Übersicht Der Bedienelemente; Hinweise Für Den Sicheren Gebrauch - Monacor JTS SIEM-2/5 Instruction Manual

In-ear monitoring system, 522–542mhz
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

In-Ear-Monitoring-System
Diese Bedienungsanleitung richtet sich an Benutzer
ohne besondere Fachkenntnisse Bitte lesen Sie die
Anleitung vor dem Betrieb gründlich durch und
heben Sie sie für ein späteres Nachlesen auf
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie alle
beschriebenen Bedienelemente
1
Übersicht der Bedienelemente
1.1 Sender SIEM-2T
1 kombinierte XLR- / 6,3-mm-Klinkenbuchsen
MIC /LINE 1 und 2 (sym ), jeweils zum Anschluss
eines Mikrofons oder einer Audio- Signalquelle
wie z B Mischpult, Vorverstärker
2 Regler INPUT VOL zur Einstellung des Eingangs-
pegels, jeweils für die Eingänge MIC / LINE 1 und
MIC / LINE 2
3 Aussteuerungsanzeige AF / PEAK, jeweils für die
Eingänge MIC / LINE 1 und 2
leuchtet grün ab einer bestimmten Signalstärke
leuchtet orange, wenn die Aussteuerungs-
grenze fast erreicht ist
leuchtet rot, wenn die Aussteuerungsgrenze
erreicht ist
4 Kanalanzeige
5 Taste SET für die Kanaleinstellung:
1 Die Taste gedrückt halten, bis der Punkt
rechts neben der Kanalanzeige (4) blinkt
2 Durch mehrfaches Drücken den gewünschten
Sendekanal wählen (0 – 9, A, b, C, d, E, F)
3 Wenn der Punkt nicht mehr blinkt, ist die
Einstellung gespeichert
6 Ein- und Ausschalter
Zum Ausschalten, die Taste kurz gedrückt hal-
ten, bis die Kanalanzeige (4) erlischt
7 Sendeantenne
8 Ausgänge LOOP OUT zum Weiterführen der Ein-
gangssignale von den Buchsen MIC / LINE 1 und
2 (1) zu den Eingängen eines weiteren Audio-
gerätes (z B Verstärker oder zweiter Sender)
9 Zugentlastung für das Kabel vom Netzgerät
Das Kabel von unten um den Haken legen,
damit der Stecker nicht versehentlich aus der
Buchse (11) gezogen werden kann
10 Taste TX BOOSTER für die Sendeleistung
Taste nicht gedrückt = geringe Sendeleistung
Taste gedrückt = hohe Sendeleistung (50 mW)
11 Buchse zur Stromversorgung über das beilie-
gende Netzgerät
4
(10 mW)
1.2 Empfänger SIEM-2 / R5
12 Ein- und Ausschalter mit Lautstärkeregler für
die Ohrhörer
13 Taste SET für die Kanaleinstellung
(siehe auch Position 5)
14 Kanalanzeige
Die Kanalanzeige leuchtet nur kurze Zeit nach
dem Einschalten, um die Batterien zu schonen
Sobald die Taste SET (13) gedrückt wird, leuch-
tet sie wieder für einige Sekunden
15 Batteriefachdeckel
16 Empfangsantenne
17 Regler LINE / MIC GAIN zur Einstellung der Ver-
stärkung für den Eingang LINE / MIC (18)
18 Eingang (6,3-mm-Klinke) zum Anschluss eines
Mikrofons oder eines Audiogerätes
19 Gürtelklemme
20 Buchse
für die Ohrhörer
21 Betriebs- und Batterieanzeige
Leuchtet die Anzeige rot, sollten die Batterien
erneuert werden
22 Schalter für den Limiter (Lautstärkebegrenzer)
2
Hinweise für den
sicheren Gebrauch
Die Geräte (Sender, Empfänger und Netzgerät)
entsprechen allen relevanten Richtlinien der EU
und tragen deshalb das
WARNUNG Das Netzgerät wird mit lebensge-
fährlich hoher Netzspannung ver-
sorgt Nehmen Sie deshalb niemals
selbst Eingriffe an diesem Gerät vor
Durch unsachgemäßes Vorgehen
besteht die Gefahr eines elektri-
schen Schlages
Die Geräte sind nur zur Verwendung im Innen-
bereich geeignet Schützen Sie sie vor Tropf- und
Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze
(zulässiger Einsatztemperaturbereich 0 – 40 °C)
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße,
z B Trinkgläser, auf die Geräte
Nehmen Sie den Sender nicht in Betrieb und zie-
hen Sie sofort das Netzgerät aus der Steckdose:
1 wenn sichtbare Schäden an einem der Geräte
vorhanden sind,
2 wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der
Verdacht auf einen Defekt besteht,
-Zeichen

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Jts siem-2/r5

Table of Contents