Download Print this page

novotechnik RFC-4800 User Manual page 6

Rotary position sensor versions with analog interface

Advertisement

RFC-4800 Gebrauchsanleitung
RFC-4800 User Manual
5.3 Projektierung
5.3.1 Sicherheitsfunktion
Die Sicherheitsfunktion dieses Winkelaufnehmers ist
die Messung der Winkelposition zwischen dem
Positionsgeber (Magnet) und dem Winkelaufnehmer-
gehäuse.
Das jeweilige Ausgangssignal hat einen linearen
Verlauf über der relativen Winkelposition innerhalb des
elektrisch definierten Bereiches des
Winkelaufnehmers.
5.3.2 Sichere Zustände
a. Fehlerloser Normalbetrieb
Ein sicherer Zustand liegt vor, wenn die
Ausgangskennlinien beider Ausgangskanäle im
definierten gültigen Bereich liegen.
b. Sicherer Ausfall (safe failure) / Diagnose
Jeder Kanal des Sensors verfügt über ein internes
Diagnosesystem zur Erkennung von diversen internen
Fehlern oder Verlust des Positionsgebers (Magnet) .
Wird ein interner Fehler erkannt, so wechselt das
Ausgangssignal in den Diagnosebereich:
Ratiometrischer Ausgang
Stromausgang
Spannungsausgang
c. Sicherer Ausfall (safe failure) durch Bewertung
des Summensignals im Steuergerät
Durch Kreuzvergleich (Summenbildung beider Signale)
können weitere Fehler erkannt werden
(Gleichtaktfehler). Für die Bewertung des
Summensignals ist eine Toleranzgrenze festzulegen,
welche applikationsspezifisch ermittelt werden muss.
Für Messwinkel 360°:
Der Übergang von 360 zu 0° bzw. 0 zu 360° ist speziell
zu plausibilisieren, da hier ein abweichendes
Summensignal bestehend aus 2x minimalen bzw.
2x maximalen Einzelsignalen auftreten kann.
5.3.3 Unsichere Zustände
Gefährlicher unentdeckter Ausfall (dangerous
undetected failure)
Ein gefährlicher unentdeckter Fehler liegt vor, wenn
beide Ausgangssignale innerhalb der definierten
Kennlinien einen Fehler aufweisen, welcher nicht durch
o.g. Methoden diagnostiziert werden kann
(Gegentaktfehler).
5.3.4 Konfiguration der Logikeinheiten
Die Logikeinheiten müssen die Ausgangskreise des
Winkelaufnehmers auswerten.
Die Logikeinheiten müssen mindestens dem
Performance Level des Systems entsprechen.
P/N: 403001637_02
< 5% Versorgungsspg. Ub
bzw.
> 95% Versorgungsspg. Ub
< 3,5 mA
< 100 mV
Änderungen vorbehalten / subject to change
5.3 Projecting
5.3.1 Safety function
The safety function of this transducer is the
measurement of the angular position between the
position marker (magnet) and the sensor housing.
Each output signal has a linear relationship across the
relative angular position in-between the electrically
defined range of the transducer.
5.3.2 Safe states
a. Error free normal operation
A safe state is present when the output signals of both
channels are inside the valid output range.
b. Safe failure / Diagnosis
Every sensor channel has an internal diagnostics to
detect various internal malfunctions or loss of position
marker (magnet). When an an error is detected, the
output signal changes into the diagnostic range:
Ratiometric output < 5% supply voltage Ub
or
> 95% supply voltage Ub
Current output
< 3.5 mA
Voltage output
< 100 mV
c. Safe failure by evaluation of both channels in
ECU
By cross comparison (sum of channel 1 and channel
2), further errors can be detected (common cause
failure). For the evaluation of the sum signal, a
tolerance limit has to be defined that has to be
determined application specific.
For measuring range 360°:
The transition from 360 to 0° or 0 to 360° must be
specifically checked for plausibility as a different sum
signal consisting of 2x minimum or 2x maximum single
signals can occur.
5.3.3 Unsafe states
Dangerous undetected failure
A dangerous undetected failure is present when both
output signals are along the defined output curves and
still have an error or deviation that cannot be detected
by the above described methods (reverse mode error).
5.3.4 Configuration of Logical Units
The logical units must process the output curcuits of
the transducer.
The logical units must at minimum comply to the
intended Performance Level of the system.
02/2018
Seite / Page 6

Advertisement

loading