Gebrauchsanweisung Instructions for use für folgende Modelle: THERA-fit THERA-fit plus THERA-joy Deutsch: Seite 1…17 for the following models: THERA-fit THERA-fit plus THERA-joy English: Page 18…34...
Gebrauch THERA-fit: Dieses Gerät dient der aktiven, 1 Fußschale fahrradähnlichen Gymnastik mit Muskelkraft, THERA-fit ist geeignet für den Einsatz im Pri- 2 Display als Beintrainer mit Fußschalen oder als Ober- vatbereich, in Kliniken oder Praxen. Es ist für 3 MODE-Taste körpertrainer mit Therapiegriffen.
Wandbelags durch Metallplatte 4). ren. ❑ Bei Krankheitssymptomen während oder ❑ THERA-fit plus darf nur mit der an dem Ty- ❑ Verwenden Sie keine Schuhe mit nach dem Training sofort einen Arzt kon- penschild angegebenen Netzspannung Schnürsenkeln zum Trainieren an Ihrem sultieren.
Training sofort beenden, den Netz- auf dem Gerät verwendeten Symbole dienen stecker ziehen und den Servicetechniker dazu Ihre Aufmerksamkeit auf mögliche Ge- verständigen. THERA-fit zwecks Entsorgung an fährdungen beim Umgang mit diesem Gerät den Hersteller zurücksenden zu lenken. Sie müssen die Bedeutung der Symbole/Hin- weise verstehen und sinngemäß...
❑ Geh- und Bewegungsbehinderungen keit und Leistungsfähigkeit. Therapeuten geplant und verordnet. ❑ allgemeinem Bewegungsmangel Für die Verwendung von THERA-fit wird eine Für Mobilitätsverbesserungen ist regelmäßi- ❑ Multiple-Sklerose Trainingsplanung durch einen Arzt oder The- ges Training mit dem THERA-fit äußerst wich- rapeuten empfohlen.
Vor der ersten Inbetriebnahme Ein-/Ausschalten des Gerätes mit seiner eigenen Kraft gegen den eingestell- Nehmen Sie Ihr THERA-fit aus der Ver- Drücken sie die MODE-Taste 3 um das Dis- ten Widerstand des Gerätes und muss dabei packung, und prüfen Sie es auf eventuelle play des Trainingscomputers 2 am THERA-fit selbst die nötige Energie aufbringen (Motor-...
Bedienung Fußschalen Therapiegriffe Armauflagen Die Fußschalen 1 sind so ausgelegt, dass Sie Die Therapiegriffe 6 bieten variable Griffhal- Die aufsteckbaren Armauflagen 11 sind eine mit und ohne Schuhe trainieren können. tungen beim Oberkörpertraining. hilfreiche Ergänzung, um Patienten mit Läh- mungen, leichten Spasmen oder Versteifun- Sie können die Füße mit den vorhandenen Die Therapiegriffe 6 lassen sich bequem von gen im Hand-/Armbereich einen sicheren Halt...
Fernbedienung (THERA-fit plus) Drehrichtung Motorwiderstand Die aktuelle Drehrichtung Die Motorkraft hat unter- Der Sender der kabellosen Infrarot-Fernbe- können Sie an den Leucht- schiedliche Bedeutung, je dienung befindet sich hinter der roten Ab- dioden der Drehrichtungstasten ablesen. nachdem ob Sie aktiv oder passiv trainieren: deckscheibe der Fernbedienung 8.
Trainingscomputer Bett-Trainer (THERA-joy) Wandhalterung Die mitgelieferte Wandhalterung dient zur La- Mit der MODE-Taste 3 wird das Display 2 ak- THERA-joy ist speziell für das Training im Lie- gerung des THERA-joy zwischen den Trai- tiviert. gen in einem Bett oder einer Liege entwickelt. ningseinheiten.
THERA-joy 115 V/ findet sich im „Stand-by“-Betrieb, d. h. das 100 V Gerät bekommt Strom aber keine Signale von Länge 57 cm der Fernbedienung 8. THERA-fit plus ist be- Breite 40 cm triebsbereit. Höhe 31 cm Leuchtdiode leuchtet grün: Empfänger 9...
Reinigung und Pflege Batterie- und Sicherungs- Garantieleistungen wechsel Vor dem Reinigen von THERA-fit plus un- Die Garantiezeit für das THERA-fit beträgt bedingt den Netzstecker aus der Steck- 12 Monate ab dem Datum der Lieferung, bzw. Batteriewechsel dose ziehen. der Rechnungsstellung.
Recycling Tipps und Tricks fürs neue THERA-fit THERA-fit ist hochwertig und strapazierfähig, es besitzt eine lange Lebensdauer, ist um- Problem Lösungsvorschlag Siehe auch weltverträglich und recycelbar. Die meisten Das Gerät läuft nicht und die Leuchtdi- Netzkabel überprüfen Seite 6 Teile können über die Altmetallentsorgung ode am THERA-fit plus leuchtet nicht der Wiederverwertung zugeführt werden.
Leitlinien und Herstellererklärung-Elektromagnetische Aussendungen THERA-fit ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung be- Leitungen, Leitungslängen und Zu- stimmt. Der Kunde oder der Anwender des THERA-fit sollte sicherstellen, dass die Benutzung behör in solch einer Umgebung erfolgt. THERA-fit darf nur mit der originalen Netzan- Aussendungs-Messungen Übereinstimmung Elektromagnetische Umgebung-Leit-...
