Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

660RALLY2004
ERGÄNZUNG ART. NR. 3.211.29
ZUR BEDIENUNGSANLEITUNG ART. NR. 3.210.85
SUPPLEMENT ART. NO. 3.211.29
TO OWNER'S MANUAL ART. NR. 3.210.85

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 660 RALLY 2004 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for KTM 660 RALLY 2004

  • Page 1 660RALLY2004 ERGÄNZUNG ART. NR. 3.211.29 ZUR BEDIENUNGSANLEITUNG ART. NR. 3.210.85 SUPPLEMENT ART. NO. 3.211.29 TO OWNER’S MANUAL ART. NR. 3.210.85...
  • Page 2 SCHMIER- UND WARTUNGSTABELLE 660 RALLY 2004 2. Service bei 1. Service 3000 km, danach nach Ein gewaschenes Fahrzeug ermöglicht kürzere Inspektionen und spart Geld! alle 2000 km 1000 km Motoröl, Ölfilter, Feinfilter und Microfilter wechseln Ölsiebe und Magnet der Ablaßschraube reinigen Ölleitungen auf Beschädigung und knickfreie Verlegung prüfen...
  • Page 3 AUFLEISTUNG FÜR DIE NSPEKTIONSINTERVALLE SOLLTE KEINESFALLS UM MEHR ALS BERSCHRITTEN WERDEN KTM-F ARTUNGSARBEITEN DER ACHWERKSTÄTTE ERSETZEN NICHT DIE ONTROLL FLEGEARBEITEN DES AHRERS TECHNISCHE DATEN – 660 RALLY 2004 STANDARD-EINSTELLUNG VERGASER - GRUNDEINSTELLUNG GABEL WP4860MXMA 660 RALLY (gedrosselt) 660 RALLY (offen) 1418Y754 Vergasertype...
  • Page 4 WARTUNGSARBEITEN AN FAHRGESTELL UND MOTOR Kraftstofffilter reinigen Zentraler Kraftstofffilter: Filtergehäuse abschrauben und Kraftstofffilter reinigen. Kraftstofffilter in allen vier Tanks: Hohlschraube herausdrehen und Kraftstofffilter reinigen bzw. erneuern. Entlüftungsfilter erneuern Filter von Tankentlüftung bei Verunreinigung erneuern. Filter von Vergaserentlüftung bei Verunreinigung erneuern.
  • Page 5 Lagerstellen des Motors zu wenig geschmiert und es kann zum Motorschaden kommen. Wir empfehlen daher, den Motoröl- wechsel in einer KTM Fachwerkstätte durchführen zu lassen. Innerhalb der Garantierzeit muß der Ölwechsel in einer KTM Fachwerkstätte durchgeführt werden, sonst erlischt die Garantie.
  • Page 6 Gummidichtung ölen. Feinfilter montieren und mit der bloßen Hand fest anziehen. Ölmeßstab am Kupplungsdeckel entfernen, 1,3 Liter Motoröl einfüllen und Verschlußschraube wieder montieren. VORSICHT – V KTM Ö ERWENDEN IE NUR ORIGINAL LFILTER EINFILTER UND ICROFILTER ERWENDUNG ANDERER ILTER KANN DER OTOR BESCHÄDIGT WERDEN...
  • Page 7 Verbraucher befindet sich rechts in der Cock- pitverkleidung. Durchgeschmolzene Sicherung nur durch eine gleichwertige ersetzen. Schmilzt nach dem Einsetzen einer neuen Sicherung diese wieder durch, unbedingt eine KTM Fachwerkstätte aufsuchen. VORSICHT UF KEINEN ALL EINE STÄRKERE ICHERUNG EINSETZEN ODER DIE ICHERUNG „...
  • Page 8 UM DEN LEERLAUF RICHTIG EINZUSTELLEN GEHEN SIE FOLGENDER- MASSEN VOR: 1 Gemischregulierschraube bis zum Anschlag eindrehen und auf die von KTM vorgesehene Grundeinstellung (siehe Technische Daten Motor) regulieren. 2 Motor warmfahren 3 Mit dem Einstellrad normale Leerlaufdrehzahl (1400 - 1500/min) einstellen.
  • Page 9 Vergaser zerlegen (Keihin CR 39) HINWEIS: Bevor Sie mit dem Zerlegen des Vergasers beginnen, sollten Sie sich einen sauberen Arbeitsplatz einrichten. Dieser sollte zudem genügend Platz bieten, sodaß alle Einzelteile des Vergasers ordentlich aufgelegt wer- den können. – Vergaser ausbauen und groben Schmutz entfernen. –...
  • Page 10 – Nun die Seilzugscheibe ca. 5 mm nach außen ziehen, und soweit drehen, daß der Gasschieber nach oben aus dem Vergaser gehoben wird und die Rollen am Gasschieber aushängen. – Den Gasschieber samt den 4 Rollen und dem Schieber-Plättchen aus dem Vergaser nehmen.
  • Page 11 – Die Schraube und den Bügel samt Büchse entfernen und Anschlußstück aus dem Vergaser ziehen. – 2 Schrauben entfernen und Ansaugtrichter samt O-Ring vom Verga- ser nehmen. – Leerlaufluftdüse und Hauptluftdüse herausdrehen. – Alle Düsen und anderen Teile gründlich reinigen und mit Druckluft durchblasen.
  • Page 12 Chokeschieber prüfen Der Chokeschieber muß sich leicht betätigen lassen. Der Kolben des Chokeschiebers darf keine starken Riefen oder Ablage- rungen aufweisen. Beschleunigerpumpe prüfen Die Membrane auf Rißbildung bzw. Sprödheit kontrollieren. Dichtungen auf Beschädigung prüfen. Die Bohrungen auf freien Durchgang prüfen. Düsennadel prüfen Düsennadel auf Verbiegung und Verschleiß...
  • Page 13 Vergaser zusammenbauen (Keihin CR 39) – Leerlaufluftdüse und Hauptluftdüse montieren. – O-Ring in die Nut legen und den Ansaugtrichter mit den 2 Schrauben am Vergaser fixieren. – Kraftstoffanschluß in den Vergaser stecken und mit dem Bügel fixieren. HINWEIS: In montiertem Zustand muß sich das Anschlußstück leicht drehen lassen.
  • Page 14 – Schwimmer positionieren, Schwimmerachse montieren und mit der Schraube fixieren. – Schwimmerniveau prüfen. – Plastik auf die Nadeldüse stecken. – Die Druckstange der Beschleunigerpumpe am Hebel einhängen. – Schwimmerkammer montieren und vorerst nur mit 1 Schraube fixieren. Beim Aufsetzen der Schwimmerkammer darauf achten, daß die Druck- stange der Beschleunigerpumpe in die Bohrung gleitet.
  • Page 15 – Gewinde der Schraube mit Loctite 243 bestreichen und montieren aber noch nicht festziehen. – Schieberachse nach innen drücken, gleichzeitig den Schieberhebel ganz nach rechts schieben und die Schraube festziehen. – Der Abstand sollte nun links und rechts gleich groß sein. Anschließend Seilzugscheibe drehen und Gasschieber auf Leichtgängigkeit prüfen.
  • Page 16 KABEL-, SCHLAUCH- UND SEILZUGVERLEGUNG...
  • Page 17 RUNNING THE CABLES AND HOSES...
  • Page 18: Periodic Maintenance Schedule

    PERIODIC MAINTENANCE SCHEDULE 660 RALLY 2004 2nd Service after 1st Service after 3000 km, then A washed motorcycle can be checked more quickly which saves money! every 2000 km 1000 km Change engine oil, oil filter, fine filter and micro filter...
  • Page 19: Standard Adjustment

    Check all screws, nuts, and hose clamps for their tight fit ERVICE INTERVALLS SHOULD NEVER BE EXCEED BY MOOR THAN AINTENANCE WORK DONE BY AUTHORISED WORKSHOPS IS NOT A SUBSTITUTE OF CARE AND CHECKS DONE BY THE RIDER TECHNICAL DATA – 660 RALLY 2004 STANDARD ADJUSTMENT BASIC CARBURATOR SETTING WP4860MXMA...
  • Page 20: Maintenance Work On Chassis And Engine

    MAINTENANCE WORK ON CHASSIS AND ENGINE Clean the fuel filter Central fuel filter: Unscrew the filter housing and clean the fuel filter Fuel filters in all four tanks: Unscrew the banjo bolt and clean or replace the fuel filter Replace the vent filter Replace the tank vent filter if soiled.
  • Page 21 Therefore, we recommend that you have the engine oil changed by your authorized KTM mechanic. During the guaranty period, the oil change must be performed by an authorized KTM mechanic. Otherwise, the guarantee will become void.
  • Page 22 Replace the oil filter when changing the engine oil. Press the foot brake pedal and place a screwdriver or similar between foot brake pedal and stopper roll so that the oil filter cover is more accessible. Remove banjo bolt and the three screws. Remove oil filter cover and oil filter.
  • Page 23 Replace a blown fuse only with an equivalent one. If a new fuse that has just been set in gets blown again, you are strongly advised to have it inspected by a KTM dealer. CAUTION NDER NO CIRCUMSTANCES IS A STRONGER FUSE ALLOWED TO BE SET IN OR A FUSE „...
  • Page 24 CARBURETOR – Adjust idling (Keihin CR 39) * Idling adjustment of the carburetor strongly affects the engine’s starting behavior. That is, an engine whose idling speed is adjusted correctly will be easier to start than one whose idling speed has not been adjusted correctly. The idle speed is controlled by means of the adjusting wheel and the mixture control screw...
  • Page 25 Disassembling the carburetor (Keihin CR 39) Note: Before you start disassembling the carburetor, you should look for a clean workplace. It should offer you enough space to lay out all individual components of the carburetor in perfect order. – Dismount the carburetor and remove any coarse dirt. –...
  • Page 26 – Now, pull the cable disc approx. 5 mm (0.1968 in) outward and turn it until the throttle valve can be lifted out of the carburetor and detach the rollers at the throttle valve. – Take the throttle valve together with the 4 rollers and the valve paddle out of the carburetor.
  • Page 27 – Remove the screw and the clip together with the bushing and pull the connection piece out of the carburetor. – Remove the 2 screws and take the intake trumpet together with the O- ring off the carburetor. – Unscrew the idle-air jet and the main air jet –...
  • Page 28 Checking the choke slide and hot start knob The choke slide must be easy to actuate . The piston of the choke slide must not have any pronounced score marks or deposits. Checking the accelerator pump Check the membranes for cracking or brittleness. Check gaskets for damage.
  • Page 29 Assembling the carburetor (Keihin CR 39) – Mount the idle-air jet and the main air jet – Place the O-ring in the groove and secure the intake trumpet to the carburetor by means of the 2 screws. – Insert the fuel connection into the carburetor and secure it with the clip.
  • Page 30 – Position the float, mount the float hinge pin and secure it by means of the screw. – Check the float level. – Stick the plastic component on the needle jet. – Engage the push rod of the accelerator pump at the lever. –...
  • Page 31 – Coat the thread of the screw with Loctite 243 and mount the screw, however, do not tighten it yet. – Push the slide pin inward. At the same time, push the slide lever the extreme right and tighten the screw –...
  • Page 32 KTM Group Partner KTM Sportmotorcycle AG A–5230 Mattighofen www.ktm.at...