Page 1
ERSTINBETRIEBNAHME ANWEISUNG INITAL OPERATION INSTRUCTION THERA-TRAINER VEHO (≙ THERA-VITAL / THERA-LIVE) Vor der ersten Inbetriebnahme ist diese Anweisung durch den Fachhändler zu beachten! Before initial operation the dealer needs to observe this instruction! Artikel-Nr. / article-no.: A004-069_Rev 03 Letzte Bearbeitung / last edit: KW07/2017 Art.
Page 2
(13) Arretierknopf Oberkörpertrainer Hinweis: In dieser Übersicht kann Zubehör enthalten sein, das evtl. nicht am THERA-Trainer veho vorhanden ist. Diese Übersicht soll dazu dienen, Ihnen einen Überblick zu verschaffen. Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch des THERA-Trainer veho muss die Gebrauchsanweisung beachtet werden.
THERA-TRAINER VEHO ERSTINBETRIEBNAHME ANWEISUNG 2 LIEFERUNG Die Lieferung beinhaltet den THERA-Trainer veho mit individuellen Optionen. Diese Anweisung beschreibt alle Vorgänge die zur Erstinbetriebnahme notwendig sind. Zusätzliche Informationen wie Bedienung, Reinigung und Desinfektion usw. werden in der Gebrauchsanweisung THERA-Trainer veho beschrieben.
Page 4
THERA-TRAINER VEHO ERSTINBETRIEBNAHME ANWEISUNG 4 STANDFUß EINSTELLEN Um die Standfestigkeit des THERA-Trainer veho zu gewährleisten, Standfuß wie folgt einstellen (als Beispiel wird der Standfuß mit Transportrollen dargestellt die Einstellung erfolgt bei allen Standfüßen gleich): THERA-Trainer veho über hintere Gerätekante kippen.
Page 5
THERA-TRAINER VEHO ERSTINBETRIEBNAHME ANWEISUNG NEIGUNG OBERKÖRPERTRAINER EINSTELLEN Um eine möglichst aufrechte Trainingsposition zu ermöglichen, kann die Neigung des Oberkörpertrainers wie folgt eingestellt werden: 8 Schrauben der Neigungsverstellung 1 mit geeignetem Werkzeug lockern. Neigung des Oberkörpertrainer wie gewünscht einstellen.
Page 6
THERA-TRAINER VEHO ERSTINBETRIEBNAHME ANWEISUNG Kabel an Bedien- und Anzeigeeinheit anschließen: Aufnahmeeinheit mit Bedien- und Anzeigeeinheit nach hinten klappen. Kabel 1 in Bedien- und Anzeigeeinheit stecken. Bedien- und Anzeigeeinheit ist korrekt angeschlossen, wenn Steckverbindung hörbar einrastet. Aufnahmeeinheit mit Bedien- und Anzeigeeinheit aufrichten.
Page 7
THERA-TRAINER VEHO ERSTINBETRIEBNAHME ANWEISUNG Kabel 1 in Bedien- und Anzeigeeinheit stecken. Bedien- und Anzeigeeinheit ist korrekt angeschlossen, wenn Steckverbindung hörbar einrastet. Serviceabdeckung 2 an Bedien- und Anzeigeeinheit anbringen (sicherstellen, dass das Kabel nicht eingeklemmt wird).
Es kann die gewünschte Sprache ausgewählt werden. Nachdem die gewünschte Sprache ausgewählt wurde, diese mit der Taste „grüner Hacken“ bestätigen. Es folgt ein Neustart des THERA-Trainer veho. SPASTIKERKENNUNG EINSTELLEN Durch die Einstellung der Spastikerkennung kann die Schwelle eingestellt werden, bei der die Sensorik eine unzulässige Reaktion des Anwenders erkennt und den Motor stoppt, um die Gefahr der...
Page 9
THERA-TRAINER VEHO ERSTINBETRIEBNAHME ANWEISUNG 10 MOTORKRAFT EINSTELLEN Die Motorkraft ist für jedes Trainingsprogramm individuell einstellbar. wirkt bei kurzer Kurbel stärker auf die Arme des Anwenders, als bei langer Kurbel. begrenzt die maximale Antriebskraft des Motors. ist einstellbar zwischen 2 und 8 Nm.
Page 10
In this overview there is might be included individual options that are maybe not present on the THERA-Trainer veho. This overview offers a summary. In order to use the THERA-Trainer veho as intended the operation manual needs to be observed. Art. No.: A004-069_Rev 03...
INITIAL OPERATION INSTRUCTION 12 DELIVERY The THERA-Trainer veho comes with individual options. This instruction describes all steps that are required for initial operation. Additional information on how to use, cleaning and disinfection etc. are described in the user manual THERA-trainer veho.
Page 12
THERA-TRAINER VEHO INITIAL OPERATION INSTRUCTION 14 ADJUSTING DEVICE BASE To increase stability of the THERA-Trainer veho adjust device base as follows (e.g. device base with transport castors adjustment works the same for all device bases): Tilt THERA-Trainer veho over back edge.
Page 13
THERA-TRAINER VEHO INITIAL OPERATION INSTRUCTION 15 SETTING INCLINATION OF UPPER BODY EXERCISER In order to enable a training position as upright as possible the inclination of the upper body exerciser/safety handle can be set as follows: Loosen 8 screws of tilt adjustment system 1 with suitable tools.
Page 14
THERA-TRAINER VEHO INITIAL OPERATION INSTRUCTION Connecting cable to the control and display unit: Fold back securing system with control and display unit. Plug cable 1 into control and display unit. Control and display unit is correctly connected when plug connector audibly clicks into place.
Page 15
THERA-TRAINER VEHO INITIAL OPERATION INSTRUCTION Plug cable 1 into control and display unit. Control and display unit is connected correctly when the plug connection clicks into place audibly. Fix service cover 2 in control and display unit (make sure that the cable gets not clamped).
Confirm with button „green hook“ The desired language can be chosen now. Confirm with the button “green hook” after choosing the desired language. The THERA-Trainer veho will be restarted. 19 SETTING SPASM DETECTION Enables setting the barrier at which the sensor system recognises an impermissible users movement and, in order to minimise the risk of overstrain, stops the motor.
Page 17
THERA-TRAINER VEHO INITIAL OPERATION INSTRUCTION 20 SETTING MOTOR POWER The motor power is adjustable individually for every training program and every user. has a stronger effect on the user's arms with a small crank radius than with a large crank radius.
Need help?
Do you have a question about the VEHA and is the answer not in the manual?
Questions and answers