Störfestigkeit Leitlinien und Herstellererklärung-Elektromagnetische Störfestigkeit THERA-fit ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des THERA-fit sollte sicherstellen, dass die Benutzung in solch einer Umgebung erfolgt. Störfestigkeitsprüfung IEC 60601-Prüfpegel Übereinstimmungspegel Elektromagnetische Umgebung-Leitlinien Entladen statischer Elektrizität...
Page 18
Leitlinien und Herstellererklärung-Elektromagnetische Störfestigkeit THERA-fit ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des THERA-fit sollte sicherstellen, dass die Benutzung in solch einer Umgebung erfolgt. Störfestigkeitsprüfung IEC 60601-Prüfpegel Übereinstimmungspegel Elektromagnetische Umgebung-Leitlinien Geleitete HF-Störgrößen Tragbare und mobile Funkgeräte sollten in keinem ge-...
Telekommunikationsgeräten und THERA-fit bilen Landfunkgeräten, Amateurfunksta- tion, AM- und FM Rundfunk- und Fernseh- THERA-fit ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung be- sender können theoretisch nicht genau stimmt. Der Kunde oder der Anwender des THERA-fit kann helfen, elektromagnetische Stö- vorherbestimmt werden.
THERA-fit plus ......... 2 Bett-Trainer ........9, 10 Korrekte Körperhaltung......5 Therapiegriffe........... 7 Bremswiderstand ........8 Therapiehinweise........5 Motorkraft..........8 Tipps und Tricks fürs neue THERA-fit ... 12 Display ............. 9 Motorregulierung........8 Training Drehrichtung ..........8 aktiv............ 6 Drehzahl........... 8 passiv..........
Page 21
This table of contents will help you to get to In case you will have any further questions or know THERA-fit. It will be a safe guide line remarks, the employees at medica Medizin- You have made the right choice by purchas-...
❑ anti-slip-device is needed. Immediately seek doctor’s advice if any ❑ Make sure THERA-fit is put on a even and symptoms occur while you train or after the ❑ anti-slip ground, so that the best possible Always train in tight clothes.
Symbols Used Return the THERA-fit to the ma- The symbols used in this instruction manual nufacturer for disposal and, if applicable, on the exerciser are in- tended to draw your attention to possible dan- gers when using the exerciser. You should make sure you understand the...
Independent patients can be instructed how 10 minutes training in a row-if your physical ❑ Parkinsons' disease to use the THERA-fit, however a training must mobility allows you to do so. Choose a small ❑ be set up by a therapist and the exercises capacity level.
Before first Use Set On/Off the device against the adjustable resistance of the de- Take THERA-fit out and check it to see if there Press the MODE button 3 to switch on the dis- vice by using his own physical strength, he are any possible damages as a result of trans- play of the training computer 2 at THERA-fit.
Operation Foot-Rests Therapy grips Arm rests The foot-rests are applicable for both the The therapy grips 6 offer a variety of grip po- The attachable arm rests 11 are a useful ad- training with or without shoes. sitions during the training of the upper limp dition to offer patients with paralytics, light body.
Remote control (THERA-fit plus) Direction of rotation Resistance of the motor The sense of rotation is The motor power has differ- The transmitter of the infrared remote control shown with the yellow diodes ent means for active and is behind the red covering disc of the remote on the buttons for the direction of rotation.
Training computer Bed trainer (THERA-joy) Fixation to the wall The included fixation to the wall serves to The MODE button 3 activates the display 2. THERA-joy is especially designed for the store the THERA-joy between the training training in bed or on a couch. It contains a By pressing several times the MODE button 3 units.
(to be able to use more Remote control – 9-V cube battery 9-V cube battery than one THERA-fit plus in a room) only the Conditions in surrounding – 5 °C to 40 °C 41 °F to 104 °F...
Warranty Battery and fuse Warranty change Before cleaning THERA-fit plus always You get a 12 months warranty on THERA-fit pull out the net adaptation. which sets in at the date of delivery, in other Battery change words the moment the bill has been made.
Switch remote control off and start from page 25 scrap. remote control new, point transmitter towards receiver THERA-fit plus has too less motor power Increase motor power on the remote page 25 control Brake resistance is too high Reduce motor power/motor resistance...
Electrical leads, lead lengths and The THERA-fit is intended for operation in the electromagnetic environment specified below. accessories The THERA-fit owner or user should ensure that the apparatus is used in such an environment. The THERA-fit may only be operated with the Emission measurements...
Interference immunity Guidance and manufacturer’s declaration on electromagnetic interference immunity The THERA-fit is intended for operation in the electromagnetic environment specified below. The THERA-fit owner or user should ensure that the apparatus is used in such an environment. Interference immunity test...
Page 35
Guidance and manufacturer’s declaration on electromagnetic interference immunity The THERA-fit is intended for operation in the electromagnetic environment specified below. The THERA-fit owner or user should ensure that the apparatus is used in such an environment. Interference immunity test IEC 60601 testing level Compliance level...
The THERA-fit is intended for operation in the electromagnetic environment specified below. dio and TV transmitters cannot be precisely The THERA-fit owner or user can help to prevent electromagnetic interference by observing determined in advance. In order to deter- the minimum distances between portable and mobile high-frequency telecommunications...
Care and Service ........28 Number of rotations ....... 25 Active ..........23 Changing fuse........28 Passive ..........23 Clean your THERA-fit ......28 Training computer ........26 Cleaning and maintenance ....28 ON/OFF-buttons ........25 Training of the upper limp body ..... 24 Correct position of body ......
Need help?
Do you have a question about the THERA-fit and is the answer not in the manual?
Questions and answers