Gebrauchsanleitung De - Bourgini 18.1020.00.00 Instructions Manual

Classic deep fryer comfort 2.5l
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Diese Gebrauchsanleitung
vor der Benutzung des
Geräts bitte sorgfältig
durchlesen. Die
Gebrauchsanleitung
danach aufbewahren.
Das Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren benutzt,
gereinigt und gepflegt
werden, allerdings nur
unter Aufsicht einer Person,
die für ihre Sicherheit
zuständig ist. Gerät und
Netzkabel von Kindern
unter 8 Jahren fernhalten.
Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Kinder
immer beaufsichtigen und
darauf achten, dass sie
nicht mit dem Gerät
spielen.
Das Gerät kann von
Personen mit körperlichen,
sensorischen, mentalen
oder motorischen
Einschränkungen und von
Personen ohne Vorkennt-
nisse und Erfahrungen
benutzt werden, allerdings
nur unter Aufsicht einer
Person, die für ihre Sicher-
heit zuständig ist, oder
sofern sie Anweisungen
zum sicheren Gebrauch
des Gerätes erhalten und
die Gefahren, die von der
Benutzung ausgehen,
verstehen.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den
Hausgebrauch bestimmt.
Das Gerät während des Gebrauchs nie
unbeaufsichtigt lassen.
Das Gerät und die Zubehörteile dürfen nur
zweckgebunden benutzt werden.
Verwenden Sie das Gerät und die
Zubehörteile niemals für andere als die in der
Gebrauchsanleitung beschriebenen Zwecke.
Bei Schäden an einem Element, einem
Zubehörteil, am Netzkabel oder am Stecker
darf das Gerät nicht benutzt werden.
Beschädigte oder defekte Elemente,
Zubehörteile, Netzkabel oder Stecker
sollten nur vom Lieferanten oder von einem
anerkannten Kundendienst ausgetauscht
werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe
von Vorrichtungen, die Wasser enthalten, wie
Badewannen, Duschen oder Waschbecken.
Das Gerät nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen. Sollte dies doch einmal
passieren, müssen Sie schnellstmöglich den
Netzstecker ziehen. Das Gerät niemals aus
dem Wasser oder aus anderen Flüssigkeiten
herausnehmen, solange der Stecker noch
in der Steckdose steckt. Ein Gerät, das
ins Wasser oder in sonstige Flüssigkeiten
gefallen ist, können Sie nicht mehr benutzen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in
die Anschlusspunkte von Netzkabel und
Verlängerungskabel gelangen kann.
Das Netzkabel darf nicht in die Nähe von
Wärmequellen, Öl oder scharfkantigen
Gegenständen gelangen.
Kontrollieren Sie vor Gebrauch immer, ob die
Netzspannung der auf dem Typenschild des
Geräts angegebenen Spannung entspricht.
Für eine zusätzliche Sicherung sollte das
Gerät an eine Gruppe angeschlossen werden,
die durch einen Erdschlussschalter mit einem
Ansprechstrom von max. 30 mA gesichert ist.
Bedienen Sie das Gerät nicht mithilfe einer
externen Zeitschaltuhr oder einer separaten
Fernbedienung.
Netzkabel und ein eventuelles
Verlängerungskabel immer vollständig
abwickeln. Achten Sie darauf, dass
16

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents