Dolmar AT-1831 C Instruction Manual page 30

Cordless grass trimmer
Hide thumbs Also See for AT-1831 C:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Wenden Sie beim Einsetzen des Akkublocks keine
Gewalt an. Wenn der Akkublock nicht leicht
hineingleitet, ist er nicht richtig angesetzt.
Betätigung des Ein/Aus-Schalters
WARNUNG:
• Achten Sie vor dem Einsetzen des Akkublocks in
das Werkzeug darauf, dass sich der Ein/Aus-
Schalter korrekt bedienen lässt und beim
Loslassen in die Position „OFF" (AUS)
zurückkehrt. Betätigen Sie den Ein/Aus-Schalter
niemals mit Gewalt, ohne dabei den Arretierhebel
zu drücken. Dadurch kann der Schalter beschädigt
werden. Der Betrieb einer Maschine mit einem nicht
ordnungsgemäß funktionierenden Schalter kann zum
Kontrollverlust und zu schweren Verletzungen führen.
(Abb. 6)
Drücken Sie den Einschalter auf dem Gehäuse, damit
sich das Werkzeug einschaltet und die Einschalt-Anzeige
leuchtet. (Abb. 7)
Um die versehentliche Betätigung des Ein/Aus-Schalters
zu verhindern, ist das Werkzeug mit einem Arretierhebel
ausgestattet.
Um das Werkzeug zu starten, drücken Sie zuerst den
Arretierhebel und betätigen Sie dann den Ein/Aus-
Schalter. Lassen Sie zum Ausschalten des Werkzeugs
den Ein/Aus-Schalter los.
HINWEIS:
• Wenn der Einschalter gedrückt wurde und das
Werkzeug eine Minute nicht betrieben wird, schaltet es
sich automatisch ab.
Umschalter für das Entfernen von
Abfällen
WARNUNG:
• Stellen Sie immer sicher, dass das Werkzeug
ausgeschaltet ist und das der Akkublock
abgezogen wurde, bevor Sie im Werkzeug
verfangene Unkräuter und Ablagerungen
entfernen, die durch Umkehren der Drehrichtung
nicht entfernt werden konnten. Wenn Sie die
Maschine nicht ausschalten und den Akkublock nicht
abnehmen, kann dies bei einem versehentlichen
Starten zu schweren Verletzungen führen. (Abb. 8)
Dieses Werkzeug verfügt über einen Umschalter, mit dem
lediglich die Drehrichtung umgeschaltet werden kann,
damit dickere Unkräuter und Ablagerungen, die sich im
Werkzeug verfangen haben, entfernt werden. Bei
Normalbetrieb des Werkzeugs muss die Seite „A" des
Werkzeugs gedrückt sein.
Um Unkräuter und Ablagerungen zu entfernen, die sich
im Rotorkopf des Werkzeugs verfangen haben, kann die
Drehrichtung des Werkzeugs durch Drücken der Seite „B"
des Schalters umgekehrt werden. Mit dieser umgekehrten
Drehrichtung läuft das Werkzeug nur für kurze Zeit und
schaltet sich anschließend automatisch aus.
HINWEIS:
• Überprüfen Sie vor jedem Betrieb immer die
Drehrichtung.
• Der Umschalter darf nur betätigt werden, wenn das
Werkzeug im Stillstand ist. Wenn Sie die Drehrichtung
30
bei noch laufendem Werkzeug umschalten, kann das
Werkzeug beschädigt werden.
Drehzahl-Stellrad (Abb. 9)
Die Drehzahl des Werkzeugs kann mithilfe des Drehzahl-
-1
Stellrads von 3.500 min
eingestellt werden.
Drehen Sie das Stellrad im Uhrzeigersinn für höhere
Geschwindigkeiten und gegen den Uhrzeigersinn für
langsamere.
Akku-Schutzsystem (Lithium-Ionen-Akku
ist mit einem Stern gekennzeichnet)
(Abb. 10)
Mit einem Stern gekennzeichnete Lithium-Ionen-Akkus
verfügen über ein Schutzsystem. Dieses System schaltet
die Stromversorgung des Werkzeugs automatisch aus,
um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.
Unter folgenden Bedingungen des Werkzeugs und/oder
des Akkus kann das Werkzeug während des Betriebs
automatisch stoppen:
• Überlastet:
Das Werkzeug wird auf eine Weise betrieben, die zu
einer abnormal hohen Stromaufnahme führt.
Lassen Sie in dieser Situation den Ein/Aus-Schalter
des Werkzeugs los und beenden Sie die Arbeiten,
die zu der Überlastung des Werkzeugs geführt
haben. Betätigen Sie anschließend den Ein/Aus-
Schalter wieder, um das Werkzeug wieder in Betrieb
zu nehmen.
Wenn das Werkzeug nicht startet, ist der Akku
überhitzt. Lassen Sie in dieser Situation den Akku
erst abkühlen, bevor Sie wieder den Ein/Aus-Schalter
betätigen.
• Spannung des Akkus zu niedrig:
Die noch vorhandene Akkuladung ist zu niedrig, und
das Werkzeug startet nicht. Nehmen Sie in dieser
Situation den Akku ab und laden Sie den Akku
wieder auf.
Anzeigelampe (Abb. 11)
Wenn das Schutzsystem während des Betriebs wirkt,
leuchtet die Lampe.
Die verschiedenen Anzeigen und die entsprechenden
Vorgehensweisen finden Sie in der folgenden Tabelle:
-1
bis 6.000 min
stufenlos

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

At-1831 cd

Table of Contents