Gasanschluss (Nur Gasbetriebene Geräte) - Primer DL-11 User And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 71
3.5.
Gasanschluss (nur gasbetriebene Geräte)
Die Wäschetrockner verfügen über einen Einlass von 1/2". Alle gasbetriebenen Modelle sind
werkseitig für den Anschluss an Propangas (LPG) oder Erdgas vorbereitet (siehe das
Typenschild am Gerät).
Hinweis: Werkseitig ist der Wäschetrockner so eingestellt, dass er mit dem Brenner- bzw.
Gasdruck betrieben werden kann, der auf dem Typenschild angegeben ist. Vergewissern Sie
sich, dass Gasart und Druckwert des Brenners mit den Angaben des Typenschilds
übereinstimmen. Sollte das nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Lieferanten in
Verbindung.
Beim Anschluss des Schlauchs muss darauf geachtet werden, dass der Innendurchmesser den
Geräteanforderungen entsprechen muss und auf keinen Fall kleiner sein darf.
Vor dem Gerät sind ein Druckregler (nur für LPG), ein handbetätigtes Ventil und ein Gasfilter zu
installieren. Darauf achten, dass bei Durchführung der Anschlüsse kein Schmutz in das Ventil
gelangt.
Einen Tropftest mit Seifenwasser oder einem entsprechend geeignetem Mittel durchführen,
um die Dichtigkeit der Baugruppe zu überprüfen.
Bei Propangas LPG (G31) muss der Regler auf einen Betriebsdruck von 37 mbar und einen
Mindestdurchfluss von 4 Kg/h eingestellt werden.
Bei Erdgas (G20) erfolgt der Anschluss ohne Regler direkt an der Leitung (20 mbar), wobei in
diesem Fall die Installation eines handbetätigten Ventils erforderlich ist.
Der Wäschetrockner kann ab Werk mit 4,2 mm Injektoren ausgeliefert werden, die auf einen
Brennerdruck von 8 mbar eingestellt sind und so mit Erdgas betrieben werden können. Die
Auslieferung kann ebenso mit 2,3 mm Injektoren erfolgen, die auf einen Brennerdruck von 28.8
mbar eingestellt sind und so mit Propangas betrieben werden können.
Der Wäschetrockner ist mit Wechselinjektoren und einem neuen Typenschild ausgerüstet, so
dass bei Bedarf die Umrüstung auf eine andere Gasart erfolgen kann. Auf diese Art und Weise
kann das Gerät problemlos in vielen Ländern installiert und mit verschiedenen Energiequellen
betrieben werden.
Die folgende Tabelle enthält den jeweils für eine ordnungsgemäße Funktionsweise
erforderlichen Durchmesser des Injektors und den Brennerdruck für die verschiedenen Gasarten
und Länder.
DS/DL-11 und DS/DL-17 Leistung 20,51 kW
Gas
Gruppe
G20
2E (und 2H)
G20
G20
G25
G25
G25
G25.1
GZ.35
G30
3B/P 30 mbar
G30
3B/P
G30
3B/P 36 mbar
G30/G31
3+_28-30/37
G31
Land
Die meisten der zur EU
gehörenden Länder
2H
2E+
FR, BE
2E+
FR, BE
2L
2LL
2S
2Ls
Die meisten der zur EU
gehörenden Länder
AT, DE, LU, NL
BE, CZ, ES, IT, GB, IE, PT, FR
3P
Injektoren
Ø mm
4,2
4,2
HU
3,4
3,4
4,2
NL
4,2
DE
4,2
HU
4,5
PL
2,3
2,3
2,3
PL
2,3
2,3
LU
Druck am
Betriebsdruck
Brenner
mbar
mbar
20
8
20
8
20
18.9
25
24.1
25
12
20
12
25
13
20
14
30
28,8
50
27,7
37
27,7
28-30/37
28,5/36,5
37
36,5
191

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dl-28dDs-11Dl-35dDl-17Ds-17Ds-23 ... Show all

Table of Contents