Pflege und Vorsichtsmaßnahmen:
1. Tragen Sie immer hitzebeständige Handschuhe beim Berühren des
Messfühlers oder Kabels während oder kurz nach dem Grillen. NICHT MIT
BLOSSEN HÄNDEN BERÜHREN!
2. Messfühler und Kabel von Kindern fernhalten.
3. Sterilisieren Sie den Messfühler vor jedem Gebrauch
4. Setzen Sie das Thermometer über einen längeren Zeitraum weder Wasser,
direkter Hitze, einer heißen Oberfläche oder direktem Sonnenlicht aus. Dies
kann zu Schäden an Kunststoffgehäuse oder elektrischen Stromkreisen und
Komponenten im Inneren führen.
5. Setzen Sie den Messfühler nicht direktem Feuer aus. Stechen Sie den
Messfühler nicht in Gargut, das eine Temperatur von 260 °C überschreitet, da
dies die Lebensdauer des Thermometersensors verringert und die Genauigkeit
beeinträchtigt.
6. Nicht in der Mikrowelle verwenden.
7. Feuchtigkeit in der Anschlussbuchse am Sendergerät führt zu einer falschen
Temperaturanzeige. Sensorstecker jedes Mal vor dem Einstecken in das
Sendergerät mit einem Tuch trocknen.
8. MESSFÜHLER UND KABEL NICHT BEI OFENTEMPERATUREN ÜBER 260 °C
VERWENDEN
9. Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer. Batterien können explodieren oder
auslaufen. Verwenden Sie keine alten und neuen Batterien zusammen.
Verwenden Sie keine Alkali-, Zink-Kohle- (Standard) oder Nickel-Cadmium
(wiederaufladbare) Batterien zusammen. Entfernen Sie die Batterien, wenn das
Thermometer für längere Zeit nicht verwendet wird.
45
Need help?
Do you have a question about the Wireless Thermometer withTimer and is the answer not in the manual?
Questions and answers