GBC THERMALBINDER400T Instruction Manual page 7

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
THERMALBINDER400T
Der Kühlständer
• Stecker Sie die vier Kunststoffelemente in die Grundplatte.
Gerät in Betrieb nehmen
• Gerät anschliessen. Folientastatur «on/off» drücken. Nach dem
Aufheizzyklus ertönt ein akustisches Signal (grünes Licht leuchtet
auf). Ihr Gerät ist nun betriebsbereit.
Das Papier auffächern
• Das Auffächern und Aufstossen des Papiers dient dazu, sämtliche
Blätter gleichmässig vom Leim erfassen zu lassen.
Das Papier in die Mappe einlegen
• Halten Sie das Papier fest und legen Sie dieses in den Bund der
Mappe.
Das Binden
• Die Mappe mit dem Buchrücken nach unten in das Gerät stellen. Der
Bindezyklus wird automatisch ausgelöst und optisch angezeigt. Nach
Abschluss des digital gesteuerten Bindezyklus leuchtet das grüne
Licht «ready» auf, gleichzeitig ertönt ein akustisches Signal. Dieses
Signal wiederholt sich bis zur Entnahme des Bindegutes. Das Gerät
ist nun fürden nächsten Bindevorgang betriebsbereit. Automatische
Sicherheits-abschaltung 45 Minuten nach letztem Bindevorgang.
Die Mappe herausnehmen
• Nehmen Sie die Mappe nach dem ertönen des akustischen Signals
sofort heraus. Achtung! Das Stehenlassen der Mappe im Gerät kann
die Qualität Ihrer Bindung beeinträchtigen. Stossen Sie die Mappe
einmal auf dem Buchrücken auf, damit die Blätter vollständig in den
Leim versinken.
Den Falz glattstreichen
• Halten Sie die Mappe seitlich fest und streichen Sie mit 2 Fingern
entlang des Falzes. Das garantiert einerseits eine saubere U-Form
und andererseits, dass das erste und letzte Blatt optimal verleimt
sind.
So wählen Sie die richtige Mappe
Rückenbreite
mm
1,5
3
4
6
8
10
12
15
20
25
30
35
40
45
50
Max. Anzahl
Blatt 80g/m
2
15
30
40
60
80
100
120
150
200
250
300
350
400
450
500

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents