Bedienung; Ein- / Ausschalten - TESTO 108 Instruction Manual

Watertight temperature measuring instrument
Hide thumbs Also See for 108:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
6

7. Bedienung

7. Bedienung

7.1 Ein- / Ausschalten

Gerät einschalten:
- Displaytest erscheint. Gerät ist messbereit.
Gerät ausschalten:
Werkseinstellungen
Das Gerät ist im Auslieferungszustand folgendermaßen
eingestellt:
Einheit: °C
Fühlertyp: T
Auto-off-Zeit: 10 min (Gerät schaltet sich 10 min nach
Einschalten des Geräts automatisch aus).
Einstellungen ändern siehe Gerät einstellen.
7.2 Messen
Erforderliche Eintauch- / Einstechtiefe für korrekte Mess -
ergebnisse beachten: mindestens 22 mm.
Das Gehäuse darf maximal der Betriebstemperatur von -20 bis
+60°C ausgesetzt werden. Der Messbereich von -50 bis
+300°C gilt nur für die metallische Sondenspitze.
✓ Gerät ist eingeschaltet.
Tauch-/Einstechsonde in Messobjekt eintauchen / -stechen.
- Aktueller Messwert wird angezeigt. Warten, bis sich der
Messwert nicht mehr verändert.
7.3 Fühler wechseln
An das testo 108 können neben dem mitgelieferten Typ T- Fühler
handelsübliche Fühler Typ T oder Typ K mit Miniatur-TE-Stecker
angeschlossen werden.
kurz drücken.
>3 sec gedrückt halten.
1 Angeschlossenen Fühler abziehen.
2 Gewünschten Typ T/K-Fühler in die
Fühleranschlussbuchse stecken.
3 Bei Typ K-Fühler: In den Einstellungen
Fühlertyp ändern, siehe Gerät einstellen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents