WIKA CEP3000 Operating Instructions Manual

WIKA CEP3000 Operating Instructions Manual

Hand-held temperature calibrator
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Hand-held temperature calibrator, model CEP3000
Hand-Held Temperaturkalibrator, Typ CEP3000
Hand-held temperature calibrator, model CEP3000
Operating instructions
Betriebsanleitung
GB
D

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the CEP3000 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for WIKA CEP3000

  • Page 1 Operating instructions Betriebsanleitung Hand-held temperature calibrator, model CEP3000 Hand-Held Temperaturkalibrator, Typ CEP3000 Hand-held temperature calibrator, model CEP3000...
  • Page 2 Operating instructions model CEP3000 Page 3 - 26 Betriebsanleitung Typ CEP3000 Seite 27 - 50 © 2012 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG All rights reserved. / Alle Rechte vorbehalten. ® WIKA is a registered trademark in various countries. ®...
  • Page 3: Table Of Contents

    Recalling set points Automatic step function Manual step function Maintenance, cleaning and service (recalibration) Faults Return and disposal Accessories Appendix 1: EC Declaration of conformity model CEP3000 Declarations of conformity can be found online at www.wika.com. WIKA operating instructions, model CEP3000...
  • Page 4: General Information

    1. General information 1. General information The hand-held temperature calibrator model CEP3000 described in the operating ■ instructions has been manufactured using state-of-the-art technology. All components are subject to stringent quality and environmental criteria during production. Our management systems are certified to ISO 9001 and ISO 14001.
  • Page 5: Safety

    Non-observance can result in serious injury and/or damage to the equipment. Further important safety instructions can be found in the individual chapters of these operating instructions. WIKA operating instructions, model CEP3000...
  • Page 6: Intended Use

    2. Safety 2.1 Intended use This hand-held temperature calibrator model CEP3000 is used for high accuracy measurement and simulation of temperatures. The instrument has been designed and built solely for the intended use described here, and may only be used accordingly.
  • Page 7: Special Hazards

    WARNING! In order to avoid damages at the temperature calibrator or the devices to be controlled, use the correct connection terminals, functions and measuring ranges for the measurement or the simulation. WIKA operating instructions, model CEP3000...
  • Page 8 Take sufficient precautionary measures. Do not use this instrument in safety or Emergency Stop devices. Incor- rect use of the instrument can result in injury. WIKA operating instructions, model CEP3000...
  • Page 9: Specifications

    -40 … +60 °C Relative humidity 0 ... 90 % r.H. (non-condensing) Case Material Plastic (with robust protective rubber boot) Ingress protection IP 52 Dimensions 220.9 x 106.6 x 58.4 mm Weight approx. 850 g WIKA operating instructions, model CEP3000...
  • Page 10 0.45 °C 0.0 ... 900.0 °C 0.4 °C Type U -200.0 ... 0.0 °C 0.7 °C 0.0 ... 400.0 °C 0.45 °C Type N -200.0 ... 0.0 °C 1.1 °C 0.0 ... 1,300.0 °C 0.6 °C WIKA operating instructions, model CEP3000...
  • Page 11 0.1 Ω 401.0 ... 1,500.0 Ω 0.5 Ω 1,501.0 ... 3,200.0 Ω 1.0 Ω 1) Absolute measurement uncertainty based on a 4-wire circuit For further specifications see WIKA data sheet CT 82.01 and the order documentation. WIKA operating instructions, model CEP3000...
  • Page 12 3. Specifications Dimensions in mm Front view Side view Top view WIKA operating instructions, model CEP3000...
  • Page 13: Design And Function

    Cross-check the scope of delivery with the delivery note. 4.3 Battery selection The model CEP3000 works with four alkaline batteries (AA) or with four NiMH recharge- able batteries (AA). To change the batteries or to put in the rechargeable batteries, remove the screw from the battery compartment cover on the back and remove the cover.
  • Page 14: Front Foil Of The Cep3000

    4. Design and function 4.4 Front foil of the model CEP3000 Display Switching through all the existing thermocouple types Switching between measuring mode and simulation mode Switching between °C and °F Switching through all the existing resistance thermometer types Numeric keys...
  • Page 15: Transport, Packaging And Storage

    3. If stored for a prolonged period of time (more than 30 days), place a bag containing a desiccant inside the packaging. WARNING! Before storing the instrument (following operation), remove any residual media. This is of particular importance if the medium is hazardous to health, e.g. caustic, toxic, carcinogenic, radioactive, etc. WIKA operating instructions, model CEP3000...
  • Page 16: Commissioning, Operation

    2. Connect the device to be checked according the figure below. 3. Select the desired area with the RTD key. 4. In the simulation mode under load, the model CEP3000 provides a current of up to 3 mA. If this limit value is exceeded, a warning message is displayed.
  • Page 17: Simulating A Thermocouple

    A thermocouple cable has to be used in order to enable high accuracy calibration. Device to be checked Use the wires of the thermocouple so that the calibration is as accurate as possible. Figure 2: Simulating a thermocouple For maximum accuracy, wait for 10 minutes after switching on. WIKA operating instructions, model CEP3000...
  • Page 18: Measuring Temperature With A Thermocouple

    2-, 3- and 4-wire measurement. The highest accuracy is obtained with a 4-wire connection. Figures 4 - 6 show the connection of the model CEP3000 for the three different measurement types. 1. In order to select the RTD mode, press the RTD key. Then, select the desired resist- ance thermometer type with the RTD key.
  • Page 19 6. Commissioning, operation Figure 4: 2-wire measurement Figure 5: 3-wire measurement WIKA operating instructions, model CEP3000...
  • Page 20: Simulating A Resistance/Resistance Thermometer

    6.2.5 Simulating a resistance and a resistance thermometer As already described in chapter 6.2.4 "Resistance and temperature measurement with a resistance thermometer" the model CEP3000 can be used as a resistance simulator for resistance and resistance thermometers or as a measuring instrument. For maximum accuracy, the device to be checked requires in many cases a 3-wire or 4-wire measure- ment.
  • Page 21: Storing Set Points

    For stopping the automatic step function, press the CE key or enter a value. 6.6 Manual step function On the model CEP3000, all or some of the stored set points can be selected manually. Procedure: a. Press the SHIFT key and then the MAN key.
  • Page 22: Maintenance, Cleaning And Service (Recalibration)

    Replacing the batteries Replace the batteries as soon as the battery indicator turns on to avoid false measure- ments. If the batteries are discharged too deeply, the model CEP3000 will automatically shut down to avoid battery leakage. Only AA size alkaline batteries or rechargeable batteries, from the optional model CEP3000 accessories, should be used.
  • Page 23: Faults

    If a return is needed, please follow the instructions given in chapter 9.1 "Return". 9. Return and disposal WARNING! Residual media on the dismounted hand-held temperature calibrator can result in a risk to persons, the environment and equipment. Take sufficient precautionary measures. WIKA operating instructions, model CEP3000...
  • Page 24 WARNING! Strictly observe the following when shipping the instrument: All instruments delivered to WIKA must be free from any kind of hazard- ous substances (acids, bases, solutions, etc.). When returning the instrument, use the original packaging or a suitable transport package.
  • Page 25: Accessories

    AC mains adapter/charger ■ Test cable Thermocouple wire kit J, K, T, E with plugs ■ Thermocouple wire kit R/S, N, B with plugs ■ One pair of cables (red/black) ■ Miscellaneous Service case ■ WIKA operating instructions, model CEP3000...
  • Page 26: Appendix 1: Ec Declaration Of Conformity Model Cep3000

    Appendix 1: EC Declaration of conformity for model CEP3000 WIKA operating instructions, model CEP3000...
  • Page 27 Temperaturmessung mit einem Widerstandsthermometer 6.2.5 Simulation eines Widerstandes/Widerstandsthermometers Speichern von Sollwerten Abruf von Sollwerten Automatische Schrittfunktion Manuelle Schrittfunktion Wartung, Reinigung und Service (Rekalibrierung) Störungen Rücksendung und Entsorgung Zubehör Anlage 1: EG-Konformitätserklärung Typ CEP3000 Konformitätserklärungen finden Sie online unter www.wika.de. WIKA Betriebsanleitung, Typ CEP3000...
  • Page 28: Allgemeines

    1. Allgemeines Der in der Betriebsanleitung beschriebene Hand-Held Temperaturkalibrator ■ Typ CEP3000 wird nach dem aktuellen Stand der Technik gefertigt. Alle Komponenten unterliegen während der Fertigung strengen Qualitäts- und Umweltkriterien. Unsere Managementsysteme sind nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert.
  • Page 29: Sicherheit

    Vor Montage, Inbetriebnahme und Betrieb sicherstellen, dass der richti- ge Hand-Held Temperaturkalibrator hinsichtlich Messbereich, Ausfüh- rung und spezifischen Messbedingungen ausgewählt wurde. Bei Nichtbeachten können schwere Körperverletzungen und/oder Sachschäden auftreten. Weitere wichtige Sicherheitshinweise befinden sich in den einzelnen Kapiteln dieser Betriebsanleitung. WIKA Betriebsanleitung, Typ CEP3000...
  • Page 30: Bestimmungsgemäße Verwendung

    2. Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Dieser Hand-Held Temperaturkalibrator Typ CEP3000 dient zum genauen Messen und Simulieren von Temperaturen. Das Gerät ist ausschließlich für den hier beschriebenen bestimmungsgemäßen Verwendungszweck konzipiert und konstruiert und darf nur dementsprechend verwen- det werden. Die technischen Spezifikationen in dieser Betriebsanleitung sind einzuhalten. Eine unsachgemäße Handhabung oder ein Betreiben des Gerätes außerhalb der techni-...
  • Page 31: Besondere Gefahren

    Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, den Hand-Held ■ Temperaturkalibrator nur im Batterie- bzw. Akkubetrieb verwenden. WARNUNG! Zur Vermeidung von Schäden am Temperaturkalibrator oder den zu prüfenden Geräten die korrekten Anschlussklemmen, Funktionen und Messbereiche für die Messung bzw. die Simulation benutzen. WIKA Betriebsanleitung, Typ CEP3000...
  • Page 32 WARNUNG! Messstoffreste am ausgebauten Hand-Held Temperaturkalibrator können zur Gefährdung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen. Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Dieses Gerät nicht in Sicherheits- oder in Not-Aus-Einrichtungen benutzen. Fehlerhafte Anwendungen des Gerätes können zu Verlet- zungen führen. WIKA Betriebsanleitung, Typ CEP3000...
  • Page 33: Technische Daten

    -10 … +50 °C Lagertemperatur -40 … +60 °C Relative Luftfeuchte 0 ... 90 % r. F. (nicht betauend) Gehäuse Material Kunststoff (mit robustem Gummiholster) Schutzart IP 52 Abmessungen 220,9 x 106,6 x 58,4 mm Gewicht ca. 850 g WIKA Betriebsanleitung, Typ CEP3000...
  • Page 34 -200,0 ... 0,0 °C 1,1 °C 0,0 ... 1.300,0 °C 0,6 °C Widerstandsthermometer Pt100 (385) -200,0 ... +800,0 °C 0,33 °C Pt100 (3926) -200,0 ... +630,0 °C 0,3 °C Pt100 (3916) -200,0 ... +630,0 °C 0,3 °C WIKA Betriebsanleitung, Typ CEP3000...
  • Page 35 0,05 ... 0,4 mA Eingang 0,00 ... 400,00 Ω 0,1 Ω 401,0 ... 1.500,0 Ω 0,5 Ω 1.501,0 ... 3.200,0 Ω 1,0 Ω 1) Absolute Messunsicherheit basierend auf 4-Leiter-Schaltung Weitere technische Daten siehe WIKA-Datenblatt CT 82.01 und Bestellunterlagen. WIKA Betriebsanleitung, Typ CEP3000...
  • Page 36 3. Technische Daten Abmessungen in mm Frontansicht Seitenansicht Ansicht von oben WIKA Betriebsanleitung, Typ CEP3000...
  • Page 37: Aufbau Und Funktion

    Lieferumfang mit dem Lieferschein abgleichen. 4.3 Batterieauswahl Der Typ CEP3000 arbeitet mit vier Alkalibatterien (AA) bzw. mit vier NiMH-Akkus (AA). Zum Austausch der Batterien bzw. zum Einsetzen der Akkus die Schraube an der hinteren Batteriefachabdeckung herausdrehen und die Batterieabdeckung abnehmen.
  • Page 38: Frontfolie Des Cep3000

    4. Aufbau und Funktion 4.4 Frontfolie des Typen CEP3000 Anzeige Durchschalten durch alle vorhandenen Thermoelementtypen Umschalten zwischen Messmodus und Simulationsmodus Umschalten zwischen °C und °F Durchschalten durch alle vorhandenen Widerstandsthermometertypen Numerische Tasten Thermoelement Eingang/Ausgang Modus-Anzeige Temperaturanzeige 10) An/Aus 11) Aktivierung der Unterfunktionen der entsprechenden Tasten 12) Auswahl zwischen 2-, 3- oder 4-Leiter-Messung;...
  • Page 39: Transport, Verpackung Und Lagerung

    3. Bei längerer Einlagerung (mehr als 30 Tage) einen Beutel mit Trocknungsmittel der Verpackung beilegen. WARNUNG! Vor der Einlagerung des Gerätes (nach Betrieb) alle anhaftenden Messstoffreste entfernen. Dies ist besonders wichtig, wenn der Messstoff gesundheitsgefährdend ist, wie z. B. ätzend, giftig, krebserre- gend, radioaktiv, usw. WIKA Betriebsanleitung, Typ CEP3000...
  • Page 40: Inbetriebnahme, Betrieb

    2. Das zu prüfende Gerät wie in Abbildung unten anschließen. 3. Mit der RTD-Taste den gewünschten Bereich auswählen. 4. Der Typ CEP3000 bringt im Simulationsmodus unter Belastung einen Strom bis zu 3 mA auf. Beim Überschreiten dieses Grenzwertes, erscheint eine Warnmeldung in der Anzeige.
  • Page 41: Simulation Eines Thermoelements

    Ein Thermoelementkabel muss verwendet werden um eine genaue Kalibrierung zu ermöglichen. Zu prüfendes Gerät Die Leiter des Thermo- elements verwenden, damit die Kalibrierung möglichst genau ist. Abbildung 2: Simulation eines Thermoelements Für maximale Genauigkeit nach dem Einschalten 10 Minuten warten. WIKA Betriebsanleitung, Typ CEP3000...
  • Page 42: Temperaturmessung Mit Einem Thermoelement

    3-Leiter- und 4-Leiter-Messung. Die höchste Genauigkeit wird bei einer 4-Leiter-Schal- tung erreicht. Die Abbildungen 4 - 6 zeigen den Anschluss des Typen CEP3000 für die drei verschie- denen Messarten. 1. Um den RTD-Modus aufzurufen die RTD-Taste betätigen. Anschließend mit der RTD-Taste den gewünschten Widerstandsthermometertyp auswählen.
  • Page 43 6. Inbetriebnahme, Betrieb Abbildung 4: 2-Leiter-Messung Abbildung 5: 3-Leiter-Messung WIKA Betriebsanleitung, Typ CEP3000...
  • Page 44: Simulation Eines Widerstandes/Widerstandsthermometers

    6.2.5 Simulation eines Widerstands und Widerstandsthermometers Wie bereits in Kapitel 6.2.4 „Widerstands- und Temperaturmessung mit einem Wider- standsthermometer“ beschrieben, kann der Typ CEP3000 als Widerstandssimulator für Widerstand und Widerstandsthermometer oder als Messgerät verwendet werden. Für maximale Genauigkeit erfordert das zu überprüfende Gerät in vielen Fällen eine 3- oder 4-Leiter-Messung.
  • Page 45: Speichern Von Sollwerten

    Das Gerät stellt das entsprechende Ausgangssignal ein. 6.5 Automatische Schrittfunktion Der Typ CEP3000 kann in einer ausgewählten Funktion automatisch mit Hilfe der Schrittfunktion einige oder alle gespeicherten Sollwerte abfahren. Vorgehensweise: a. Die SHIFT-Taste und danach die AUTO-Taste drücken.
  • Page 46: Wartung, Reinigung Und Service (Rekalibrierung)

    Austausch der Batterien Sobald die Batterieanzeige erscheint, die Batterien austauschen, um falsche Messun- gen zu vermeiden. Sind die Batterien zu sehr entladen, schaltet sich der Typ CEP3000 automatisch aus, um ein Auslaufen der Batterien zu verhindern. Nur Alkalibatterien der Größe AA oder optional aufladbare Akkus aus dem Typ CEP3000 Zubehör verwenden.
  • Page 47: Störungen

    In diesem Falle Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen. Bei notwendiger Rücksendung die Hinweise unter Kapitel 9.1 „Rücksendung“ beachten. 9. Rücksendung und Entsorgung WARNUNG! Messstoffreste am ausgebauten Hand-Held Temperaturkalibrator können zur Gefährdung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen. Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. WIKA Betriebsanleitung, Typ CEP3000...
  • Page 48 9. Rücksendung und Entsorgung 9.1 Rücksendung WARNUNG! Beim Versand des Gerätes unbedingt beachten: Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoffen (Säuren, Laugen, Lösungen, etc.) sein. Zur Rücksendung des Gerätes die Originalverpackung oder eine geeignete Transport- verpackung verwenden. Um Schäden zu vermeiden: 1.
  • Page 49: Zubehör

    Netzanschlusskabel, Adapterset Batterieset, bestehend aus vier AA-Akkus ■ AC Netzteil/Ladegerät ■ Prüfkabel Thermoelement Kabelsatz J, K, T, E mit Steckern ■ Thermoelement Kabelsatz R/S, N, B mit Steckern ■ Ein Paar Kabel (rot/schwarz) ■ Sonstiges Servicekoffer ■ WIKA Betriebsanleitung, Typ CEP3000...
  • Page 50: Anlage 1: Eg-Konformitätserklärung Typ Cep3000

    Anlage 1: EG-Konformitätserklärung Typ CEP3000 WIKA Betriebsanleitung, Typ CEP3000...
  • Page 51 Fax: (+34) 933 938666 Tel. (+43) 1 86916-31 www.wika.fr E-mail: info@wika.es Fax: (+43) 1 86916-34 www.wika.es Italy E-mail: info@wika.at WIKA Italia Srl & C. Sas Switzerland www.wika.at 20020 Arese (Milano) MANOMETER AG Belarus Tel. (+39) 02 9386-11 6285 Hitzkirch WIKA Belarus Fax: (+39) 02 9386-174 Tel.
  • Page 52 Tel. (+55) 15 34599700 Fax: (+55) 15 32661650 E-mail: marketing@wika.com.br www.wika.com.br Further WIKA subsidiaries worldwide can be found online at www.wika.com. Weitere WIKA-Niederlassungen weltweit finden Sie online unter www.wika.de. WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG Alexander-Wiegand-Straße 30 63911 Klingenberg • Germany Tel.

Table of Contents