Procon Grumbach MP GTFS Operating Manual page 6

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Es ist sinnlos, über kleine Mängel hinwegzusehen in der Hoffnung, dass sie später auch
noch behoben werden können. Das Gerät muss wirklich einwandfrei arbeiten.
Kontrollpunkte vor Einlage der Eier
• Temperaturbereich, Temperaturkontrolle
• Luftfeuchtigkeit, Lärmbelästigung
Brutgerät
• waagerechter Stand des Gerätes
• Messgeräte (Thermometer)
• Bedienungselemente (Schalter, Kontrollen)
• Probelauf
• abgekochtes Wasser
• störungsfreies Arbeiten
Maßgebend für alle Menüpunkte:
Alle Werte, die während des Betriebes im Menü geändert werden, sind sofort aktiv.
Wünscht man keine sofortige Umsetzung, muss das Gerät für wenige Sekunden am
Hauptschalter ausgeschaltet werden.
Die geänderten Werte werden zeitversetzt aktiv. Alle Werte der einzelnen Menüpunkte
beziehen sich auf 24 Stunden.
Beispiel: programmiert man den Menüpunkt Wendung auf 6 x, beginnt das Gerät nach
4 Stunden mit der ersten Wendung.
Die Befeuchtungsautomatik arbeitet mit einem Feuchtesensor. Der Feuchtesensor rich-
tet sich ausschließlich nach dem eingestellten Soll-Wert.
Wird die Befeuchtungsautomatik nicht benötigt, muss der Feuchte-Soll-Wert auf die
niedrigste Einstellung (5 %) herunter gesetzt werden.
– 6 –

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Procon Grumbach MP GTFS

Table of Contents