Reinigung Und Pflege - Maxwell MW-3707 W Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
DEUTSCH
setzen. Um den Wasserbehälter auszuneh-
men, nehmen Sie ihn und ziehen Sie ihn
nach oben.
Kehren Sie den Behälter (9) um und drehen
Sie den Deckel (10) los.
Gießen Sie Wasser in den Wasserbehälter (9)
ein, drehen Sie den Deckel (10) zu (Abb. 4).
Achtung!
Vergewissern Sie sich vor dem Abnehmen
des Wasserbehälters (9), dass das Gerät
vom Stromnetz abgeschaltet ist. Es ist
nicht gestattet, heißes Wasser zu nutzen.
Für die Verlängerung der Nutzungsfrist der
Dampfbürste wird es empfohlen, destillier-
tes und entmineralisiertes Wasser zu nutzen.
Schalten Sie das Gerät ohne Wasser nicht
ein.
Stellen Sie den Wasserbehälter (9) zurück
auf.
Fixieren Sie die gereinigte Kleidung auf den
Kleiderbügeln (4).
Anmerkung: Seien Sie beim Fixieren der
Kleidung auf den Kleiderbügeln (4) vor-
sichtig. Ein zu starkes Drücken kann zur
Beschädigung führen.
Es ist nicht gestattet, die an einem Menschen
schon angezogene Kleidung abzudämp-
fen, weil die Temperatur des austreten-
den Dampfes sehr hoch ist, benutzen Sie
Kleiderbügel (4).
Schließen Sie das Gerät ans Stromnetz an.
Wählen Sie die notwendige Betriebsstufe
mit dem Schalter (14), dabei leuchtet die
Betriebskontrolleuchte (13).
Off
Das Gerät ist ausgeschaltet
Silk
Fiber
Linen
Cotton
Warten Sie ab, bis der Dampf aus den
Öffnungen des Zerstäubers (1) inten-
siv austritt. Es wird einige Zeit nehmen (45
Sekunden).
Nehmen Sie den Zerstäuber (1) am Griff (6),
bringen Sie den Zerstäuber (1) an die untere
Seite des Stoffes heran. Der Dampf wird die
Außen- und Innenseite des Stoffes behan-
deln und Falten wegbügeln. Ziehen Sie den
Zerstäuber senkrecht (1) von unten nach oben.
Richten Sie den Stoff mit der freien Hand aus.
MW-3707.indd 12
Seide
Synthesefaser
Leinen
Baumwolle
Anmerkung: Vermeiden Sie die Verbiegung
des Dampfschlauchs (16).
Nach der Beendigung des Betriebs stellen
Sie den Schalter (14) in die Position «OFF»
und trennen Sie das Gerät vom Stromnetz ab.
Lassen Sie die Kleidung trocknen und abküh-
len.
Anmerkungen: Die Dauerbetriebszeit des
Geräts beträgt maximal 45 Minuten.
Um Wasser in den Wasserbehälter (9) hin-
zuzugießen, schalten Sie das Gerät aus,
indem Sie den Betriebsstufenschalter in die
Position «OFF» (14) umstellen, und trennen
Sie das Gerät vom Stromnetz ab.
Pflege von Gardinen und Möbelpolster
Gardinen und Vorhänge können abgedämpft
werden, ohne dass diese abgenommen wer-
den.
Dichte Stoffe können längere Zeit zur
Abdampfung benötigen.
Sie können das Aussehen des Möbelpolsters
verbessern, indem Sie es mit Dampf behan-
deln.

REINIGUNG UND PFLEGE

Wischen Sie das Gehäuse des Geräts und den
Zerstäuber mit einem feuchten Tuch (nach-
dem es völlig abgekühlt ist) ab und zu ab.
Spülen Sie die Aufsatzbürste (17) unter
Wasserstrom ab, nehmen Sie diese vorher
vom Zerstäuber (1) ab.
Achtung! Es ist nicht gestattet, den
Zerstäuber (1) unter Wasserstrom abzuspü-
len.
Es
ist
nicht
gestattet,
Lösungsmittel zu nutzen.
Entkalkung
Gießen Sie 1 Liter Wasser gemischt
mit 2 Teelöffeln Zitronensäure in den
Wasserbehälter (9) ein.
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den
Schalter (14) in die Position «Linen» stellen.
Lassen Sie das Gerät einige Zeit (ca. 30
Minuten lang) laufen, bis der Dampf völlig
austritt.
Schalten Sie das Gerät aus, spülen Sie den
Wasserbehälter (9) mit Leitungswasser ab,
füllen Sie ihn mit 1 Liter Wasser auf.
Lassen Sie das Gerät einige Zeit (ca. 30
Minuten lang) laufen, bis der Dampf völlig
austritt.
12
Abrasiv-
und
29.12.2014 10:27:53

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents