aus der Steckdose gezogen werden. Reinigung des Kondensators Um eine einwandfreie Leistung der Kälteanlage zu gewährleisten, muss für sorgfältige Reinigung Kondensators mindestens einmal monatlich Abb.
Kontrolle und Austausch der Dichtungen Einlagerung über Winter WANNENDICHTUNG Die Dichtung an der Rückseite der Wanne muss Um die Maschine bei Stillstandszeiten wie alle 12 Monate ausgetauscht werden, je nach beispielsweise im Winter zu schützen, muss sie Verschleiß und Wartungs- bzw. ordnungsgemäß...
11. NÜTZLICHE INFORMATIONEN ZUR 12. HAFTUNGSAUSSCHLUSS HERSTELLUNG VON SPEISEEIS Der Hersteller verweigert jegliche Haftung für eventuelle direkte oder indirekte Personen-, VOLUMENSTEIGERUNG Sach- und Tierschäden infolge der mangelnden Einhaltung der Vorschriften dieses Handbuchs, Beim Übergang vom flüssigen Anfangszustand insbesondere der Hinweise in Bezug auf in den verdickten, cremigen Endzustand nimmt Installation, Betrieb und Wartung des Geräts.
13. ANLEITUNG ZUR PROBLEM HINWEIS: die nachstehenden Arbeitsgänge müssen von technischem LÖSUNG Fachpersonal ausgeführt werden Problem Mögliche Ursache Abhilfe Die Maschine kühlt nicht Der Belüftungs-Freiraum rings um Mindestens 20 cm Freiraum rings um die oder nur teilweise, und die Maschine ist nicht ausreichend Maschine belassen und die Maschine fern Kompressor...
Page 43
Problem Mögliche Ursache Abhilfe Fehleranzeigen LEDs (von unten nach Speicherfehler Karte austauschen oben): Sonde der Wanne kurzgeschlossen Sonde austauschen - Blinken der 1. LED Sonde Wanne nicht Sonde anschließen - Blinken der 2. LED angeschlossen ...
Page 44
Ausgabedatum: Februar 2016 Revision: 1 Seite: 44/48...
14. WIRING DIAGRAM Ausgabedatum: Februar 2016 Revision: 1 Seite: 45/48...
Page 46
Ausgabedatum: Februar 2016 Revision: 1 Seite: 46/48...
Page 47
ASSISTENZA TECNICA ITALIA Mail: info@service-k.it Tel. 059782884 Conforme alla normativa RoHS Questo apparecchio è conforme alla direttiva europea 2002/95/CE e successive modifiche per quanto riguarda la restrizione all’uso di sostanze pericolose nella produzione di apparecchiature elettriche ed elettroniche. Smaltimento Ai sensi della direttiva RAEE 2002/96/CE e successiva modifica 2003/108/CE questa apparecchiatura viene contrassegnata con il seguente simbolo del contenitore di spazzatura con ruote barrato.
Page 48
INTERNATIONAL CUSTOMER CARE intcustcare@spm-ice.it +39 059781761 Company with certified quality management system UN EN ISO 9001 Ausgabedatum: Februar 2016 Revision: 1 Seite: 48/48...
Need help?
Do you have a question about the NINA HOT & COLD Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers